Zum Inhalt springen

Raketenaugust

Members
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Mönchengladbach

Letzte Besucher des Profils

926 Profilaufrufe

Leistungen von Raketenaugust

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Hallo zusammen, ich hoffe, der Faden ist nicht im falschen Bereich. Ich habe in der Garage noch einen Sprinter-Rahmen mit Papieren, insgesamt komplett bis auf den Motor und Hinterrad. Gute Substanz, schwacher Rostansatz, keine Durchrostungen, Originallack und nicht verranzt. Lediglich verdreckt. Würd mich gern von ihr trennen, hab allerdings keine genaue Vorstellung was man ohne Motor dafür nehmen kann. Kann mir jemand eine ehrliche Einschätzung geben? Fotos könnte ich morgen nachliefern? Grüße...
  2. Hallo zusammen, hat eventuell jemand zum Titel eine Idee? Das Problem trat schlagartig ein. Roller abgestellt, eingekauft, angeschoben und da war das Geräusch. Erst heulte der Motor beim Gasgeben tierisch auf, da ich keine Lust auf größeren Ärger hatte, hab ich nach Hause geschoben. Und dabei hörte man dann das laute Klackern. Kann das leider nicht genau beschreiben, in etwa aber so, als würden Zahnräder nicht richtig greifen oder man schüttelt Metallklötze in einem Sack. Der Motor wurde letztes Jahr neu aufgesetzt, Lager etc. alles neu. Hab den Motor grad wieder aufgemacht, aber nix zu sehen. Alles an seinem Platz und läuft rund, nichts klemmt oder schleift. Könnten diese zwei Möglichkeiten ursächlich sein? Dass das Lager zur Nebenwelle einen weg hat, denn die Welle hat ein klein wenig Spiel und dreht sich, wenn von Hand gedreht, nur knapp 3-4 mal. Oder eventuell das Kickstartersegment? Die Zähne, auf die der Kicker geschoben hat, sind bereits ziemlich ausgenudelt, dadurch hab ich mir nun den dritten Kicker versaut. Als mir das Ding zuletzt abbrach war es dunkel, da hab ich ihn nur von der Welle gezogen und eingesteckt, aber jetzt beim Motorausbau hab ich gesehen, dass noch ein Stück zwischen Welle und Gehäuse klemmte. Könnte es sein, dass dieses Stück Alu das Segment ein wenig gespannt gehalten hat, und so das Ritzel vielleicht am Segment schleift? Das macht mich bekloppt, da ich keine Lust habe das Ding wieder zusammen zu bauen und der Ärger ist wieder da. Besten Dank...
  3. Ich baue die Welle limaseitig zuerst ein. Dann durch Kickstarterbewegung die Hälften zusammenrutschen lassen bis die Welle durchs Kulu-Lager guckt. Wenn alles ordentlich ohne Gewalt passt, ein paar sanfte Schläge mit dem Gummihammer und dann waren sie zusammen. Klappte bisher ohne Probleme. Versuch nur besser nich, durch anziehen der Schrauben die Hälften zusammen zu kriegen.
  4. Hi, also ich machs so. Lager und Welle ins Eisfach. Limaseite mit Heißluftfön um den Lagersitz gleichmäßig erwärmen. Dann Lager einsetzen, plöppt normalerweise dann bis zum Anschlag rein. Dann die Hälfte samt Lager wieder gut erwärmen und die "Eiswelle" ins Lager sacken lassen. Rutscht in diesem Fall hörbar auch bis Anschlag ins Lager. Gruß Wegen der Bohrung, die is für die Schmierung des Lagers soweit mir das bekannt ist.
  5. Danke für Eure Antworten. Gruß...
  6. Hallo zusammen, wollt mal fragen, ob der Zylinder so ohne Probleme noch zu fahren ist. Zylinder ist ca. 100 km alt und ich krieg ihn quasi geschenkt. Ich frag mich nur, ob die Spuren, speziell die eine markierte Stelle, größeren Ärger machen werden. Oder spielt sich das ganze noch ein? Vielen Dank und Grüße...
  7. wirklich keiner was da?
  8. Schönen guten Abend, bin auf der Suche nach einer V50/ET3-Schaltgabel. Guter Zustand wär schön, aber lediglich ausgenudelt sollte sie nich sein. Besten Dank und viele Grüße...
  9. hallo zusammen, suche für meine et3 dringend ein neues motorgehäuse. nach möglichkeit ungefräst und nichts gebrochen. würd mich sehr freuen, wenn wer was anzubieten hätte. viele grüße...
  10. alles klar, werd ich machen. vielen dank...
  11. super, vielen dank....dann werd ich mich mal auf die suche machen.
  12. Hallo zusammen, ich musste nach dem Kauf beim Spalten des Motors feststellen, dass der Alukragen, der das Kurbelwellenlager Kulu-seitig sichert, rausgebrochen ist. Da mir der ganze Spaß zu unsicher ist, schweißen soweit auch keine dolle Option darstellt, bin ich auf der Suche nach nem neuen Gehäuse. Könnt Ihr mir sagen, welcher Block welchen Modells sich alternativ verbauen lässt, wenn ich kein anderes V50 oder PV Gehäuse bekomme? Allerbesten Dank und Grüße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung