Zum Inhalt springen

akedi

Members
  • Gesamte Inhalte

    34
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von akedi

talent

talent (2/12)

1

Reputation in der Community

  1. Servus, mein Alltagsroller PK50 spinnt, wenn warm hat der Motor Aussetzer von 1Sekunde bis dauerhaft. Lief jahrelang tadellos (täglich in Betrieb). Ich tippe auf CDI, hat jemand noch ne Idee? Zweites Problem, der Seitendeckel recht geht nimmer auf, Seilzug ist fest und bewegt sich keinen Millimeter. Komm ich da irgendwie ran? Weil brachial aufflexen möchte ich ungern. Danke Euch.
  2. Sicherungsblech drin, Keil auch, Mutter angezogen... Nein der Korb sah gut aus... Die 3er Kupplung rutschte, und ich hatte die 4er noch von einem PK125er Projekt rumliegen.. daher.. Hab Kupplung quasi fast maximal vorgespannt, Schleifpunkt ist 1cm (Hebelende) vor entlastetem Hebel. Trennt bei Motor "aus" auch wunderbar, nur wenn warm wird es immer schlimmer. Meinst Du rückrüsten auf "normale" Piaggio 3er Kupplung bringts? Von der Leistung her brauch ich die 4er nicht..
  3. Hat jemand ne Idee? Muss ich den Motor spalten zwecks Lagercheck, oder kann ich noch was testen ...?
  4. Moin zusammen, ich hab gerade bei meiner DR75 "gepimpten" PK eine Ferodo Sport Kupplung (https://www.sip-scootershop.com/de/products/kupplung+ferodo+sport+fur_93490000) eingebaut. Dh. Kulu über Nacht eingelegt, neuer Halbmondkeil, neue Andruckplatte, neuer Pilz, Dichtungen ersetzt, Getriebeöl gewechselt. Nun hab ich das Problem, dass die Kupplung (bei auf gerade nicht Durchrutschen vorgespanntem Kupplungszug) bei "nicht laufendem" Motor (kalt und warm ist egal) zwar sauber trennt und sich auch schalten lässt - ABER: bei Laufendem Motor, und gerade nach ein paar Minuten Warmlaufen, quasi nicht mehr runterschalten lässt, auch nicht mit Zwischengas - und im Stand dann bei voll gezogener Kupplung auch nicht mehr sauber trennt. Hat jemand ne Idee wo ich suchen muss, bzw hab ich bei Kuluwechsel was vergessen? Ich habe relativ viel Spiel beim Lastwechsel, vielleicht ist das ein Hinweis? Danke schonmal. Dirk
  5. Fehler behoben ---> Spritschlauch direkt hinter Benzinhahn gerissen, neuer Schlauch, alles wieder ok :)
  6. So.. gestern heimgetuckert, schön langsam und .. Schwimmer dichtet nicht, hab ne schöne Spritspur gezogen bis nach Haus. Also Ausbauen und reinigen, schauen.. Weiss nun nicht ob´s an der schrägen Einbauposition des PHB liegt, oder Dreck oder Verschleiss..
  7. Am Schwimmer? Auch eine Möglichkeit... ich hab bemerkt, dass es im Gehäuse etwas feucht ist.. also könnte schon sein dass der Schwimmer nicht vernünftig schliesst.. wie hast Du es denn behoben damals?
  8. Kann es sein wenn ich auf Reserve bin, dann tanke und erst nach ca. 1km wieder auf A umschalte, dass dann Luft im Spritschlauch ist? Hab sie grad mal angelassen und 1km gefahren - fährt.... klingt "vielleicht" etwas anders der Motor aber vielleicht bilde ich es mir auch nur ein...
  9. Piaggio Banane is drauf ich fahr eigentlich gerade im Somme immer 15% mehr Öl eben wegen Reiber / Klemmer.. Und wie geschrieben: sie ging "zack" aus, nicht stottern sondern wie wenn kein Sprit mehr kommen würde...denke noch an Luft im Benzinschlauch nach Reserveumschaltung (der verläuft nicht ganz gerade bis zum Vergaser) ... hm...
  10. HD: 92, ND: 48... Luftilter RAMAIR 40mm.. der war vor 50Km mal lose fällt mir grad ein.. möglich dass Dreck reinkam.. Was tun bei Reiber? Zyl. nachschleifen, Kolbenringe neu?.. seh ich das wenn ich den Zyl runterziehe?
  11. Frage: Heute bei fast Vollgas (Strecke zur Arbeit ca 15km) geht die Kiste plötzlich aus.. kein Klemmer, Motor drehte noch.. Kupplung gezogen ausgerollt, gewartet, Kicken, nix... geschoben.. nach ca. 15min und Bergabrollen ging sie wieder an, Motor macht aber ein "anderes" Geräusch, wie ein Sirren zumindest bilde ich mir das ein.. lief dann 1km und ich hab abgestellt... hatte dieses Problem noch nie.. kurz vorher (5km) ist sie auf Reserve gelaufen, hab dann 4,5l getankt, Öl auch korrekt zugemischt und geschüttelt vor dem Start, so wie ich es immer mache... Was könnte die Ursache sein? - Sprit ist da - Kerzenstecker ist neu (NGK) - Zylinder hat ca. 3.000km unbearbeitet - Vergaser PHB24, Gehäuseangesaugt Meine Vermutung: 1. Reserve --> Dreck in den Vergaser angesaugt, da kein Benzinfilter drin.. 2. CDI.. macht die sowas bei zB zu heiss und geht dann wieder? Wie sollte ich testen? habt ihr nen Tip wie ich vorgehen sollte? Grazie, Dirk
  12. servus, dern hier: "...würde ich dir bei dem Setup noch ans Herz legen: http://www.mrp-racin...ne-Langhub.html..." hab ich jetz drin - Leistung immer noch "naja.." unten raus und in der Mitte ist noch sch**, oben raus gehts einigermassen. Leerlauf bekomm ich auch nicht ordentlich hin, braucht immer 5sec bis er im Stand endlich mal auf Leerlaufdrehzahl runter ist, hab nochmal ordentlich fetter gestellt , kein Effekt. Muss ich eiegentlich beim Umstieg von ET3-Krümmer auf 30mm komplett neu bedüsen? Soviel kann das doch nicht ausmachen oder?
  13. warm springt nicht an

    Weiterlesen  
  14. ne kurze Frage zu dem Thema weil ich immer noch am checken bin mit der Einstellung: Motor warmgefahren, braucht im Leerlauf nach runterschalten immer noch ca. 5-10sec um mit der Drehzahl runterzukommen. Ist das ein Symptom für zu magere Hauptdüse oder zu magere Nebendüse? Zu fett würde er ja absterben.. Leerlaufdüser 1,5U draussen, ebenso die Gemischschraube (HD92/ND48) 30mm Krümmer ist noch nicht verbaut.
  15. Oha.. ich denk mal dann ist da was falsch angeschlossen oder? Hab grad kein Foto, aber die Hupe ist entsprechend der angehängten Skizze verdrahtet. Hupenverdrahtung.pdf Hupenverdrahtung.pdf Hupenverdrahtung.pdf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung