Zum Inhalt springen

Friesenjung

Members
  • Gesamte Inhalte

    32
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Friesenjung

  • Geburtstag 28.09.1981

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Wittmund

Letzte Besucher des Profils

988 Profilaufrufe

Leistungen von Friesenjung

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. Moin, wenn ich so recht lese und überschaue sagt Malossi das bei einem 221ccm MHR Einringversion eine Zündkerze mit Langgewinde gefahren werden soll? Gibt es da einen Wert den die Zündkerze einhalten soll? Warum sollte man nicht mit einer kurzen Zündkerze fahren oder macht das nur einen kleinen oder feinen Unterschied? Macht das mit 57mm oder 60mm ebenfalls einen Unterschied? Nachher "haut" der Kolben was kaputt? Ich würde gerne aufgeklärt werden! :D Danke im Voraus
  2. Moin, ich komme jetzt erst wirklich dazu das Forum zu lesen! Vielen Dank für die Antworten und Tipps! :) Dann warte ich mal die "Winter-Saison" ab und werde dann eine Generalüberholung stattfinden lassen!
  3. Moin, ich habe für meine VNB ein neues Lenkschloss gekauft, wie man ein Wechsel bei einer PK oder PX durchführt ist bekannt. Wie tausche ich das Lenkschloss bei der VNB? Muss tatsächlich die Lenksäule raus? Ich bin letztens bei einem Facebook-Post angeflaumt worden, das man es auch so hinbekommt, ich widerum habe bisher 2 Videos gesehen wo man den Lenker, etc abgebaut hat. Kann mir da jemand bitte einen Tipp geben? Danke im Voraus!
  4. Moin, danke erstmal für deine Nachricht, ja das ist natürlich mit etwas Arbeit verbunden.
  5. Moin, ich würde mir gerne den S&S Curley auf meine VNB bauen, leider ist dieser Auspuff nicht (mehr?) lieferbar. Trotzdem würde ich gerne wissen ob ein Curly ohne großen Aufwand verbaut werden kann, hat jemand da Erfahrungswerte, einen Rat? Oder gibt es noch andere Curly-Auspuffanlagen die zu empfehlen sind? Gedacht ist das Ganze für einen MHR 221ccm. Beste Grüße
  6. Man hat in die Lichtschalteraufnahme reingebohrt um einen seperaten Hupenknopf anzuschrauben. Das sah natürlich Schrott aus. Auf dem Bild ist der neue Bauteil.
  7. Moin, ich habe seit ein paar Wochen eine VNB Bj. 1964 mit einem PX Motor in meiner "Sammlung". Die Vespa ist zeitgemäß gut in Schuss, leider hat der Vorbesitzer so ein, zwei, drei Sachen verändert. So das ich gerade dabei bin einiges wieder in den Originalzustand zurückzusetzen. Verändert wurde zb. der Schalter für Hupe, Licht und Killschalter. Jetzt habe mir den baugleichen Schalter wiedergeholt und musste feststellen, nach Anschluss aller Kabel - dauerhupen. Ich habe versucht am Wochenende der Fehler herauszufinden, brauche ich jetzt einen Öffner? Oder doch einen Schalter? Einen Conversion? Verbaut ist eine Schnarre. Könnte mir bitte einer einen Tipp geben? Beste Grüße
  8. Moin, wie passt das mit der Vergaserwanne und dem Rahmen? Ist das nicht ein wenig knapp oder wurde was verändert?
  9. Moin, ich danke dir auf jeden Fall für dein Statement! Ich werde mal schauen, wie oft der Kopf geschüttelt und die Hände in die Seiten gestützt werden :)
  10. Moin, ich suche ggf. Eintragungen für mein PX 200 Baujahr 1981 folgendes wurde verbaut. -Auspuff Scooter & Service Newline lefthand Silent -Endschalldämpfer Newline Scooter & Service Ø85x250mm (Aluminium) -Malossi 210 Sport MK 2021 -BGM Pro Faster Flow Vergaser SI26/26 E vllt jemand auch diese Zusammenstellung oder kann weiterhelfen :) Dankeschön
  11. Moin, ich suche ggf. Eintragungen für mein PX 200 Baujahr 1981 folgendes wurde verbaut. -Auspuff Scooter & Service Newline lefthand Silent -Endschalldämpfer Newline Scooter & Service Ø85x250mm (Aluminium) -Malossi 210 Sport MK 2021 -BGM Pro Faster Flow Vergaser SI26/26 E vllt jemand auch diese Zusammenstellung oder kann weiterhelfen :) Dankeschön
  12. Hat gut funktioniert! Danke für den guten Tipp!
  13. Der O-Ring schaut gut aus, nicht gequetscht oder ähnliches! Der Neue kommt heute, .... ich ziehe den Kopf dann mit 18nm an!
  14. Das ist doch mal ein praktischer Tipp! Dankeschön!
  15. Moin ihr! Derzeit habe ich meine Hinterradbremse auseinander, da die Bremswirkung nachgelassen hat. Dort habe ich gesehen, das der Wellendichtring an der Hauptwelle undicht ist. Da ich eh noch ein paar Teile brauche, habe ich einen einen neuen Wellendichtring mitbestellt. Nur: wie bekomme ich den alten, defekten Ring aus dem Bereich der Welle? Ohne was zu beschädigen.. Der Einbau wird ja in einigen Suchen beschrieben, aber der Ausbau? Gibt es da einen Tipp?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung