-
Gesamte Inhalte
290 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von *Malte*
-
Motorrevision PK80 Motor
*Malte* antwortete auf *Malte*'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat leider wenig geholfen...die KuWe ist alles andere als leichtgängig... Noch ne Idee? Edit: hab mal die Suche benutzt und die meisten sagen, dass dies bei neuen Lagern schonmal der Fall sein kann...naja ich bin zuversichtlich -
Motorrevision PK80 Motor
*Malte* antwortete auf *Malte*'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, bei der Mutter war ich noch nicht, werde erstmal so weiterarbeiten und dann nochmal berichten. Danke für die schnelle Antwort!!!! -
Motorrevision PK80 Motor
*Malte* antwortete auf *Malte*'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Scheiße, Ring ist auf die Welle geflutscht, dann ins Lager geführt, Motorhälften zusammen und jetzt muss ich feststellen, dass die Kurbelwelle sehr schwergängig ist, also ich muss schon schieben damit die sich bewegt und mal eben dran drehen geht auch nicht ohne Kraft! Was kann das sein? -
Motorrevision PK80 Motor
*Malte* antwortete auf *Malte*'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ihr lasst euch ja nicht lumpen, Jungs Mal schauen welche Hilfsmittel mir so über den Weg laufen Danke für die Antworten -
Motorrevision PK80 Motor
*Malte* antwortete auf *Malte*'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Soo... soweit alles zusammengebaut, jetzt kommt die KuWe dran. Ab isn Eisfach! Habe ein geteiltes Lager bestellt, wie treibe ich jetzt am besten den Innenring des Lagers auf die Welle? -
PK 100 Kolben, welche Ringe
*Malte* antwortete auf *Malte*'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
PK 100 Kolben, welche Ringe
*Malte* antwortete auf *Malte*'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bohrung bedeutet doch bestimmt Durchmesser Zyli/Kolben oder? Das wären dann bei mir ca. 43/44mm? Kann das sein? -
Nebendüse für 105ccm Polini?
*Malte* antwortete auf metalphony's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würd mir mal die Setups anschauen, die am besten mit deinem übereinstimmen und dann eine Reihe von NDs bestellen...tja und dann eben testen: Düse rein, Probefahrt, Düse raus wenns nicht passt, dann wieder neue rein. Vielleicht mal mit der größten und der kleinsten anfangen, dann weißt du in welche Richtung es gehen muss viel Spaß -
PK 100 Kolben, welche Ringe
*Malte* antwortete auf *Malte*'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kann ich leider grad nicht nachmessen...das wäre dann das Kriterium für 80er Zyli? -
Hi Leute, hab mir vor kurzem nen gebrauchten PK 80 Zylinder gekauft von dem der Besitzer aber meinte er hätte ca. 100ccm gemessen... Es gibt ja auch ne PK 100 auf dem Zyli steht aber 80 an der Seite, sagt das was über die ccm aus? Falls es jetzt doch ein PK100 Zyli ist, welche Kolbenringe muss ich dann nehmen und wo bekomme ich die her? Danke
-
Original-Optik V50
*Malte* antwortete auf marco@v50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, also ich hab gelesen, dass die 50R nicht für den deutschen Markt gebaut wurde, also vorrausgesetzt deine Papiere sind Original, kann es demnach keine 50R sein. Scooterhelp ist da auch nicht immer so zuverlässig. Beim vespa-archiv findet sich dieser Text: "Die 1963 neu vorgestellte Vespa bietet man in Deutschland, für deren Markt sie maßgeblich entwickelt wurde, entsprechend den Führerscheinbedingungen in zwei verschiedenen Versionen an. Die 50 S (V5SA1T) kann mit dem Führerschein Kl. 4 ab 16 Jahre pilotiert werden. Mit 4 Gängen, einem 16/16 SHB-Vergaser und 2,5 PS bei 5.800 U/min beschleunigt sie auf 60 km/h. Die 50 N (V5A1T) hingegen bringt es mit einem SHB 16/10, 3 Gängen und 1,5 PS bei 4.200 U/min nur auf 40 km/h. Dafür genügt aber der Führerschein Kl. 5 und ein Versicherungskennzeichen." http://www.germanscooterforum.de/add_reply_f14_to160714.html -
Motorrevision PK80 Motor
*Malte* antwortete auf *Malte*'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auha hab eben nochmal geschaut: neben den Kabeln zur CDI gehen nur drei weitere zur CDI (Blau, Grün und Schwarz), ist also wohl ne Zündung von ner PK XL...oder? Dann wären die Verbraucher Vorne 35/35 Blinker 10 Rücklicht 5 Brmeslicht 10 richtig? -
Motorrevision PK80 Motor
*Malte* antwortete auf *Malte*'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
besten Dank, bobcat -
Motorrevision PK80 Motor
*Malte* antwortete auf *Malte*'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hm also das rote Zeug da ist kein Rost sondern Farbe oder Kleber, mal schauen ob die läuft, denke aber schon, hab ich von nem Kollegen. Also bei den Kabeln ist letzteres der Fall, welche Verbraucher sind da für mich die richtigen? -
Motorrevision PK80 Motor
*Malte* antwortete auf *Malte*'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also was für eine das genau ist kann ich leider nicht sagen aber so sieht sie aus: Könnt ihr da näheres zu erzählen? -
Motorrevision PK80 Motor
*Malte* antwortete auf *Malte*'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dank an Spiderdust! Ich habe hier auch noch ne Zündung aus ner PK liegen, die ich einbauen will. Welche Verbraucher muss ich da nehmen? 12 Volt is klar aber wieviel Watt? Suchfunktion spuckt dazu direkt nichts aus... -
Motorrevision PK80 Motor
*Malte* antwortete auf *Malte*'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
jemand ne Idee? Kanns auch in keiner Explosionszeichnung finden...oder gibts irgendwo nen Komplettgummisatz Smallframe? Hab nen Bild gefunden, in das eine Loch kommt die Gummihülse vom oberen post und daneben? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
*Malte* antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann mir jemand sagen wie man den Gummistopfen nennt, der über oder neben der Gummidurchführung für die Kabel von der ZGP am Motor sitzt ? Will einfach die Bezeichnung haben, damit ichs neu bestellen kann. Also der Gummistopfen neben dem hier -
PK 80 S Elestart Infos zu ZZP, Lager, Dichtsatz
*Malte* antwortete auf Eydsoab's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
NGK BR7HS Bosch W4AC -
PK 80 S Elestart Infos zu ZZP, Lager, Dichtsatz
*Malte* antwortete auf Eydsoab's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schau doch mal in die smallframesetups, was die Leute ab 80ccm-Ori so haben http://sfs.alexander-hepp.de/ Habe auch nen Ori PK80 Satz und, wie oft in den Setups zu sehen, ne große HD und sehr kleine ND berbaut, läuft (HD78, ND38) -
Motorrevision PK80 Motor
*Malte* antwortete auf *Malte*'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann mir jemand sagen wie man den Gummistopfen nennt, der über oder neben der Gummidurchführung für die Kabel von der ZGP am Motor sitzt ? Also neben diesem Gummiteil, wie nennt man das, damit ichs im Shop bestellen kann? -
Motorrevision PK80 Motor
*Malte* antwortete auf *Malte*'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So, nur fürs Protokoll: Der nichtgeradesehrhilfsbereite Suzuki Händler und die Lager können mich mal am Arsch lecken, hab mir heute nen Dremel gekauft!!! -
Motorrevision PK80 Motor
*Malte* antwortete auf *Malte*'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, jetzt seh ichs auch...wollte einfach nicht wahrhaben, dass ich jetzt nochmal nachbestellen muss Danke für deine Hartnäckigkeit -
Motorrevision PK80 Motor
*Malte* antwortete auf *Malte*'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, verstehe Aber das eingebaute war glaube ich eben kein geteiltes, denn wie ich eben entdeckt habe, ist einfach der Innenring mit den Kugeln! auf der Welle geblieben und der Außenring eben in der Motorhälfte, also rausgerissen... -
Motorrevision PK80 Motor
*Malte* antwortete auf *Malte*'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hmhm, wie kann ich mir denn so ungefähr ein geteiltes Lager vorstellen? Verstehe die Unterschiede da noch nicht so ganz...