Zum Inhalt springen

knatti

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.831
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von knatti

  1. Ja, ist die Silentbox Original2... hat der sip road untenrum mehr Potential?
  2. Ganz kurze Frage... welche Scheibe für unter die Kupplung empfehlt Ihr statt dem Ölpumpenzahnrad für die BGM Superstrong? Oder kann ich das Zahnrad lassen wenn ich die mitgelieferten Federn verbaut lasse?
  3. Kurbelwelle und Einlass bearbeitet... Einlasszeit liegt jetzt bei 118/70. Zylinder ist unbearbeitet. Überströmer im Block so gut es ohne Weicon ging angepasst (Block war davor auf Polini angeglichen). Allerdings habe ich mir das Ganze schon ein wenig druckvoller von unten her vorgestellt. Bin so noch nicht ganz zufrieden- die Frage ist nur was kann man tun damit es besser wird... eventuell mal nen Sip Road statt der Silentbox drunterhängen!? Ach ja, nen kurzen 4ten hab ich noch verbaut...
  4. Mit dem Gedanken habe ich vor kurzem abgeschlossen und ihn umgesetzt.... jetzt läuft die Kiste knappe 120 nach Tacho! ;)
  5. Zieht dein motor im 4.Gang von unten nach oben sauber durch oder ruckelt / zuckelt er zwischendurch mal? wieviel Umdrehungen hast die Gemischeinstellschraube draußen und was für einen Auspuff fährst du?
  6. Werd dann mal ne kleiner HD testen... aktuell versuch ich noch den 4.2er Schieber zum Laufen zu bringen! ;) Ach ja- und dann noch das Mischrohr ordentlich ausrichten
  7. Aktuell hab ich jetzt ne 140 HD in Kombi mit nem gekauften Lufi mit Löchern und 160 / BE3 verbaut - ND ist glaub die originale 55/160 drin. Schwimmerkammerdeckel ist aktuell ein überarbeiteter PX-Deckel... Kiste läuft beim Durchbeschleunigen im 4. Gang bei voll geöffnetem Vergaser im mitteren Drehzahlbereich meiner Meinung nach ein bissel zu fett. Wo muss ich da bei? ND oder HD oder???
  8. Also folgender Test lief gestern / heute morgen: -Überarbeiteter Cosa Deckel mit 5 Deckeldichtungen als Spacer: Kiste zieht ohne Stottern und ohne Fehlzündungen im vierten Gang durch - gefühlt läuft sie im mittleren Drehzahlbereich noch ein wenig fett -Überarbeiteter Cosa Deckel mit nur 2 Deckeldichtungen als Spacer: Kiste stottert und hat Fehlzündungen im vierten Gang beim Durchbeschleunigen -Überarbeiteter PX Deckel (mit 2 zusätzlichen 3mm großen Bohrungen knapp über dem Ventildichtsitz) mit nur einer Deckeldichtung:Kiste zieht ohne Stottern und ohne Fehlzündungen im vierten Gang durch - gefühlt läuft sie im mittleren Drehzahbereich noch ein wenig fett Jetzt hab ich zumindest mal das Thema mit den Fehlzündungen unter Kontrolle! ;)) Ach ja, was mich wundert. Habe bei meinem Setup (Malle210 Sport, 57er Drehschieber 118/70, Pipedesign Box, SI24 mit Löcher im Lufi)) gerade ne 140er HD + 160/BE3 verbaut.. ist das normal? Die Kiste säuft wie ein Loch!
  9. Habe vorhin mal meinen px Deckel modifiziert.... Bohrung war zuerst zu tief... dann hat mich der Teufel geritten und ich hab einfach mal nen 3mm Bohrer durchgejagt... zusatzbohrungen sind jetzt knapp über dem Sitz der Nadel. Morgen früh mal sehen was geht... spricht von der Theorie was gegen größere Bohrungen?
  10. Wie und ob sich der größere Durchmesser der Nadel des Cosadeckels positiv auf das Füllverhalten der Kammer auswirkt ist echt die Frage- der Sprit läuft ja hauptsächlich über die (dann 4) Bohrungen im Schwimmernadelsitz oberhalb der Nadel ab. Die Frage ist, ob man die zusätzlichen Bohrungen im Ventilsitz nicht ein bissel höher platzieren sollte um sie schon früher vollständig freizugeben... hat das schon mal jemand getest? Der SI ist auf jeden Fall ganz schön tricki! ;)
  11. und nochmal ne Frage... was bringt mir denn der Cosa Schwimmerkammerdeckel im Vergleich zum PX? Pegelstand in der Schwimmerkammer ist bei ja Cosa eher schlechter / niedriger... und der Bohrungsdurchmesser am Schwimmernadelventil ist bei Cosa wenn ich das richtig mitbekommen habe auch kleiner... was ist also der Vorteil des Cosa Deckels bzw. ist es nicht eher besser einen PX Deckel mit den in Summe 4 Bohrungen am Schwimmernadelsitz zu versehen?
  12. Bevorzuge auch nen größeren Vergaser... bringt mir in dem Fall aber nix weil ichs net eingetragen bekomme weil Kiste bj 92 ist... sonst würde ich an dem si bestimmt nicht festhalten! ;)
  13. Jungs ganz kurz... Setup 210er Malle Sport, 57er Welle. Einlass und Kurbelwelle bearbeitet 128/70, Pipedesign Box und 24er Si. Welche Vergaserbestückung / Düsen macht aus eurer Sicht Sinn? Gruß
  14. bei mir steht eben auch 16-20Nm im Buch... hat bis jetzt auch immer gut geklappt- bis gestern abend... das hat er dann schön geklemmt. Bringt es was die Führungsnut im Vergasergehäuse ein wenig nachzubearbeiten damit der Schiber auch bei angezogenem Vergaser wieder flutscht? Noch mal zu der Bearbeitung des Ventilsitzes... es hat doch den selben Effekt wie wenn ich z.B. ne zweite Papierdichtung unter den Schwimmerkammerdeckel packe... oder um wieviel senkt man den Ventilsitz an damit es passt und man wieder auf PX Niveau ist?
  15. Habe das heute mal mit ein paar Schwimmerkammerdichtungen simuliert... Kiste ist deutlich fetter unterwegs. Nur dann bringt ja das Ansenken des Schwimmernadelsitzes auch nichts anderes. Was man aber doch machen könnte ist, zumindest das Niveau von dem Px Deckel wieder herstellen und somit auch ein bisschen mehr Sprit in der Kammer zu haben. Mit wieviel Nm zieht ihr eigentlich den Vergaser fest?
  16. was bringt denn nun der Schwimmerkammerspacer oder anders gefragt was bewirkt er?
  17. zum Thema Schwimmernadelsitz / Dichtfläche Ansenken... kann ich das nicht auch umgehen, wenn ich mir den Spacer für den Schmimmerkammerdeckel besorg? Dann käm der Schwimmer ja auch höher und ich hätte mehr Füllung in der Kammer... oder lieg ich da jetzt falsch?
  18. Angefedert... sorry Handy wars! ;)
  19. So ein Dreck... und ich feil auch noch an meinem Vergaser rum...
  20. Entgratet hab ich ihn auch... flutscht auch... solange der vergaser nicht verschraubt ist. Auch ein leichtes Bearbeiten der Schiebernuten im Vergasergehäuse brachte auch nix...
  21. Ist dann nicht die angefeuert schwimmernadel kontraproduktiv?
  22. Ach ja... wollte heute den 4.2er Schieber verbauen... natürlich klemmt er wenn ich den Vergaser montiert habe... hätte mich auch gewundert wenn mal was passt ;(
  23. Blick ich jetzt nicht... wenn der schwimmerstand höher ist hat der vergaser doch mehr Sprit zur Verfügung. Wie senkt man die Anlagefläche so dass sie danach wieder dichtet??? auf wieviel mm soll man die Bohrung zur Nadel erweitern? Bricht man dann nicht oben am Filter durch? Was bringt dann der Cosadeckel überhaupt gegenüber dem PXdeckel?
  24. So Deckel überarbeitet und Banjo auch aufgebohrt... Kann eigentlich der px schwimmer bei nem cosa Deckel übernommeb werden?
  25. Der 4.2er Schieber passt nicht in meinen Vergaser... bzw reinpassen tut er, nur klemmt er wenn ich die beiden m7er befestigungsschrauben vom vergaser anziehe... original Schieber flutscht wie ne 1... was ist faul?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung