Zum Inhalt springen

knatti

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.831
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von knatti

  1. So Jungs... hab mal so ne lampenfassung bestellt... allerdings von bzw für simpson... mal gespannt ob sie passt!? Neues Thema: Welches Bremspedal passt an der T3? Bzw. passt das von ner LF? Gruß
  2. Genau so nen Tacho mit so nem Adapterrahmen für die Beleuchtung hab ich... bräuchte also nur die Fassung für die Birne... @Wurtsasse : verkaufst du die Fassung auch einzeln?
  3. suche aktuell gerade noch 2 Teile für die alte Dame: - Kickstarter (nicht verbogen oder ausgenudelt) - Fassung für Tachobeleuchtung (VDO Tacho) Wenn jemand was hat bitte melden- Vielen Dank!
  4. knatti

    X

    Für die Gummidichtringe brauchst kein Einschlagwerkzeug- Wellendichtrring außen mit Bremsenreiniger einsprühen, dann fluppt er sauber und ohne Gegenwehr in sein neues Zuhause.
  5. und nochmal das Thema Trittleisten... habe diese hier bestellt: http://www.scooter-center.com/de/product/7674398/Trittleistensatz+MAURO+PASCOLI+Vespa+GS150+GS3+VS2T+VS3T+bis+Nr+0031830?meta=7674398*scd_ALL_de*s2208841650144*trittleistensatz die sind aber zu kurz... bräuchte dringend nen Rat welche an die T3 passen. Ob das Ende der äußeren Leiste gebogen ist oder nicht ist mir erst mal egal- mir geht's hjetzt hauptsächlich um die Länge! Bitte um Tipps!!! Vielen Dank Euch!
  6. Nochmal Thema Kickstarter... Wieviel Spiel / Durchmesserunterschied sollen den Kickstartersegment und Buchse optimaler Weise haben?
  7. Gibt es schon Erfahrungen zum pinasco Zylinder? Gruß
  8. das mit dem Lager hat sich geklärt... das war noch in nem Adapter / Buchse drin, drum sah es so seltsam aus. In dem Fall sind beide Kugellager der Antriebswelle identisch- richtig? Hat jemand Erfahrung von Euch mit der Kickstartersegmenten dies über Sip zu beziehen gibt? Zudem bräuchte ich noch ne Bezugsquelle für nen brauchbaren Kickstarter! ;) Wie immer bin ich Euch für Eure Hilfe dankbar! Gruß
  9. Das mit den Gummiteilen dachte ich mir schon... trotzdem interessant was man da so alles in so nem Motor findet! ;) Er wurde aber auch schon irgendwann mal geöffnet. Foto vom Lager mach ich jetzt dann am Wochenende
  10. Habe gestern Abend mal angefangen die Motorteile zu reinigen. Beim Zerlegen der Nebenwelle hab ich einen ganzen Haufen Gummibrösel im Inneren (also da wo die Welle durch den Tannenbaum durchläuft- zwischen Nadel-und Kugellager) gefunden... Hat jemand ne Ahnung wo das herkommen könnte? Was ist denn im Motorinneren bei ner T3 aus Gummi? (Ausser Wellendichtringe Kurbelwelle, Antriebswelle und dem O-Ring beim Kickstartersegment) Über Tips wäre ich wie immer dankbar! ;)
  11. das Topic hier kennst Du schon? Im beitrag 14 ist meine Lösung zu sehen! ;)
  12. Ah cool! habe gestern auch mal das Emblem und nen Schriftzug bestellt... mal gucken was mich da dann qualitativ erwartet! ;) Als nächstes kümmer ich mal um die Trittleisten und das Schlitzrohr Schon mal vielen Dank für Eure Unterstützung! Mal zum Motor ne Frage... das Teil hatte am inneren Lager der Antriebswelle ein Lager verbaut wo die Lagerschale sirnseitig abgedreht ist bzw nen Absatz hat... gehört das so original??? Gibts das Lager so zu kaufen?
  13. Ok, schon mal vielen Dank! Emblem bei Einigen Shops nicht lieferbar... Was für ein Schriftzug wäre denn die erste Wahl? Bzw welche ähnelt dem Original am ehesten? Mit Fotos siehts momentan eher mau aus... bzw hab den Roller schon zerlegt bekommen- und da mach er sich nicjht wirklich fotogen! ;) Gibts dann ne Bezugsquelle für die Farben?
  14. Hallo zusammen, vielleicht könnt Ihr mich bei der Restauration einer T3 etwas unterstützen... Zum einen hab ich das Problem den richtigen / passensten Trittleistensatz zu herauszufinden. Das Gleiche gilt für das Chrommonoschlitzrohr, den Vespaschriftzug, sowie das Messerschmitt Emblem... Habt Ihr mir hierzu eventuell einen guten Tipp über passende und qualitativ gute Teile? Welche GS kommt der T3 denn von den Teilen her am nähsten? Nächste Frage die sich stellt ist die Frage nach der richtigen Farbe... es gab den Roller ja in Rot, Beige, Blau Metallic... kennt jemand die entsprechende Farbbezeichnungen? Über Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar! Gruß Knatti
  15. bei mir war die Dichtung im Hahn nach kurzer Zeit defekt... neue Dichtung rein und gut wars... trotzdem traurig. Abgesehen davon dürfte bei Dir dann eventuell noch der Schwimmerstand nicht passen bzw die Schmimmernadel nicht abdichten
  16. Was ist denn die von schoeni230 angesprochene Vorverdichterplattenbearbeitung??? wie sieht das dann aus wenn mans richtig macht? Danke! Edit: hat sich erledigt... der Einlass ist damit gemeint- dann ists klar! ;)
  17. Hast eventuell n foto von den empfehlenswerten Nacharbeiten?
  18. was muss / sollte da genau entfernt werden? Gruß
  19. Hab auch so ein Zündkerzenmömpel verbaut... just do it! ;)
  20. die Erfahrung dass Torrington Lager besser / ruhiger sein sollen als die Nadella kann ich auch nicht teilen... extra schon mal Nadella gegen Torrington getauscht- Spiel am Lüfterrad war subjektiv gleich wie auch das geklacker. Vermutlich hab ich ne Kurbelwelle deren Durchmesser an der Untergrenze der Toleranz ist - falls es überhaupt Toleranzen gibt!? ;)
  21. Nochmal kurz das Thema mit der zusätzlichen Verschraubung vom Zylinderkopf. Habe gerade einen Motor der auf der Einlassseite am Kopf minimal gesifft hat. Stehbolzenmuttern- die hohen von Sip waren alle schön mit Drehmoment angezogen und mit einer zweiten Mutter gekontert. Gibt es ausser der zusätzlichen Verschraubung (mords Aufwand ohne passendes Werkzeug/ Maschine) noch ne Möglichkeit das Teil an der Stelle richtig Dicht zu bekommen bzw ist es ein Problem wenn es an der Verbindung ein bissel sifft? Welches Anzugmoment favorisiert Ihr beim Polini? Wenn zusätzliche Schrauben- welche und dann mit wieviel Anzugsmoment? vielen Dank!
  22. Jungs ich habe auch mal ne Frage zur Spritzufuhr... und zwar hatte ich im letzen Sommerurlaub am Lago Maggiore mit meiner Px das Problem, dass der Roller bei ner Bergfahrt auf einer Geraden (bergauf) beim Beschleunigen schlagartig kein Gas mehr annehmen wollte. Ein paar Meter den Berg hinuntergerollte und der Motor lief wieder normal. Das Ganze war reproduzierbar- d.h beim erneuten Versuch auf den Berg hinaufzukommen wieder das selbe Problem an der selben Stelle. Sprit war genug im Tank, Si Vergaser ist nach Anleitung modifiziert und sck fast flow verbaut. Die gefahrene Geschwindigkeit war auch eher moderat / langsam. Leersaugen der Schwimmerkammer kann meiner Meinung nach ausgeschlossen werden. Leider hab ich hier in der Umgebung keinen so hohen Berg um zu testen- drum die Frage an Euch nach was ich gucken könnte!? Kann es sein, dass die Kiste zu Fett abgedüst ist und sich dann so ein paar Höhenmeter so gravierend auswirken? Über Tipps wäre ich Euch dankbar! Gruß Knatti
  23. Warum musstest Du den versetzen Gummipuffer unterlegen? Wäre doch eigentlich nur als Ausgleich notwendig, wenn Du die Adapterplatte für den Sitzbankzapfen weiter benutzt hättest. Oder seh ich das jetzt falsch? Gruß
  24. Darf hier gerade mal fragen ob jemand eventuell ein Foto von der auf einer PX montierten Corsa MK-III Sitzbank hat und hier eventuell einstellen könnte? Sorry fürs Dazwischenfragen! ;)
  25. knatti

    X

    Was heißt anknallen in Nm?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung