Zum Inhalt springen

DUCMAN166

Members
  • Gesamte Inhalte

    987
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von DUCMAN166

  1. Schöner Roller geworden. Herzlichen Glückwunsch zur Vollendung! Wobei mir persönlich der used Look etwas too much ist. Da gefällt mir Deine Grüne besser.
  2. Auf Außenverschluß umrüsten = kein Loch mehr = keine Schwachstelle mehr.
  3. Ich habe bei mir den Krümmer komplett un-gewickelt gelassen.
  4. Puh ... da muss ich passen. Weiß ich nicht mehr. Aber Matte habe ich damals bei SIP bekommen.
  5. Also ich habe zwischen Auspuffkörper und Hitzeschutzband Dämm-Matte gelegt. Ist angenehm zu handhaben und gleichbleibend dick. Und was das Band betrifft: Bekommt man ja eigentlich überall. Eher schmal als breit nehmen. Läßt sich besser wickeln.
  6. Top! Schön zu hören, dass das nicht nur bei mir funktioniert!
  7. Dreht sich das Lüra beim Kicken? Muss man erstmal gezielt drauf achten. Nicht, dass der Halbmond abgeschert ist.
  8. Check this out: http://modernvespa.com/forum/topic147302
  9. Das sind Roller und keine coolen PKW- oder Motorrad-Oldtimer. Wenn ich sehe, was stellenweise für so n Teil aufgerufen wird, lache ich mich schlapp. Denke dann immer, dass die Verkäufer außer alte Roller keine anderen Oldtimer-Fahrzeuge kennen.
  10. Und nachdem Du ein längeres Kulu-Ritzel installierst hast, wirst Du den 1. Gang wieder brauchen Aber schön zu lesen, dass Du mit dem Umbau zufrieden bist
  11. Hat/Hatte der Motor eine auffällig starke Kompression (Kickstarter)? Oder starke Vibrationen? Eine versehentlich verbaute LHW erzeugt solche Symptome + Loch im Kolben etwas später. Schon gehabt vor gaaanz langer Zeit. Nur so als Hinweis.
  12. Aber es werden auf der SIP-HP keine Dokumente zum Download angeboten, aus denen hervorgeht welche Werte (V/max, dB, PS/KW) nach dem Umbau anstehen, oder? Auch in der Artikelbeschreibung finde ich nichts. Oder habe ich Tomaten auf den Augen? Was drückt den dieses Malossi-Reso-Kit? Gilt das für angepasste Kanäle oder nur für OEM? Und so weiter (Vergaser, Getriebe ...). Wäre schon interessant zu wissen.
  13. Hab den längeren Adaper der beiden beiligenden verwendet. Hat alles gut funktioniert. Jetzt muss ich nur den Zusammenhang von Feder, Druckstufe und Zugstufe verstehen um das so komfortabel wie möglich einzustellen. Fahrtest geht noch nicht, aber man merkt schon so, dass das Stoßdämpferverhalten gegenüber den YSS deutlich besser sein muss.
  14. Kurze Frage: Den BGM Competition PK für gekürzte PX-Lenksäule mit dem einen oder dem anderen mitgelieferten Adapter einbauen?
  15. You get what you pay for. So wie auch ich Aber so ist das nun mal. Billig bleibt billig und ist auch meistens Müll. Und auch ich werde auf die BGM Competition wechseln. Fahre deswegen evt. gleich sogar nach BM.
  16. @2Manni: Egal was Du an so einem laufenden System (mit idealerweise rehbrauner ZK) änderst: Das Kerzenbild solltest Du anschließend so lange kontrollieren und beeinflussen, bis es wieder so ausschaut wie vor den ergriffenden Tuning-Maßnahmen.
  17. Puh ... das mit dem offenen Herzen im Luffi ist doch ne asbach uralte Tunigmaßnahme. Im Grunde die Vorstufe des Komplettverzichts auf einen Luffi. Worin das jetzt ganz konkret begründet ist, kann ich Dir aber im Detail tatsächlich nicht erklären. Mir reicht oft zu wissen, dass es der Sache dient und dann is dat jut. MMn: Wenn der Motor auf diese Weise besser/freier/ungehemmter saugen kann weil der Querschnitt größer wird und daurch mehr Luft zieht, führt das in Kombination mit einer nach oben angepassten Bedüsung (weil sonst zu mager) zu einer Mehrleistung.
  18. Mahlzeit! Also wenn mich nicht alles täuscht ist doch die org. 80er PX-Alt-Kombi 20 oder 21 zu 68 (Bj. '81). 22Z ganz sicher nicht! Kupplung habe ich eine 7 Federn PX200 drin mit 22er-DRT-Kulu-Ritzel geeignet für 80er Primärantrieb auf 200er Kulu-Grundplatte. Wichtig zu wissen wegen der Ritzel-Durchmesser. Aber eine kleine 6 Federn Kulu reicht alle mal. Der Wechsel auf die 200er Kulu ist bei der zu erwartenden Leistung nicht erforderlich. Bedüsung weiß ich nicht auswendig. Müsste ich ablesen. Und mit dem offenen Luffi-Herzen kann ich nur soviel zu sagen, als dass ich diesen vorher/nachher-Effekt vor 20 Jahren ganz extrem gespürt habe, als ich das das erste mal überhaupt gemacht habe. Da war ich echt verblüfft. Motor war ein 210er Polini. Hat deutlich besser geatmet und durchgezogen. Deswegen habe ich das beim 139er direkt von Anfang an gemacht. Weiß also nicht wie es sich ohne Löcher im Herzen bei diesem Motor verhält.
  19. Das Setup meines Army-Rollers: 1.) Malossi 139 neu und bearbeitet. 2.) OEM 80er Welle auf Rennwelle umgearbeitet. 3.) Kanäle an Zylinder angepasst. 4.) Gehäuse-Einlass für 24er Vergaser nicht angepasst => 20er SI im EInsatz. Luffi mit offenem Herzen. Der Versuch mit dem 24er hat nix gebracht. Also wieder zurück auf 20er. 5.) Org. 80er Getriebe mit 22er DRT Kulu-Ritzel. 6.) OEM-Pott => Polini Box => wieder zurück auf OEM-Pott Fazit: Fährt sich angenehm. Wie ne 200er 10 PS Vespa. Gemütlich. Speziell mit dem OEM-Pott. Die Polini Box war erst cool, weil oben herum mit deutlich Druck, aber untenrum dafür auch deutlich weniger. Und zu laut. Habe wieder auf den OEM-Pott gewechselt. Ist ausgewogener. Mit nem 23er Kulu-Ritzel machst Du das Getriebe noch einen Ticken länger. Dreht dann oben rum etwas weniger bzw. kann den TopSpeed erhöhen; nimmt Dir aber unten rum wieder etwas im Anzug.
  20. Prinzipiell sieht ein Spoiler nur gut aus, bringt bei den Räbbelchen aba nix. Also Optik-Tuning pur. Aber mach mal. 90s rulen.
  21. Motor schweißen? Wofür? Lieber 22er oder 23er Ritzel auf org. Primär. Auspuff ehrlich gesagt, am besten OEM. Alles andere, auch das längere Getriebe, klaut diesem kleinen, leistungsarmen Zylinder unten rum alles und es wird zäh und anstrengend.
  22. Oh, Mann ... der "Panama Jack" war einer meiner absoluten Lieblingsroller Ich liiieeebe die 90er!!!
  23. Sitzbank ist bereits im "Außenlager". Man sammelt ja so einiges über die Jahre. Dinge, die man vermutlich nie wieder verbaut, aber von denen ma sich nicht trennen kann. Ihr werdet wissen wovon ich spreche Un deshalb habe ich letztens einige Wagenladungen verfrachtet. Hätte ich gerne fpr ein Foto auf den dazu passenden, hellblauen Roller gelegt. Na, ja ... dauert also noch etwas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung