
knatti
Members-
Gesamte Inhalte
2.831 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von knatti
-
XL2 Kupplung in PK S Motor
knatti antwortete auf knatti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
also das mit dem ape Korb hab ich schon hinter mir- hat trotzdem geschliffen... auf Ausdistanzieren hab ich momentan keine Lust, das hatte ich schon zu genüge mit meine Falc Motor und der Drt-Runnerwelle. Da musste dann alles mögliche angepasst werden. Suche be dem Motor nach ner P&P-Lösung. Drum die Frage nach der Primärübersetzung... vermute nur, wenn ich das hier so lese dass das nicht die Lösung des Problems ist. Bei SIP gibt's da noch ein 2,56er Surflexprimär das ausdrücklich nur für XL2 Kupplungen ist... was ist das denn nun wieder!? Ach ja- momentan hab ich ein 2,54er RMS Primär verbaut... falls das zur Lösung beträgt! ;) -
So... noch eine Frage zur XL2 Kupplung bzw Primär und Nebenwelle. Da man die XL2 Kupplung ja nicht einfach in einen alten PK Motor (in meinem Fall ein PK80S Motor) bauen kann, da sonst der Kupplungskorb am Primärkorb ansteht mal die Frage wie sich das Problem ohne Ausdrehen des Primärkorbes lösen liese? Folgende Denkansätze bzw offene Fragen: 1. Idee: ist die XL2 Nebenwelle länger als die Nebenwelle der S? Wenn ja, wäre das Problem mit einem Nebenwellenumbau von S auf XL2 ohne weitere Nacharbeit behoben? 2. Idee: Wäre mit der S Nebenwelle genügend Freigang zwischen XL2 Kupplung und Primärkorb wenn ich ein DRT 2.56er Primär inkl. dem bereits montierten Repkit verbauen würde oder streift es dann trotzdem? Hab schon die Suche bemüht... vielleicht weiss es ja jemand von euch!?
-
Crimaz Kupplungsdeckelumrüstkit
knatti antwortete auf knatti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja! das Lager braucht die Aussparung nicht... der Durchmesser in die Platte gesteckt wird ist bei beiden Grundplatten identisch! -
Crimaz Kupplungsdeckelumrüstkit
knatti antwortete auf knatti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das mit dem Andrucklager wäre ja schon mal eine Idee um keine Aussparungen fräsen zu müssen! ;) -
Hallo zusammen... also die Kupplung... sie hat mich schon viel echt viel Nerven gekostet... Ursprünglich wollte ich meinem PK80S Motor neben 2,54er Übersetzung auch eine XL2 Kupplung gönnen. Es kam wie es kommen musste- der XL2 Korb schleifte am Primärkorb. Da ich keine Lust mehr hatte den Motor zu spalten musste eine andere Lösung her. Die Lösung fand ich bei Polini - die Doublespringkupplung. Also bestellt und gefreut... als ich das Teil dann einbauen wollte gings natürlich auch nicht ohne Anpassungsarbeiten. Egal, Hauptsache Motor musste nicht nochmal auseinander. Resultat- 3 Scheibenkupplung trennt sauber und rutscht auch nicht mit dem 133er Polini. Nachteil ist, dass es gerade im Stadtverkehr ein bissel anstrengend mit der zu überwindenden Federkräften der Kupplung ist! ;) Bin jetzt auf das Crimaz Umrüstkit a la xl2 gestoßen und hab es auch schon hier liegen. Das Teil braucht ja die XL2 Andruckplatte... Seh ich das jetzt richtig dass ich die beiden Aussparungen in die Kupplungsgrundplatte fräsen muss damit ich die gelagerte Andruckplatte der xl2 überhaupt verbauen kann? Wie sieht es denn platztechnisch aus, brauch ich jetzt nen Spacer unter dem Kupplungsdeckel? Die gelagerte XL2 Platte baut ja doch höher als die ohne Lager oder geht sich das platztechnisch aus? Wenn ja wie stark muss der Spacer sein? Vielleicht lassen sich ja mit Eurer Unterstützung die Fragen klären- würde mich freuen! Gruß Knatti
-
Kurbelwellenlager 6005 C3 oder NU 1005
knatti antwortete auf knatti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hab jetzt mal bestellt... die 24er Mazzucchelliwelle und das 6005 C3 von SKF zumal ich für auf der Primärseite auch das passende in C3 von SKF bestellt habe- ... wird das bissel Leistung wohl hoffentlich aushalten! ;) Ein Sicherungsring als Spacer fürs Lager und ein braunen FKM Lima Wellendichtring ist dann auch im Paket. Bin mal gespannt ob ich jetzt die Welle mit den Schmierbohrungen und dem Schmierschlitz im Pleul bekomme oder das ohne... Lüfterrad hab ich die Woche ein original Piaggio Elestartrad ein gutes gebrauchtes bekommen- davor hatte ich ja nur eins für ne 19er Welle. Gerade eben den Zahnkranz runtergemacht und dessen Sitz am Rad abgedreht- gefällt! :) Jetzt muss ich nur noch die Primär und Kupplungsfrage klären! ;) Auf jeden Fall schon mal Danke an Euch alle für Eure Meinungen und den Erfahrungsaustausch! Gruß Knatti -
Kurbelwellenlager 6005 C3 oder NU 1005
knatti antwortete auf knatti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok... Tendenziell also das 6005... Bleibt nur die Frage offen ob c3, c4 oder Kunststoffkäfig... Letzterer dürfte vermutlich weniger anfällig sein bezüglich Käfigplatzer, oder? Wenn limaseitig ein Kunststoffkäfig verbaut sollte man dann Kuluseitig auch sowas bzw die gleiche Lagerluft verbauen oder ist das wurscht? -
Kurbelwellenlager 6005 C3 oder NU 1005
knatti antwortete auf knatti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok! ;) Also der Motor soll keine Rakete werden... ist ein unbearbeiteter 133 GG Polini mit 24er Dell Orto und eventuell ner ETS Banane- keine Ahnung wird dann vermutlich wenns gut läuft um die 12-14PS haben. Alles in allem wenig spektakulär- das Teil soll einfach laufen- im Alltag wie auch auf gemütlichen aber längeren Touren. Ich bin mir jetzt nicht sicher was besser ist- ne 24er Welle mit den - ich nenns mal- Lagernachteilen oder die schwächere 20er Welle mit eventuell gefährdetem Wellenstumpf... beim 6005er gibts doch auch noch das mit dem Kunststoffkäfig... ist das haltbarer / besser? Den Stahlfixadapter hab ich in meinem Falcmotor- find das PX Lager nicht so geil- je nach Toleranzen hat man da ordenlich Spiel und Gerassel auf der Limaseite... das ist meine Erfahrung, drum würde ich gerne mal was anderes ausprobieren -
Kurbelwellenlager 6005 C3 oder NU 1005
knatti erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo zusammen, habe vor mir eine ETS Welle in meinen PK Block zu bauen. Hierzu brauch ich ja das Speziallager und den passenden Wellendichtring. Nur welches Lager ist die bessere Wahl- das 6005 C3 oder das NU 1005. Von der Montage her hätte das NU 1005 einen gewissen Charm... nur welches hält bzw. ist besser? Jetzt mal noch eine Frage zum Ausgleich der der 2mm... hier verwenden ja viele den Sprengring als Distanz gerichtet zur Schmierbohrung. Blöde Frage- wenn das originale Kugellager verbaut ist, liegt das ja auch hinten ganz an- warum also den Ring zur Schmierbohrung gerichtete Verbau? (dass da eine Distanz rein muss /sollte ist klar!) Ich weiss- es gäb dann noch die Stahlfixvariante mit dem PX Lima Lager... die steht aber erst mal nicht zur Auswahl, außer 6005 C3 oder das NU 1005 sind nicht zu empfehlen Über Eure Antworten würde ich mich freuen! Gruß Knatti -
Fragen zum Motorupgrade
knatti antwortete auf knatti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gerade mal ein bissl durch die Shops gestöbert... warum ist die Surflex 2,56 nur für XL2 Kupplungen (laut SIP)? was ist denn da wieder der Unterschied? Dachte XL und XL2 unterscheiden sich nur in unterschiedlich langen Nebenwellen (XL kurz / XL2 lang)...- 7 Antworten
-
- kupplung
- kurbelwelle
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fragen zum Motorupgrade
knatti antwortete auf knatti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Möchte am zylinder nix fräsen.... Kiste muss keine rekorde brechen nur einfach schön schaltfaul cruisen. Zum heizen hab ich andere Kisten. Top speed sollte allerdings die 100km/h packen. Aktuell hat sie mit ach und krach auf 90 geschafft. Von daher denke ich dass ne kleines bisschen kürzere Übersetzung ganz gut wäre.- 7 Antworten
-
- kupplung
- kurbelwelle
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fragen zum Motorupgrade
knatti antwortete auf knatti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Achso Auspuff... Plan ist es mit ets pott und 30er Krümmer zu fahren... Roller soll einfach manierlich fahren ohne großartig Lärm zu machen... Bezüglich Übersetzung auch noch ne Frage... Aktuell ist ja die 125er Übersetzung verbaut, ist zwar okay, könnte aber ein ticken kürzer sein,da meistens zu zweit gefahren wird. Welche wäre da zu empfehlen? Sollte wenn dann aber eine sein die akustisch unauffällig ist... Auf so ein Gepfeife hab ich keine Lust! ;)- 7 Antworten
-
- kupplung
- kurbelwelle
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, Starte gerade mein Winterprojekt... Und zwar geht es um meinen pk80s Motor. Er lief diese Saison schon mit 133er Polini, 24er Vergaser, ner 125 Übersetzung und Polini doublespring kupplung. Weil es schnell gehen musste alles nur gesteckt, also nix gefräst. Jetzt möchte ich noch mal ran... D.h. Überströmer und Einlass anpassen... Ne neue Kurbelwelle in Form einer Rennwelle soll rein. Jetzt die erste Frage: ne 20er oder ne 24er Welle? Wenn 24er brauch ich ja auch das Spezialetslager auf der Limaseite. Das ist aber nur 12mm breit... Das Originale 14mm... Packt man da ne Distanzscheibe zwischen Gehäuse und Lager? Oder reicht ne 20er Welle auch? Jetzt zur Kupplung... Die hat mich schon viel Nerven gekostet... Sie geht zwar zum ziehen könnte aber angenehmer gehen. Deshalb hab ich schon mal das Crimaz Umrüstkit a la xl2 besorgt. Muss ich da vermutlich die beiden Aussparungen in die Kupplungsgrundplatte fräsen damit ich die gelagerte Abdruckplatte der xl2 verbauen kann? Wie sieht es denn platztechnisch aus, brauch ich nen Spacer unter dem Kupplungsdeckel? Die gelagerte Platte baut ja höher oder geht sich das platztechnisch so aus? Da ich auch noch ein anderes Lüfterrad für dicken Stumpf benötige auch hierzu noch ne Frage. .. Taugt das pl 170 von Sck mit der Doppelnut? Vielleicht habt ihr ja ein paar Antworten auf meine Fragen, würde mich freuen! Gruß Knatti
- 7 Antworten
-
- kupplung
- kurbelwelle
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Banane flöte aufbohren
knatti antwortete auf lupfi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja an dem Vergaser muss ich auf jeden Fall nochmal bei... läuft noch eindeutig zu fett obwohl ich schon deutlich unter der von Euch favorisierten Bedüsung liege. Ein anderer Punkt ist glaub auch noch die Zündung- aktuell hab ich sie nach Vorgabe auf 16° abgeblitzt. Werd hier wohl mal auf 18° gehen- oder würdet Ihr davon abraten? Jetzt aber nochmal zu meiner Eigentlichen Frage- der ETS Banane... Kann man an der Flöte noch was modifizieren? -
Banane flöte aufbohren
knatti antwortete auf lupfi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo zusammen, Ich klink mich hier mal ein... Habe auf meine Pk mit 133er Polini, 24er Vergaser, 125er originalprimär, alles ungefräst heute mal eine Ets Banane mit 30er Krümmer montiert. Kiste läuft damit knapp über 90km/h... ist das im Rahmen? Hätte mir irgendwie gewünscht die 100km/h Marke zu knacken. Jetzt die Frage... kann man an der Flöte noch was machen? Hat aktuell 6er und 5er Löcher.. bringt das was wenn man die 5er auch auf 6mm aufbohrt oder ist das kontraproduktiv? Nächste Frage.. bekommt man das teil auch irgendwie noch leiser? Monentan hört sich das teil noch ganz schön blechern an. Über Tipps wäre ich euch dankbar! Gruß -
Na ohne lufi hier rumzufahren ist mir glaub zu riskant... hab gerade noch mal zwei neue Kerzen gekauft... das sollte die letzten Tage jetzt noch reichen! ;) Aber schon wieder was dazugelernt... hätte nicht gedacht dass Kerzen wegen nem zu fett abgestimmten Vergaser das Zeitliche segnen können
-
Ja aber ich Checks nicht! Was passiert mit den Kerzen dass die karre dann nur noch spotzt und stottert? Elektrode ist super sauber
-
Hallo Zusammen, Bin gerade mit meiner pk im urlaub. Kiste läuft definitiv im unteren Bereich (Campingplatzcruisemodus und 30er Zonen) zu fett... jage gerade eine Kerze nach der anderen über den Jordan. Hab leider keine kleinere Nebendüse am Start. Jetzt die Frage... was passiert mit den Kerzen, dass sie wenn die Kiste zu fett läuft, den Dienst quittieren? Wenn ich sie rausschraube sind sie total nass / verölt... kann ich die Dinger wieder retten? Dusche mit Bremsenreiniger und drahtbürste bringt mal nix! ;) Gruß
-
Vespa PK 50/80/125 S, wo sind die alle? Zeigt sie uns !
knatti antwortete auf vespakill's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja ist der Montana Spiegel... die Lenkerklemme abgesägt, an der Stelle Planfläche ein M5 er Gewinde reingeschnitten und mit ner "Gewindestange" M5 auf M8 und ner bummspiegelhalterung am Roller verschraubt. Die M5 er Seite hab ich mit loctite in dem Spiegelarm verklebt- 2.317 Antworten
-
- vespa pk 50
- gsf
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Vespa PK 50/80/125 S, wo sind die alle? Zeigt sie uns !
knatti antwortete auf vespakill's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vielleicht tausch ich sie noch gegen rote! ;)- 2.317 Antworten
-
- vespa pk 50
- gsf
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Vespa PK 50/80/125 S, wo sind die alle? Zeigt sie uns !
knatti antwortete auf vespakill's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nach der Tankdiskussion mal ein Foto von meinem Gebastel.... hatte keine Lust auf Chromklemmspiegel! ;)- 2.317 Antworten
-
- 1
-
-
- vespa pk 50
- gsf
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Vespa PK 50/80/125 S, wo sind die alle? Zeigt sie uns !
knatti antwortete auf vespakill's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bringt der Farbcode was? Damit können doch die wenigsten was anfangen!? Brauch auf jeden Fall ne dose... weil so siehts kacke aus:- 2.317 Antworten
-
- vespa pk 50
- gsf
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Vespa PK 50/80/125 S, wo sind die alle? Zeigt sie uns !
knatti antwortete auf vespakill's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat eventuell noch jemand ne Spraydose im goldigen O-Lack Farbton oder weiss wo man sowas beziehen kann? Gruß- 2.317 Antworten
-
- vespa pk 50
- gsf
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Vespa PK 50/80/125 S, wo sind die alle? Zeigt sie uns !
knatti antwortete auf vespakill's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der letzte ist mir durch die Lappen gegangen... was solls... man soll mit dem glücklich sein was man hat! :)- 2.317 Antworten
-
- vespa pk 50
- gsf
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Vespa PK 50/80/125 S, wo sind die alle? Zeigt sie uns !
knatti antwortete auf vespakill's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich weiss... aber bei dem bin ich mir wenigstens sicher dass er passt... Und er ist hoffentlich angenehmer vom klang als der sito den ich gerade drunter habe... Für den Fall der fälle hab ich auch noch ne ets banane! ;)- 2.317 Antworten
-
- vespa pk 50
- gsf
-
(und 7 weitere)
Markiert mit: