Zum Inhalt springen

rallyxk

Members
  • Gesamte Inhalte

    492
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von rallyxk

  1. Ist die Felge denn mit einem Herstellungsdatum gestempelt?
  2. Servus, habe nun noch Fotos vom Verkäufer u.a. vom Beinschild bekommen. Was meint Ihr Treffer oder nur leichter Bordsteinkontakt?
  3. Jetzt bin aber neugierig, welchen Preis hast Du denn ausgehandelt? Bei Kleinanzeigen verlangt er 145,00€ für das Set?
  4. Übrigens hat die ÖBB nach nach erneuter Nachfrage den Rollertransport kategorisch ausgeschlossen.
  5. Hallo Mischa, klar kann man mit einer Gewalttour Bremen/Wien/ Bremen abreißen. 1000km durch Osten /Prag/ Österreich, na ja Habe auch leider keinen passenden Transporter/PKW dafür. Oder: Mit dem Nightline/ÖBB bequem nach Wien. Besichtigen ggf. kaufen. Dann mit einer grünen Österreichischer Tafel/Überstellungskennzeichen und 10 Tagen Urlaub im Gepäck durch Austria nach München und dann per Spetition nach Bre. Sollte unterwegs irgendwas hochgehen greift mein ggf. Schutzbrief/ dann könnt Ihr schmunzeln So der Plan/Theorie
  6. Die angefragten Spedtionen lehnen ab oder nennen extrem hohe Preise. Wien - Bremen wäre der Transport .
  7. Lt. Vorbesitzer ist der Motor revidiert, kann man glauben muss man aber nicht. Darf man nicht dem Verkäufer glauben das der Motor läuft ? ist die SS so zickig das sie es nicht von Wien nach Salzburg und dann nach München schafft? Ihr macht mir ja Mut
  8. Eine normale Zulassung nützt mir nur nichts da ich keinen Wohnsitz in Österreich habe und die SS nach Deutschland ausführen möchte. Ein Überführungskennzeichen / 5Tages- Kennzeichen aus Deutschland bekomme ich auch nicht da kein Deutscher TÜV Bericht vorhanden ist.... Hat noch jemand anderes einen Vorschlag?
  9. Die ÖBB schließt leider immer noch Vespa/Piaggio vom Autoreisezug aus. Warum bloß/ kann doch funktionieren... Kennt sich hier jemand mit den Grünen Tafeln aus? Ausführkennzeichen - Durchfahrtskennzeichen in Österreich. Wer bekommt sie, welche Auflagen und ggf welche Einschränkungen gibt es bei den Tafeln. Grenzübertritt nach Deutschland möglich? Bin da grad' am planen dran..... Danke für Eure Unterstützung.
  10. Habe ich nach der Eurovespa auch gelesen. Zur Zeit geht auf der ÖBB Homepage bezüglich Autozug auch nicht viel.
  11. Danke @reusendrescher dass wollte ich lesen.... Ich werde auf jeden Fall den Roller besichtigen. Wenn es mit dem Verkäufer und dem Zustand der SS paßt geht sie im Anschluss mit dem Autoreisezug in den Norden. Soweit die Theorie / wg Corona fährt aktuell kein Autozug. Werde berichten....
  12. Danke für den Hinweis. Die Entfernung stört mich auch, man sollte es eher als Reise sehen und nicht als 2000km Gewalt Tour Das mit der Zulassung/TÜV wird sich schon finden.
  13. Servus liebe SS180 Experten, ich suche aktuell eine O-Lack SS180 un bin über eine Anzeige gestolpert. Ich kenne mich eher mit Sprint/Rally aus und kann das Thema Originaltät bei der SS nicht einschätzen. Da es nichts teureres gibt als Spezielle Originalteile kaufen zu müssen, laßt mal Eure Einschätzungen hören. Die Bilder kommen von Verkäufer. Dank' Euch
  14. Mein Sattler verklebt sowas immer mit Pattex Kontaktkleber Compact. Beide zu verklebenden Flächen einstreichen, ablüften lassen und dann mit hohen Druck kurz zusammenpressen. Gibt es in jedem Baumarkt.
  15. N' Abend , ich kann dem Belas anbieten mit ihm zusammen die PX in Bremen anzuschauen. Dann schieb' das mit der Besichtigung mal an wenn sie Dir überhaupt zusagt. Gruss aus der Hansestadt
  16. Ich habe selbst eine V50S mit FGST-Nr. V5SA1T... von Scooter Center gekauft incl. Deutscher Betriebserlaubnis. Ist nur legal fahrbar mit eingetragener Drossel auf 45km/h mit dem Pkw Führerschein. Was man nach Kauf mit der Drossel anstellt ist einem selbst überlassen, man fährt 60km/h allerdings nicht LEGAL.
  17. Auf dem Schloss ist Giobert, oder ähnlich zu lesen.
  18. Servus T5 Fahrer, da hier ja einige eine ganze Sammlung von T5 ihr eigen nennen, mal meine Frage zum Schloßsatz/Schlüssel: Was wurde da Original erstmontiert? Anbei der Schlüssel meiner T5 Bj 1985/ Nachschlüssel oder Original?
  19. Meine Special 3- Gang , Serie 1 Leider in andere Hände übergegeben.
  20. Der 150ccm Satz der Sprint Veloce sollte doch kein Riesenproblem darstellen. Eine Rollerwerkstatt die auch TÜV Abnahmen im eigenen Hause durchführt, sollte auch eine Eintragung auf 125ccm hinbekommen. Für eine sehr gute Deutsche oder Ital. Sprint würde ich diesen Weg wählen. Auf Eigeninitiative beim TÜV wird das eher nix.
  21. Vieles was aus Ingolstadt kommt ist sehr teuer Der ident. Verkäufer hat noch eine SS- Sitzbank im Angebot' da habe ich 3x Hinschauen müssen. Verkäufer mit Zufriedenheit: naja offtopic Ende
  22. Was hat sich jetzt eigentlich mit Deinen Rohlingen ergeben?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung