Zum Inhalt springen

knatti

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.831
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von knatti

  1. Super Anleitung... dachte mit dem cosa Deckel wären alle Probleme ab werk behoben... dann weiss ich was ich am Wochenende mache! ;)
  2. Habe auch den cosa deckel... wo muss man da ne zweite Bohrung unterm Nadelsitz bohren? Gibt's da eventuell ein paar Bilder dazu?
  3. was hat die Bohrung original für nen Durchmesser?
  4. Warum muss man da überhaupt was aufbohren? Dachte der cosa Deckel passt so wie er ist!? Abgesehen davon... was bringt es wenn man nur ein Teil aufbohrt? Bestimmend ist doch der kleinste Durchmesser!?
  5. Jungs,lasst mich nicht hängen! ;)
  6. Welchen Durchfluss hast du auf 3mm aufgebohrt?
  7. kleiner Zwischenstand... das Problem mit dem ruckeln und den Fehlzündungen im mittleren Drehzahlbereich ist leider immer noch da... getauscht wurden Zündkerze, Kerzenstecker, Grundplatte... CDI war ja schon neu. Zudem hab ich mal noch ausgemessen wie die "Kontakte" vom Lüfterrad zum Pickup laufen. Das passt auch d.h. sie fluchten. Habe aber just for fun noch jeweils eine Unterlagscheibe unter die Grundplatte gepackt... auch ohne Erfolg! Habe gerade mal noch nachgeguckt was ich für ne Nebendüse verbaut habe- ist ne 55/160. Habe auch mal den Luftfilter mit Löchern über Neben- und Hauptdüse gegen einen ohne Löcher getauscht... da ändert sich auch gar nix! Bin etwas ratlos!
  8. Dann zieh ich mir mal den 4.2er... vielen dank!
  9. Bei dem 4.0 er aber doch auch... oder hab ich mich da vertan?
  10. Würde es eventuell für mein Problem was bringen einen Vergaserschieber ohne Cutaway zu testen? Woher bekommt man sowas? Werd da bei z.b. bei sip nicht schlau... gibt da SIP Schieber 4.0, 4.1 und 4.2... nur was ist der Unterschied zwischen zwischen 4.0 und 4.2? Gibt es eventuell auch noch ne originale Dell Orto Lösung?
  11. dass ich die neue Platte von der Position neu einstellen muss ist klar...ich meinte aber die axiale Position- also die Flucht von Pickup und Magnet
  12. Ist aber kein originaler ngk... ich werd ihn trotzdem mal wechseln... ist ja gleich gemacht! ;) Mal kurz was anderes, auch wenns nicht unbedingt hier her gehört... geht um die Zündgrundplatte... soll ich mir wenn dann ne original piaggio oder ne bgm kaufen? Die bgm scheint ja ein paar Vorteile zu haben... aber eventuell auch das Problem, dass das pickup nicht in der richtigen Position zum Magnet vom Lüfter sitzt. Wie ist eure Meinung?
  13. Was für eine ND würdet Ihr mir empfehlen? Ach ja... Kurbelwelle hat jetzt ne Einlasszeit von ca. 118vOT bis ca.70nOT
  14. da ist ein NGK drauf... also nicht orginal... aber nein- den hab ich mir sonst noch nicht angesehen / bzw getauscht! Mir kommt es so vor als ob er im mittleren Drehzahklbereich das problem hat- d.h. wenn ich den dritten ausdrehen und dann in den vierten schalte funktioniert es. Wenn ich aber im vierten bin und von unten hoch durchbeschleunige kommt er in einen Bereich (mittlerer Drehzhalbereich) wo er das Spotzen, Stottern bzw die Fehlzündungen hat... Kann da was am Vergaser / Bedüsung nicht passen?
  15. Ne... an dem motor ist zündungstechnisch alles original!
  16. Also si ist komplett optimiert. Die Bohrung ist aufgebohrt und das andere Schwimmeenadelgehäuse mit dem größeren Querschnitt ist verbaut. Lüfter ist fest. Und das ganze tut schon beim Hochbeschleunigen dumm... desshalb versteh ich das mit dem Unterschied vom 3. zum 4.Gang und dem Leersaugen nicht. Motor wurde komplett neu gemacht... glaub aber mich erinnern zu können das ich das mit dem alten Setup / Alupolini auch schon hatte...
  17. Jungs ich hab ein Problem ... wollte gestern meinen Malossi sport kurz jagen. Im vierten Gang kamen bei höheren Drehzahlen dann Fehlzündungen. Im dritten Gang hat sie ausgedreht... was kann das sein? Setup malossi sport auf 57er Welle. 24er si leicht ovalisiert. 160/BE3/130 mit Löcher im Filter. Pipedesign Box220.Zündung und Lüfter original px. Ich wäre Euch über Tips echt dankbar!
  18. Ok... dann werd ich die beiden mal bearbeiten, Danke!
  19. Kurz hoch mit dem Thema... welche Bohrung muss man genau aufbohren? Oder sind es alle 4?
  20. Ich habs erst am Wochenende mit der Spraydose lackiert... davor mit Epoxygrundierung aus der Dose lackiert und nassgeschliffen. Die Farbe habe ich mir mittels Farbanalyse anmischen und in ne Spraydose abfüllen lassen... sieht eigentlich ganz passabel aus! ;)
  21. Wenn das so ist bin ich schon schneller am ziel... also der Roller wieder auf der Straße! ;)
  22. Dann ist ja gut.... ;)
  23. echt jetzt? Beim alten Malle brachte das doch Welten!?
  24. So Welle gerade gefräst... bin jetzt bei ca. 67nOT... leider musste mir der dremel einmal entgleiten... wie kritisch seht ihr den Macken?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung