Ein Badener macht Urlaub in Afrika und kommt dabei auf einem Markt an einem seltsamen Stand vorbei. Ein Kannibale preist menschliches Hirn an. Der Badener will wissen, wozu das gut sein soll. Der Kannibale erklärt: „Wenn man fremdes Hirn isst, wird das eigene Hirn leistungsfähiger!“ Das leuchtet dem Badener ein und er liest das Angebot: Bayernhirn 100 Dollar je Pfund, Schwabenhirn 200 Dollar je Pfund, Badenerhirn 500 Dollar je Pfund. Der Badener ist ganz stolz, dass ausgerechnet badisches Hirn den teuersten Preis erzielt. Er will wissen, warum das so ist. Der Kannibale erklärt es ihm: „Badisches Hirn ist deshalb so teuer, weil wir viel mehr Badener erlegen müssen, um ein Pfund zusammen zu kriegen!“ Ein Mann fragt einen Kollegen: „Wie groß wird eigentlich ein Pinguin?“ Der Kollege antwortet: „Ungefähr 50 cm.“ „Gibt es keine größeren?“, fragt der Mann weiter. „Nun, ein Königspinguin wird ca. 90 cm groß“, meint der Kollege. „Sind das die größten?“, will der Mann weiter wissen. Da ergänzt der Kollege: „Gut, Kaiserpinguine werden bis 1,40 m groß, größere gibt es aber nicht!“ Da atmet der Fragende heftig aus und sagt deprimiert: „Dann habe ich auf dem Weg zur Arbeit doch eine Nonne überfahren!“ Ein Professor möchte herausfinden, wie weit Frösche springen. Dazu setzt er einen Frosch auf den Boden, und sagt zu diesem: „Frosch, spring!“ Der Frosch springt und der Professor notiert: „Frosch mit vier Beinen springt 40cm weit.“ Dann reißt der Professor dem Frosch ein Bein aus, setzt ihn wieder auf den Boden und sagt erneut: „Frosch, spring!“ Der Frosch springt und der Professor schreibt auf: „Frosch mit drei Beinen springt 30cm weit.“ Genauso geht das weiter, bis der Professor dem Frosch das Vierte und letzte Bein ausreißt. Er setzt ihn wieder auf den Boden und sagt: „Frosch, spring! Frosch, spring!“ Der Frosch rührt sich nicht. Der Professor notiert: „Frosch ohne Beine hört nicht.“