Zum Inhalt springen

*Malte*

Members
  • Gesamte Inhalte

    290
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von *Malte*

  1. Hmm, also ich hab hier nen Lagersatz von SKF liegen und habe alle Lager zusamen laut Liste von Subway aber anstatt eines Lagers 6204/C3 und 6204/C4, habe ich zweimal 6204/C3. Geht das auch? Also für bessere Verständlichkeit: Ich hab: Nadellager Antriebswelle: HK1612 Kugellager Antriebswelle: 6204 C3 Kugellager Nebenwelle: 6200 Kugellager Primär: 16005 Kugellager Kurbelwelle (KuLu-seitig): 6303 C3 + 6204/C3
  2. Um mich nochmal ganz genau abzusichern, der Ring da: muss der auch mit raus? Was ist das? Unbenannt.bmp
  3. Werd heute mal bei dem Suzuki-Kollegen um die Ecke vorbeischauen, vielleicht spricht der ja neben Japanisch auch ein bisschen Italienisch Danke für den Tip!!
  4. Du schon wieder Die meisten Lager hab ich schon raus, genau mit deiner Methode, allerdings gibt es ja auch Lager, die nur zu einer Seite rausgehen. Unbenannt.bmp wie bekomme ich die raus? Ohne Abzieher nd Schweißen? Unbenannt.bmp
  5. Hab eigentlich alles raus bis auf die berühmten Lager, die man nicht ausschlagen kann und den Haltedorn für die Schaltgabel. Ich möchte keinen Lagerauszieher kaufen, weil die sau teuer sind, einen selber bauen geht nicht, da ich nicht schweißen kann, gibts da noch andere Tricks? Genauso der Haltedorn für die Schaltgabel, der will einfach nicht raus, wie könnte ich das angehen? In welche Richtung muss ich den rausschlagen?
  6. Nee, stimmt da schau ich mal
  7. So, also wo ich gerade sowieso wieder mal Teile nachbestelle und auch überhaupt viel zuviel Geld ausgebe, würdet ihr mir für besseren "Fahrkomfort" zu ner anderen Übersetzung raten bei dem Ori-Setup? Oder lohnt sich das nicht?
  8. Also, ich weiß nicht warum aber mit dieser Birne http://scooter-center.com/catalog/product_...p;cPath=142_143 ist mein Scheinwerfer wesentlich heller!!
  9. Also der erste Post hört sich so an als wär das regelmäßig der Fall, dann ist vielleicht der Metallkrümel von der geschmolzenen Elektrode und sie säuft nicht ab sonder verbrennt fast
  10. kann auch gut sein...Sind starke Kratzer auf der ganzen Fläche, die können natürlich auch von nem Bordstein stammen Aber die Ziffern sind im Vergleich zu anderen Nummern doch recht oberflächlich... Naja, also sinds wirklich 50er-Schalen oder nachgeschlagen. Danke!
  11. Die Motornummer könnte V5X2M sein, was meiner Kenntnis nach ein PK50s Motor wäre. Kann man das Innenleben eines PK80 Motors in PK50-Schalen stecken?
  12. Ah gut, bestimmt hilfreich Besten Dank! Mach ich, Schaltklaue wird auch mit getauscht.
  13. Moin, so, da ich hier immer wieder mit Fragen zu diversen Defekten angekommen bin, habe ich mir gedacht, dass eine Komplettüberholung des Motors vor dem Sommer doch durchaus zweckmäßig wäre. Motor ist (höchstwahrscheinlich, anhand der Nummer nicht genau feststellbar) ein PK80s Motor (alles Ori), der sich allerdings normalerweise in meiner V50 befindet. Freue mich auf die Motorrevision und hoffe, dass ihr mir helft Habe zwar die Vespa-Bibel und sogar die Motorrestaurations-DVD aber so kleine Fragen tauchen doch durchaus nochmal auf. Hier auch schon die erste: Der kleine Plastikkasten in den die Schaltzüge enden war bis zum Rand voll mit Fett, gut so und so lassen?
  14. danke für eure Mühen aber ich schrieb ja schon Schwimmer ist ne Möglichkeit aber der nicht vorhandene Zündfunke spricht doch wohl eher für Zündung... naja, also werde ich wohl die Zündung gegen ne kontaktlose tauschen...hatte ich so oder so mal vor. Falls das Problem danach immernoch besteht schreib ich bestimmt wieder
  15. So, habe neue Erkenntnisse: Nach 2-3 Min. Standgas ersäuft sie schlicht, man konnte schön sehen wie sie aus dem Auspuff auf die nasse Straße gespuckt hat! Kerze total nass, kein Zündfunke, mein Fazit: Zündung, aber wo anfangen zu suchen?
  16. weder noch, läuft auch nicht mit offenem Tank alle anderen Vorschläge werden weiterhin geprüft...
  17. Jo, danke Werde mal noch nbisschen rumprobieren und eure Vorschläge miteinbeziehen...berichte dann mal wies gelaufen ist
  18. Also vorher war halt der Kontakt ganz übel eingestellt, so dass es auch zusätzlich noch Fehlzündungen gab. Nachdem ich das geregelt hatte waren diese weg und eben nur noch oben genanntes Problem da... Der Zeitpunkt wann das so einsetzte war der selbe. Werde mal deinen Rat befolgen und schauen ob sich was tut...
  19. Also: V50 mit PK80 Motor aber 6V Kontaktzündung (fragt nicht) Auf den ersten Kick an, schön mit Choke warm und dann los, ca. 100-200m optimal, dann "spotzspotz", keine Gasannahme, geht nicht mehr an, nach einiger Zeit lässt sie sich wieder ankicken aber nur kurz "spotzspotz...aus" Gaserreinigung nicht lange her neuer Benzinschlauch(kurz und bündig) Tankdeckel auf oder zu egal Benzin kommt im Vegaser an Zündkontakt neu eingestellt Zündkerze neu letztens OriBanane montiert mit Kurzhubkrümmer weil sonst passts nicht was ist da los???
  20. Haste denn ne Ori oder ne Sito Banane? Auf der Ori ist wenigstens ne Prüfnummer und das Piaggio Emblem drauf... das erhöht vielleicht die Chancen
  21. dito
  22. ja, sonst funktioniert das Prinzip aus dem ersten post ja nicht...
  23. Ist das denn bei Wort 1. 2. 3. der Fall?
  24. Es wurde schon gemunkelt die Jungs von Arte oder eben die Tussi haben erst ne rote Vespa geklaut, den Plot geschrieben und für den Film dann schnell mit der Dose drüber
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung