Zum Inhalt springen

rallyxk

Members
  • Gesamte Inhalte

    492
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von rallyxk

  1. Wahrscheinlich schraubt sich noch nicht einmal der Zederngrüne O-Lack Besitzer die Verstärkung an den Roller , da die Kennzeichengrösse aktuell eine andere ist. Macht nur Sinn wenn sie abgemeldet im Wohnzimmer steht. Habe vor 10 Jahren einen alteingesessenen Vespa Händler nach einer fehlenden Unterlage für meine Texas Gelben Rally gefragt. Hat er mir alle seine übrig gebliebenen O- Lack Unterlagen GESCHENKT! Texas Gelb war aber nicht dabei
  2. Bis 125ccm kann man ein kleines Kennzeichenformat wählen. Muss man aber nicht. Damals gab es die 50/80ccm Klasse als KKR/LKR. Dort wurden ausschliesslich kleine Nummernschilder vergeben. Die Klassen gibt es nicht mehr. Kleinste Klasse ist nun bis 125ccm- dort KANN ein verkleinertes Nummernschild ausgegeben werden. Über 125ccm ist es nicht möglich.
  3. Wenn du ein ganz kurzes Kennzeichen haben möchtest- bekommst du es nur vor den Eintragungen offiziell gesiegelt. Durch die Hubraumerhöhung wird der Roller auch plötzlich Steuerpflichtig- Wenn der Sachbearbeiter alles eingetippt hat , wird ihm klar sein, dass es hier nur ein Motorradkennzeichen werden kann. Er wird aber nicht verlangen das bestehende Kennzeichen in Augenschein zu nehmen.
  4. In Bremen wurde es auch abgelehnt. Habe vom Zulassungsstellenleiter eine schriftliche Ablehnung gefordert. Wollte er mir erst nicht ausstellen- habe aber als steuerzahlender Bürger drauf bestanden. Hat mir dann eine „schriftliche Ausnahmegenehmigung „ erteilt. So ein Blödsinn Nur die maximale Kennzeichenbreite ist vorgegeben- nicht die minimale. Ist sogar Länderrecht. Lasst euch nicht abspeisen!!!!
  5. Damals haben wollte niemand mit großem Schild fahren ( Kuchenblech). Und heute prägt ihr euch freiwillig ein Großes ? Der T5 steht am besten ein LKR Schild.
  6. Warum sollte man sich auch freiwillig ein großes Motorrad Nummernschild holen. Hier greift doch zuallererst die 125ccm Kennzeichen Regelung. Eine alte schwarze PX 80 Unterlage um die unteren Karosserie Löcher zu überdecken. Da steht nix über
  7. Sie ist zumindest weniger als 89€ wert. Seit 5 Wochen mit falscher Beschreibung nicht verkauft.
  8. @hacki Wie ist denn dein Kicker gebrandet?
  9. Habe an diversen unverbastelten Rallys den Kicker angeschaut. Es hatten einige das Viereck Logo oben eingeprägt. Meine eigene Rally die bis vor meinem Kauf bis 1989 abgemeldet war, hatte ebenfalls das alte Logo. Lt. Spezialisten ist das ein SS180/GS160 Kicker was diesen auch so teuer macht
  10. Es wird schwierig in Deutschland einen original gestempelten Kicker zu finden. ich musste lange suchen und habe in Italien einen mit sehr guter Verzahnung gefunden. Preise variieren dort von 185€ bis 235€ Viel Erfolg bei der Suche
  11. Wie sieht denn deiner Meinung nach ein originaler Rally Kicker aus?
  12. Es glauben halt die Ebayer das sich diese Preise etabliert haben
  13. Welche Schlüsselnummer hat dein Siem Schlüssel ?
  14. Ja- Texas gelb. Die wenigsten Rallys fahren mit dem originalen eckigen Siem Schlüssel/Schloss. Viele "Kenner" halten auch bereits den Kunststoffschlüssel für Original
  15. Da sind wir fast Nachbarn- nur 3 Nummern voneinander entfernt
  16. Mir persönlich wäre es über 100€ wert, wenn ich das passende Fahrzeug hätte. Andere Frage: ist ULMA nicht immer aus Edelstahl? Bei diesem Exemplar blättert der Chrom bereits ab.
  17. rallyxk

    Tatort

    Habe als "Bremer" den heutigen Tatort echt erwartet. ....was für verwirrende Nebenschauplätze und blödes Ende. Merkwürdiges Drehbuch, aber die Geschmäcker sind da ja unterschiedlich. Persönlich streiche ich zukünftig das neue Bremer Team aus meiner Watch List
  18. Der Zündschlüssel hat original keinen Gummiüberzug, sondern Original von Siem gebrandet mit einer 3Stelligen Nummer.
  19. Ich würde bis 30€ bezahlen, wenn es mir wichtig wäre. Habe aber auch schon auf ital. Seiten deutlich höhere Preise gesehen. Es verhält sich m.E. wie mit O-Lack Kennzeichenhaltern, sieht man einfach nicht und ist kein must have.
  20. ...auf die Frage des Eröffners..... Fairer Preis ist zwischen 2.500€ und max. 3.000€ für eine PX200. Silber ist eine eher langweilige Farbe. Scheckheft dabei? Bedienungsanleitung? alte TÜV -Berichte? 1 Neiman Schlüssel gleichschliessend? Original Brief mit Ersteintrag vorhanden? Wer mehr bezahlt wohnt vielleicht in der Nachbarschaft und spart sich dann die weite Abholung , oder muss ganz dringend nächste Woche bereits eine PX besitzen
  21. Ich habe mal versucht für ein intaktes Neiman Schloss Set einen einen fehlenden Schlüssel ohne Vorlage anfertigen zu lassen. Das Gepäckfachschloss ausgebaut und verschickt, zurück kam ein angefertigter Schlüssel der zwar schloss - aber nicht in der Gabel, dafür aber in fünf von sechs Gepäckfachschlössern. / Universalschlüssel. Original Neiman Sets sind sehr teuer. In Italien werden sie sogar noch höher gehandelt
  22. Danke für eure Einschätzungen. Ich werde heute Abend ein Verkaufstopic eröffnen, wird also hier angeboten. Gruss
  23. Nummerngleichheit besteht. Der "Riss " war nur ein Faden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung