Zum Inhalt springen

knatti

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.831
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von knatti

  1. könnte mir auch nen FA Italia Korb besorgen... der sieht aus wie der von RMS... müsste dann auch 3,5mm haben... oh man, ich wollte doch einfach nur kurz das Repkit montieren Warum muss surflex auch so dünne Körbe bauen!? ;)
  2. Ích glaub es liegt am Kupplungskorb vom Surflexprimär... der hat nur 3mm Materialstärke... RMS hat z.B. 3,5mm... das würde das Ganz erklären. Mit dem dickeren Korb könnte ich die Dome um 0,3mm abdrehen und hätte dann 0,2mm Spiel Bin gerade am überlegen ob ich mir das Repkit inkl Korb vom SCK hole... hat damit jemand Erfahrung?
  3. wenn ich was kürze stehen die Federn oben raus... und 0,6mm Spiel sind mir irgendwie zu viel! ;)
  4. Hallo zusammen, habe heute mal mein Primär zerlegt um das Sip Primärreparaturkit zu verbauen. Stehe jetzt vor folgender Problematik... Wenn ich die Teile ohne Federn zusammenbaue habe ich 0,6mm Luft / Spiel zwischen den verschraubten Teilen... ganz schön ordentlich... normalerweise würde man ja jetzt die vier Gewindedome der hinteren Abdeckscheibe kürzen- hätte da jetzt mal 0,3-0,4mm abgenommen- nur wenn ich das machen würde stehen die Federn innen um das Maß raus, was ja aber nicht geht weil die vordere Abdeckscheibe plan ist. Das Primär ist ein Surflex. Jetzt ist die Frage was tun? Federn sind jedenfalls ganz drin, daran liegts schon mal nicht! ;) Jemand n Tipp? Gruß Knatti
  5. Hallo zusammen, habe hier gerade einen VNB1M Motor liegen. Problem, die Nadeln der Nebenwelle sind im Laufe der Lagerjahre verschollen. Nebenwelle (Achse) an sich ist noch top, auch die Lauffläche der Nadeln sieht aus wie neu. Jetzt die Frage- welche Nadeln müssen / passen da rein? Habe beim SCK gelesen dass die spitzen rein müssten- die gibt es aber wohl nicht mehr. Stimmt das? Wenn ja, was wäre die passende / funktionierende Lösung (Alternative)? Wenn nein, wo bekomm ich die spitzen Nadeln und wieviel Stück brauch ich davon? Würde mich über Eure Hilfe sehr freuen! Gruß Knatti
  6. Hole das Thema gerade mal hoch... kann jemand sagen ob die MRP Box auch in der Verbindung mit ner ETS Flasche geht oder passt das in der Kombi nicht? Vielleicht fährt das ja jemand so oder kann sagen dass es nicht passt!? Gruß Knatti
  7. ok... man soll es zwar messen, aber... rein hypothetisch... was tun wenns zu klein ist? Ich gehe aber mal davon aus, dass die Ringe hoffentlich das richtige Maß haben um dann auch das richtige Stoßspiel zu haben im Zylinder zu haben
  8. Frage bezüglich der GS Kolbenringe... sind das hier die richtigen für den GG 133er Polini Race (out of the box): https://www.sip-scootershop.com/de/products/kolbenringe+grandsport+road_2060130gs Muss man noch irgendwas anpassen / berücksichtigen wenn man die originalen Polini Ringe gegen die GS Ringe tauscht?
  9. also meins kann man auf der Kurbelwelle ein bissel kippeln... natürlich nur wenns nicht angezogen ist und nicht fest gegen den Wellenabsatz gedrückt wird
  10. na dann hab ich ja Glück dass ich nix schleifen muss! :) Aber wäre es zum Zentrieren nicht besser wenn es straff sitz?
  11. Habe heute mein neues Primär (Surflex) bekommen- hab es just for fun mal auf die neue Kurbelwelle (Mazzucchelli Race) gesteckt... dabei ist mir aufgefallen dass es recht es sich recht easy auf die Welle schieben lässt. Das alte Primärrad geht deutlich straffer drauf bzw. nur mit ordentlich Druck auf die Welle. Lese hier immer wieder was von Abzieher!? Den brauch ich bei dem neuen Primär im Leben nicht! ;) Wie muss es denn sein? Vom Gefühl her würde ich sagen, dass straff besser ist!? Gruß Knatti
  12. Wieviel Spiel Gönnt Ihr eigentlich dem großen Primärrad zwischen den RepKit-Scheiben? Habe die Erfahrung gemacht, dass das Rad p&p ein bissel viel Spiel hat und man bei den Gewindeaufnahmen der starken RepKit-Scheibe was abnehmen sollte / muss?
  13. Auszug aus der Antwort von Sip: "der unterschied einer normalen und der XL2 Primär ist die Ausformung am Grundteller und in der tiefe vom Primärkorb (PK XL2 Kupplung ist etwas höher als eine V50 Kupplung und der Kupplungskorb ist in Richtung Primärkorb anders geformt." In dem Fall wäre das ja die P&P Lösung um nen alten PK / v50 Motor ohne Repkit auf ne XL2 Kupplung umzurüsten- ne Zentralfederkupplung reinzupacken geht ja immer- egal welches Primär- in dem Fall ist die Artikelbeschreibung wohl nicht ganz korrekt-oder seh ich das jetzt falsch?
  14. Primär und Repkit kaufen ist halt auch nicht gerade ein Schnapper... zudem wüsste ich echt mal gern den Unterschied wenns da so deutlich dran steht. Dachte nämlich bis dato, dass es keinen Unterschied bei den Primärübersetzungen zwischen PK und PK XL2 gibt. Aber gute Idee! Da kopiere ichs gerade mal rein! ;)
  15. Hallo zusammen, habe eine Frage zum von Sip angebotenen Primär (2.56 von surflex): https://www.sip-scootershop.com/de/products/getriebeubersetzung+z+2769_15332000 Weiss jemand warum da in der Beschreibung dabei steht, dass es nur für "XL2 Kupplungen" passt? Was ist da anders wie bei anderen Primärübersetzungen? ... ich steig da langsam nimmer durch! ;( Hat generell jemand Erfahrungen mit dem Teil hinsichtlich Verzahnungsgeräusche / Pfeifen? Gruß Knatti
  16. ja das mit dem Spacern der Nebenwelle hab ich wie gesagt bei nem anderen Motor bereits hinter mir... wenns nicht sein muss mach ich das hier bestimmt nicht wieder! Vorher kommt die Doublespring wieder rein
  17. mach ich auch! Gerade den Rundlauf zischen den Spitzen gemessen- ist tip top! :)
  18. von 20 Pferdchen bin ich dann doch noch ein bissel entfernt...! ;)
  19. Habe gestern meine neue 24er AMT 176 bekommen. Hat ne Schmierölbohung und nen Schlitz in den Lagestellen. Verbaut ist ein Messerpleuel. Ist das jetzt irgendwie schlechter als das der AMT 178? Habe ca 15PS anliegen... Hält das Messerpleuel? Gruß
  20. wenn man die Abdeckscheibe mit dem größeren Innendurchmesser verbaut muss man die Nebenwelle nicht spacern- also entweder oder?
  21. und warum hast auf die Schmiernut verzichtet?
  22. wie geil ist das denn!? Wie hast die Teile miteinander verbunden? mit Gewinde???
  23. was heißt zwei Abdeckbleche? Haben die unterschiedliche Innendurchmesser? In dem Fall würde ich vermuten, dass Du das mit dem größeren Innendurchmesser verbaut hast- richtig? Wie stark ist die Spacerscheibe für unter die Nebenwelle?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung