Zum Inhalt springen

knatti

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.831
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von knatti

  1. knatti

    O-Lack Topic

  2. knatti

    O-Lack Topic

    Sorry... Irgendwas ist da schief gelaufen
  3. knatti

    O-Lack Topic

    Da der Laden nicht gerade um die Ecke ist und man zweimal hin muss dauert es noch bis ich das Thema angehe... Durch das O-Lack Projekt ist jetzt doch ein bissel was liegen geblieben... Wenn ich dazu komme lass ich mal ne Analyse machen und lackier dann mal... Wenns dann passt bzw besser passt wie die bisherige Dose kann man ja nachbestellen
  4. knatti

    O-Lack Topic

    Analyse kostet nix... allerdings ist die Mindestabnahmemenge dann 2 Spraydosen... aber das "Opfer" ist es wert! ;) Werde mal als nächstes ne Analyse von dem Lack meiner champagnerfarbenen Pk machen lassen. Die Farbe aus der Spraydose die ich im Netz gekauft habe passt nicht ganz so optimal.
  5. knatti

    O-Lack Topic

    So... Mein diesjähriges O-Lackprojekt ist durch und bereit für die Straße... Für den Seitendeckel wurde mittels Farbanalyse eine Spraydose gemischt und dann ein paar authentische Macken in den neu lackierten Deckel gemacht... Hat sich glaub echt gelohnt... aber so schnell will ich kein Kontakt mehr mit Aceton haben! ;) Gruß
  6. knatti

    O-Lack Topic

    Habe das Weicon Zeug nur draufgesprüht, ein paar Minuten gewartet und dann mit Küchenpapier abgewischt... Gegebenfalls nochmal Vorgang wiederholt und dann mit Aceton bachgeputzt... Nix Vlies oder ähnlichem Gruß
  7. mmh... von Kleben scheint ihr wohl nicht so viel zu halten! ;)
  8. Und wie ging das mit der Dichtfläche? Reicht die normale Papierdichtung noch oder brauchst jetzt Dichtmasse?
  9. Hallo zusammen, hab gerade an einem Motor einen Riss entdeckt... Was würdet ihr tun? Kleben, Dichtmasse drüber oder schweissen... Sofern das an der Stelle überhaupt geht und man danach nicht noch andere Probleme hat... Ich glaub dass an der Stelle innen im Gehäuse der Kickstarter-Anschlaggummi steckt... Über Tipps wäre ich euch dankbar!
  10. knatti

    O-Lack Topic

    Der Weicon Entferner ist supi... Verwende ihn zusammen mit Aceton, ner Nylonbürst, Kunststoffspachtel und unzähligen Rollen Küchenpapier! :)
  11. knatti

    O-Lack Topic

    Also ich kann echt nur den Weicon Klebentferner empfehlen... Damit macht der Sack Job fast Spass... Danke für den Tip! Wische danach mit Aceton drüber und wiederhole gegebenfalls bis alles sauber ist
  12. na ja- find die Zange jetzt generell nicht falsch- mir ist eben nur aufgefallen dass die Ringe weiter gedehnt werden als wenn man sie von Hand montiert...
  13. Geht mir ähnlich... Aber man muss ja auch mal von bekannten Pfaden abweichen um vielleicht was neues und möglicherweise ganz tolles zu entdecken! ;)
  14. Ja das Bild hab ich auch irgendwo gesehen... Die Frage ist nur ob man die Ringe beim Aufziehen mit der Zange eventuell so aufweiten kann dass sie dauerhaft aufge-/ verbogen sind!? Hab's nicht übertrieben, aber wie gesagt es ist mit der Zange mehr Aufweitung notwendig als ohne Zange... Dass sie nicht brechen geh ich von aus...
  15. Wenn ihr das Thema Kolbenringe eh nochmal hochgeholt habt hab ich gleich nochmal ne Frage dazu... habe mir jetzt die GS Ringe besorgt und heute mal das Spiel gemessen- alles bestens... nur hab ich heute auch zum ersten Mal die Kolbenringzange (auch neu gekauft) zum Einsatz gebracht. Gefühlt muss man die Ringe mit der Zange deutlich weiter aufweiten als wenn man sie ohne Zange montiert. Bei den originalen Polini Ringen würde mans ja sicher durch nen Bruch mitbekommen wenn man die Teile überdehnt.... nur wie siehts mit den GS Ringen aus? Können das die GS Ringe ab oder können die sich plastisch deformieren? Gruß
  16. Aber ich hab doch gar keine heiße 15jährige Nachbarin!;)
  17. knatti

    O-Lack Topic

    Hab das Weicon Zeug gerade mal bestellt... Vielleicht hilft es ja bei meinem Projekt auch! ;) Aktueller Stand:
  18. knatti

    O-Lack Topic

    So lang lag der Nitrolumpen am Stück eigentlich nicht drauf... 4-5Min vielleicht... dann abgeputz und nochmal aufgelegt. Anfangs hab ich eh mehr rumgerubbelt als aufgelegt...
  19. knatti

    O-Lack Topic

    Ja ist ne deutsche V50... Blöderweise fehlt hinten am Trittbrett das kleine Schildchen mit der Fahrgestellnummer. Nieten sind noch da! ;) Ist es bei den deutschen Fuffis auch so wie bei den Largeframes, dass die eingeschlagene Fahrgestellnummer nicht mit der aufm Typenschild am Durchstieg übereinstimmt?
  20. knatti

    O-Lack Topic

    Das Gekrakel ist aber auch im O-Lack... Sieht man wenn man das Bild groß zoomt. Will halt nur nix zerstören... Das Zeug hab ich dazu genommen:
  21. knatti

    O-Lack Topic

    Heute mal mit Nitro Universal Verdünnung probiert... Zuerst an ner Stelle wo man danach nicht sieht und dann mutig gewesen... Jetzt die Frage- kommt das Gekrakel vom Nitro? Ist leider auch im O-Lack wenn man genau hinsieht... An der Teststelle sieht man sowas natürlich nicht, da ging der Lack aber auch leichter ab bzw musste nicht so lange mit Nitro benetzt werden
  22. knatti

    O-Lack Topic

    ok, erst mal Danke für die Tipps... da es so scheint, als ob der Roller nicht angeschliffen wurde werde ich erst mal mit dem Dampfstrahler ordntlich draufhalten... vielleicht tut sich ja da schon was... ansonsten taste ich mich mal mit den Mittelchen ran. Hab gestern auch mal noch den Graffiti-EX von Würth bestellt. Ist wohl extra für solche Anwendungen ungewollten Spraydosenlack vom Fahrzeuglack runterzubekommen... mal gucken was das Zeug kann- teuer genug ists zumindest mal! ;)
  23. knatti

    O-Lack Topic

    Hallo zusammen, Sollte nen Roller (V50 von 1968) vom Spraydosenlack befreien... welcher Grafittientferner taugt denn was? Oder doch gleich Verdünnung nehmen? Was taugt mehr? Gruß
  24. Hab so n Edelstahlkrümmer... Von daher sieht es bei mir wohl anders aus!?
  25. Dachte aber, dass der ets der beste Kompromiss ist, wenn man den Rahmen in Ruhe lassen will?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung