-
Gesamte Inhalte
290 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von *Malte*
-
24er Gaser PHBL richtig einstellen
*Malte* antwortete auf Sneffle's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann ist es wichtig, dass du weißt, dass bei einem PHB- Vergaser die Schraube die Luftzufuhr regelt und somit rasudrehen das Gemisch magerer macht und reindrehen fetter!!!! -
vespa 50 baujahr 74 springt nicht mehr an
*Malte* antwortete auf milllle's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also du meinst, dass der nicht ganz raus geht? Dann kanste ihn ja festhalten beim Starten, aber das wirds nicht sein. Das kann vieles sein und du musst dich wohl mit der VEspa etwas näher auseinandersetzen, um den Fehler zu finden. Hier die Ergebnisse der Boardsuche Suche einfach mal durchstöbern -
ETS mit 136 will nicht hochdrehen, komisch bedüst.
*Malte* antwortete auf tarzan's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nicht bei SHB Vergasern, da wird das Gemisch beim Rausdrehen fetter! -
Zündkerze schon getauscht? Vergaser gereinigt? (Wie? Suche benutzen, gibts 1000 Topics) Falls du den rausnimmst und reinigst (ist echt nicht schwer, kannst nichts kaputt machen) gleich mal die Nummer auf den kleinen Messingdüsen ablesen und aufschreiben, dann weißt du gleich wie dein Vergaser bedüst ist und kannst das hier posten. Benzintankentlüftung (auch Suche)
-
ETS mit 136 will nicht hochdrehen, komisch bedüst.
*Malte* antwortete auf tarzan's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin, also ich würde die ND auf jeden Fall auch noch runterdüsen, meines Wissens ist bei 1/3 Gas die ND auch noch mit im Spiel und bei ner 84 HD, die ich immernoch recht fett finde ist das ja schon ne recht fette Kombi. Auch Gemischschraube würde ich erstmal nur 2,5 rausdrehen, 3,5 ist ja auch schon ganz schön fett -
Aufgrund des nicht verbrannten Gemisches aus dem Auspuff (erster post) könnte es wirklich die Zündung sein (da erstmal die Suche benutzen oder hier HOT TOPICS schauen) oder auch Auspuff verstopft (ebenfalls oben genanntes Vorgehen) viel Erfolg bei der Fehlerfindung
-
Kratzende quietschende geräusche PK XL
*Malte* antwortete auf Jay861's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gemisch zu mager? Beim Gas wegnehmen kommt ja nicht mehr soviel Sprit, also vielleicht kurz vorm Kolbenklemmer das Ding? -
Hi, ich versuchs mal. Brauche im Moment zum Abstimmen noch ne 75er und ne 76er HD für meinen Vergaser (SHB 19er). Der lokale Händler hat diese Größen gerade nicht da und in den Shops gibts ja immer Mindestbestellwert und Versandkosten. Brauche im Moment einfach nicht mehr als diese Düsen. Vielleicht hat ja noch jemand welche übrig, bezahle von mir aus auch den Shoppreis+ Briefporto. Würde mich über ne Antwort freuen! Gruß, Malte
-
3. Gang rutscht unter Last
*Malte* antwortete auf *Malte*'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, habe ich jetzt auch gemacht, drei Scheiben mit den dicken Scheiben der alten Kupplung + verstärkte Feder, dann noch die Schaltzüge nachgestellt und das Gangspringen ist nahezu weg. Eine Ausdistanzierung werde ich aber wohl in ein paar Monaten dennoch machen, habe mir auch den verstärkten Polymer von Polinizei bestellt, damit sollte dann alles sauber halten -
Banane past nicht an den Krümmer
*Malte* antwortete auf vespa_pk50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
An welches Fahrzeug soll denn die Banane überhaupt montiert werden? Deine PK? -
3. Gang rutscht unter Last
*Malte* antwortete auf *Malte*'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nicht schon wieder hab doch grad alles zusammen Sagt mir doch kurz wie diese Distanzscheiben(?) heißen, dann kann ich die gleich mal bestellen für den Fall. -
3. Gang rutscht unter Last
*Malte* antwortete auf *Malte*'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin, habe mich erstmal von der Vierscheibenkupplung getrennt, die war keine gute Idee Jetzt mit normaler Dreischeibenkupplung und verstärkter Feder: Viel besser! Toll wenn die Vespa erst anfährt sobald man die Kupplung loslässt Das Problem mit dem dritten Gang ist auch minimal besser geworden aber immernoch vorhanden. Besonders wenns mal den Berg hoch geht, Gang springt kurz raus und wieder rein, da gibts immer einen kleinen Ruck. Ich bin davon ausgegeangen, dass es einfach eine rutschende Kupplung ist aber mitlerweile denke ich, dass es wirklich an zuviel Spiel der Gangräder liegt. Leider wusste ich das bei der Motorrevision noch nicht Die Gangräder haben eindeutig geklappert soviel Spiel hatten die. Das wirds dann wohl sein oder? Wie kann ich das beheben? -
-
Softtuning PK 80 S Malossizylinder bearbeiten
*Malte* antwortete auf x003's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du brauchst sowieso für den "normalen" Einbau einen PV Ass, falls noch nicht bekannt -
Ich fragte weil der 75er Zylinder hat doch ne andere Vorzündung als der 50er, das würde eine verstellte Zündung erklären. Nicht aufgeben
-
Hast du denn den Zündzeitpunkt nach Zylindertausch (ich denke mal vorher wars nen 50er?) verstellt?
-
Umrüstung auf 12V, Kabelbaum umstricken
*Malte* antwortete auf *Malte*'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Es leuchtet, es leuchtet Tja, was soll ich sagen...: Vielen Dank, bobcat, dass du die Geduld hast und dir die Zeit nimmst für die ganzen Elektriknieten immer wieder fast das gleiche zu schreiben!!! -
Umrüstung auf 12V, Kabelbaum umstricken
*Malte* antwortete auf *Malte*'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Tut mir leid aber ich versteh's nicht: Was mache ich mit den ganzen grünen Kabeln um das Schaltplan/Schlatergeflecht zu erreichen? Bitte habt Verständnis -
Umrüstung auf 12V, Kabelbaum umstricken
*Malte* antwortete auf *Malte*'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, den Plan hab ich schon Wenn ich da in meinem Fall nach Beschreibung Dunkelgrün am Scheinwerfer löse und an den Schalter lege, welches Kabel vom bestehenden Kabelbaum gibt dem Scheinwerfer noch Saft? -
Moin! Also ich habe jetzt schon viel probiert aber irgendwie komme ich nicht weiter: Ich habe ne deutsche v5b3t mit Lenkerendenblinkern, aus dem Kabelbaum hinten kommen folgende Kabel: Dunkelgrün, Blau, Hellblau, Grau, Rot, Gelb, Schwarz Im Lenker: am Licht ist Dunkelgrün mit ner Kabelweiche(geht ins Leere) am Licht, Schwarz auch am Licht, Braun geht zum einen Blau (kann nicht genau erkennen welches) geht zum anderen Blinker, zum Schalter gehen Schwarz und Rot zum Kill, Hellgrün und Schwarz zum Licht und Braun, Gelb und Blau zum Blinkerschalter. Zusätzlich hängt im Lenker noch ein hellgrünes Kabel herum mit einem freien Anschluss Ich weiß: - Grün von ZGP an Rot - Schwarz von ZGP an Masse vom Spannungsregler - Blau von ZGP an Gelb vom Spannungsregler - Gelb vom Kabelbaum an freien Anschluss am Spannungsregler (Blinker funktionieren schonmal ) Der noch freie Anschluss am Spannungsregler gibt mir jetzt Saft, das weiß ich auch schon aber was kommt jetzt wie zusammen? Fragen: 1. Wie schließe ich den (bereits zum PK-Schalter getauschten) Bremslichtschalter an, also am Schalter und am Spannungsregler? 2. Wie bekomme ich Saft nach vorne zum Licht? 3. Was macht dieses hellgrüne Kabel im Lenker? 4. Wieso ist eine dunkelgrüne Kabelweiche vorhanden? 5. Wie bekomme ich Saft nach hinten zum Rücklicht? Alles in allem, wie drösel ich was wo zusammen und auch was nicht Hoffe ihr könnt mir helfen! Gruß, Malte
-
V50 special neu lackieren
*Malte* antwortete auf FlorianD's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zum Thema Motor spalten etc. kann man nur immer wieder diese feine DVD empfehlen http://www.amazon.de/DVD-Motorrestaurierun...6225&sr=8-1 Für Anfänger gut investiertes Geld! -
Nur so zum Verständnis: Der Kupplungszug, der gezogen wird wenn du den Kupplungshebel ziehst, mündet hinten unterm Motor. Kannst du sehen, mal jemand anderen die Kupplung ziehen lassen und selber schauen, wo es sich bewegt. Da kannst du dann auch mal schauen, ob der Zug nicht Gerissen ist. Die Schaltung hat auch zwei Züge: Wenn du nach oben drehst ziehst du an dem einen, wenn du nach unten drehst an dem anderen. Je nachdem schaltet dann die Schaltgabel einen Gang runter oder rauf. Kannst du ebenso überprüfen wie oben beschrieben und auch mal schauen, ob da was gerissen ist!
-
Motorrevision PK80 Motor
*Malte* antwortete auf *Malte*'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hm, hab keinen Spannungsmesser, muss ich mal bei nem Kollegen vorbei fahren. Der Spannungsregler ist aber auch nicht nochmal extra auf Masse gelegt und hat auch grad keinen Kontakt zum Rahmen, kanns auch daran liegen?