Zum Inhalt springen

gigi83

Members
  • Gesamte Inhalte

    396
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von gigi83

  1. Wenn ich mir das Diagramm anschaue passt da anscheinend bei deiner eingegebenen bzw. eingemessenen Übersetzung was nicht oder wie kommst du da auf 2,62 ? und ja ich hab die Luz Software auch und das seit erster Stunde und das mit mittlerweile über 2500 Läufen und bestimmt über 150 verschiedener Motoren. Nebenbei kannst einen 60hub Zylinder (66) nicht mit einen 57hubler (M1X) auf 60hub umgebauten vergleichen, da kommen ja komplett unterschiedliche Steuerzeiten raus und welche Big Box ist den überhaupt verbaut (Big Box, Big Box Touring, Big Box Sport) das wären alles brauchbare Fakten und gewaltige Unterschiede. Schönen Gruß
  2. Wie schauts aus gibt´s da jetzt schon Neuigkeiten zu einem fahrenden 195er oder 200er Drehschiebermotor ? Wenn nicht nehme ich das jetzt in Angriff, bau mir 2 DS-Motoren mit einmal 195ccm und einmal 205ccm, beide werden auf einem spanischen 125CL Block als Basis aufgebaut (der hat original den größeren Drehschieber und auch die breitere KW wie 200er), mit 26VRX mit Airbox und Venturi, Polini Rennwelle 1x 57hub & 1x 60hub, PoliniBox mit 22mm Stinger, VAPE Zündung Statisch & Variabel, QK 1,3 - 1,5mm.
  3. Ich hatte mal eine 180SS aus Finnland und da schimmerte ein orange durch.
  4. Pyhrn-Priel Vesparallye und Vespatreffen in Spital a. Pyhrn abgesagt !!!
  5. Was ist mit dem Travesino mit dem geteilten Auslass, hat den schon mal wer verbaut? Hab da einen seit Jahren rumliegen
  6. Auspuffkrümmer passt jetzt und auch gleich mal einen Lauf gemacht ND68/160, HD150, 160BE2
  7. Passt der Pipedesign 251 nur bei mir ned oder is der vom Mosti (maccoi) und Patrick (CTP) auch so ?
  8. So hab mal wieder Zeit gehabt um am 250er rumzubasteln. Falls wer mit dem Pinasco VRX28SI angreifen will sollte bitte folgendes beachten !!! • Es passt nur die Getrenntgeschmierte Vergaserwanne mit leichter Bearbeitung. • Gummi beim Schwimmerüberlauf durch O- Ring ersetzten (oder abfräsen). • Venturischrauben neben dem Standgasschrauben im Durchmesser abschleifen/abdrehen damit sich der Standgasschrauben frei dreht. • Zur Vergaserbefestigung, wie im Bild einen Freistellung einfräsen für die 11Nuss oder passende M7 Imbusschrauben verwenden.
  9. Danke, ich habs nicht gekauft ich darfs nur zusammenbauen.
  10. Hat dieses Set in der direkten Version schon mal wer mit einer 54/97 Mazuwelle verbaut ? https://www.sip-scootershop.com/de/products/tuningkit+malossi+mk+iii+sport+_10404000
  11. Das nicht Durchschweissen hat schon seinen Sinn, damit das Blech arbeiten kann.
  12. Hier mal ein Foto vom SipRoad 3.0 in montiertem Zustand. Durchmesser Endrohr 17,5 mm, Länge 95 mm
  13. Hab die Diagramme gerade nicht bei der Hand aber wie du schon erwähnt hattest ist die PoliniBox bei 4000-5000 etwa um 1PS vorne, wenn aber die Haltbarkeit wie beim 2.0 erreicht wird bin ich völlig zufrieden, den ich habs langsam satt die PoliniBoxen immer zu Flicken.
  14. Jeder Tag und jeder Motor ist nicht gleich, im Normalfall hat ein Sport mit 60Hub bei uns auch immer 20PS/22NM und mit 62Hub meistens 22PS/24NM natürlich je nach Auspuff/ Drehschiebererweiterung und Steuerzeit. Der getestete hat einen jungfräulichen Drehschieber und 0,2mm Fudi.
  15. SipRoad 3.0 zu PoliniBox von der Leistung beinahe identisch, Sip ist lauter dafür passt er bei den Oldie's auch ohne beim Ständer anzustreifen
  16. Heutiger Test SipRoad 3.0 zu 2.0: Polini221 mit 26ER Venturi, Pinasco Airbox mit Ansaugschlauch ohne Filter SipRoad 3.0 zu PoliniBox: Malossi Sport 62hub, 26ER Pinasco Airbox mit Ansaugschlauch ohne Filter
  17. reicht das oder brauchst echt einen Scan? SG
  18. Ich glaub das passt gut in dieses Topic. Nachdem ich gestern beim Motor zusammenbauen mit einer Neuen FA. ITALIA Antriebswelle draufgekommen bin das die an der Nebenwelle ansteht hab ich mal das messen begonnen und siehe da es gibt Unterschiede in der Fertigung, hab gottseidank 2 Wellen bestellt. Welle 1: FA. Italia 101,80mm Welle 2: FA. Italia 103,20mm Welle 3: Piaggio 103,00mm also passt beim nächsten mal beim Einbau auf.
  19. Ich werd die Benelli Nebenwelle mit kurzer 3. /superkurzer 4. verbauen mit 25/62 das zieht er locker und man hat ein Tourenmotor der bei 100-110km/h Reisegeschwindigkeit etwa auf Standgas läuft
  20. 200er LTH BOX würden wir zum testen noch brauchen
  21. der DS Motor is vom olds und hat ihn nach dem ersten Prüfstandstag so enttäuschend war mal höher gesetzt und in Auslass (125/183) auch raufgezogen um mal zu vergleichen ob was geht. Es handelt sich bei dem Membraner und dem Drehschieber Motoren um ein gemeinsames Projekt von undi, olds und mir. Wobei mein Drehschiebermotor noch nicht fertig ist, ich will mit 28SI fahren, da sehr viel anzupassen ist.(Vergaserwanne, Lüfterradabdeckung, Lüfterrad, Zylinderkopf, Venturi, Ansaugschlauch, Auspuff [einige], Kickstartersegment, Silentblöcke, Überströmer, Drehschieber, Kolben etc....)
  22. Heute ist anscheinend ein besserer Tag zum prüfen Bin soeben auf der Strasse mit dem DS-Motor gefahren und ich muss sagen ich bin begeistert nicht nur vom Schub auch von der Laufruhe und dem sehr geilen dumpfen Sound der PoliniBox mit 22mm Endrohr. Also ich behalte ihn
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung