Zum Inhalt springen

kaktus949

Members
  • Gesamte Inhalte

    655
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kaktus949

  1. wirklich toll
  2. hab den gleichen Fall hier in Köln gehabt. tüv plus seriösen Kaufvertrag und sehr gute nerven haben dann gereicht. Abmeldebescheinigung sollte nicht schaden . viel glück
  3. da ich nicht fündig geworden bin, wie sieht es mit der standfestigkeit für eine Urlaubsreise aus, auch mal zwischendurch Autobahnetappen. einfach nur gesteckt . Gibt es Erfahrungswerte?
  4. danke @ t4, vielleicht noch ein tip zu händlern
  5. der roller ist eine p 200 e erstzulassung 83 in deutschland danke@ rita wird wohl 657 sein
  6. da die suche nichts brachte; kennt jemand zufällig den farbcode azzurro met irgendwas foto anhängend , ist geliehen, hoffentlich störts keinen danke
  7. schön
  8. sehr schönes video
  9. was für ne tour viel glück
  10. du mußt vom blinkrelais den strom verfolgen bzz. prüfen, andere idee hab ich auch nicht
  11. schönes Alpentopic: off
  12. DEKRA in Ossendorf war guter Tip, ging völlig problemlos merci
  13. ist nur HU und ich war bei GTÜ in Chorweiler, nicht gut
  14. hallo, hat jemand einen Tip oder Empfehlung wo ich in Köln Vespa freundliche bzw, nicht so Korinthen-Kacker Prüfer antreffe, die einen durchfallen lassen, wegen Lenkerenden Blinker (an einer GL) die statt an aus, "nur hell dunkel" blinken? Oder ist das illusorisch? danke christoph
  15. gut, das ist alles was ich wissen wollte
  16. hallo, kann mr jemand sagen, wie ich nur vom sehen, lüfterrader der px 200 bzw, der kleinen motoren unterscheiden kann und ob sie untereinander austauschbar sind? danke
  17. bekomme ich einen dr135 auf eine px 80 bj.94 eingetragen, bzw. mit welchen unterlagen? muß ich vorher auf jedenfall prüfer kontaktieren, wollte das in köln machen. danke
  18. meine neuen beläge rupfen auch, kupplung macht aber auch beim einkuppeln beim fahren schabende geräusche. kann ich daraus schließen das sogenanntes primärrupfen nicht in frage kommt?
  19. hab demnächst auch ne cosa, welche direktmaßnahmen sind sinnvoll um sie standfester zu machen? ( Ölpumpe raus, doppelluftfilter raus, dann px bedüsung?) sie sollte auch mal autobahn laufen danke für tips
  20. hallo, spiele stark mit dem gedanken, mir eine Inderin zu kaufen. Bekommt man die heute aktuell überhaupt (köln,nrw) mit original-paieren und datenblatt durch den TÜV bzw. die Zulassung? Sind die motorenteile wirklich 1zu1 gleich mit vespa? Wahrscheinlich schon hundertmal gefragt worden, trotzdem dankbar für jeden sachdienlichen hinweis. gruß christoph
  21. also hatte bißher ne pk, px , gl und überlege mir als zweitroller ne cosa zu kaufen, bin aber unsicher wegen der hydraulik bremse und dem ganzen elektrik gedöns. wie sind da eure erfahrung mit zuverlässigkeit bzw. schrauber freundlichkeit der bremse? gruß christoph
  22. erstmal wd40 , vorsichtig gerade bohren, ggf, gewinde nachschneiden, alles ganz vorsichtig
  23. kann auch der simmering kupplungsseite sein, würde aber erstmal spritzufuhr vom benzinhahn sichten, dann zündfunken kontrollieren, ggf neue kerze, neues zündkabel wenn simmering kupplungsseite defekt, sprit im getriebeöl, also mal ölwechsel machen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung