
knatti
Members-
Gesamte Inhalte
2.831 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von knatti
-
Hallo zusammen, vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Bin auf der Suche nach dem Farbcode meiner weissen PX 200 GS Lusso Baujahr 1991. Man hat sie vor Jahren mal mit der Farbe von Glasurit Code VPA112 beilackiert was top gepasst hat, nur mit dem Code kann der jetzt ortsansässige Farbmischer (nicht mehr Glasurit) nichts anfangen- er braucht die originale Piaggio Farbbezeichnung von der PX um mir ne Spraydose mischen zu können. Über eure Hilfe wäre ich dankbar! Gruß Knatti
-
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
knatti antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
bei mir war noch nie so ein Beipackzettel dabei -
Das ultimative A.C.M.A Topic
knatti antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hab das mit den Federn hinbekommen und das ganz ohne Blumendraht ... am einfachsten geht es, wenn der Roller nicht auf dem Ständer steht! ;) Das Einzigste was ich jetzt nicht verstehe- bei mir stützt sich eine der beiden Feder mit dem freien Ende nicht am Ständer ab sondern am Bodenblech Was mir auch noch aufgefallen ist ist, dass die Ständergummis nicht mit den "Noppen" am Bodenblech abstützen sondern mit dem Ende- ist das bei Euch auch so? -
Das ultimative A.C.M.A Topic
knatti antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Meinst du jetzt die Lösung mit dem Blumendraht? ;) Auf dem Bild ist die Feder wieder komplett anders verbaut wie ein paar Seiten vorher zu sehen ist... -
Das ultimative A.C.M.A Topic
knatti antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Nochmal das Thema Ständerfedern. .. ich bin glaub echt zu blöd für die Teile. Ich hänge die Federn ein wenn der Roller auf dem Ständer steht und wenn ich den Roller dann abbocke hängt es mir die Teile wieder aus... was mach ich falsch bzw gibt's da nen Trick? -
Falls es jemanden interessiert. .. das alte Gangrad vom vierten Gang unterscheidet sich im Bereich des Innendurchmessers von den Pk Rädern. Dieser Bereich ist bei den Pk Rädern um ca. 3mm breiter... siehe Foto
-
Ok, vielen Dank für Eure Unterstützung. .. werde es mal antesten
-
Habt Ihr mir vielleicht nen Tipp wie ich neue verzinkte Schrauben patinieren kann? Brauch ein bissel Gammel an den Schrauben/ Muttern/ Scheiben... Über Ratschläge wäre ich dankbar! Gruß
-
Das ultimative A.C.M.A Topic
knatti antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich frag hier mal direkt- hat jemand ein brauchbares / gut erhaltenes Schlitzrohr passend für ne V56 zu verkaufen? Angebot bitte gerne mit Bild per PN- Danke! -
Dann wärs ja einfach... neue klaue und neue Räder mit dem 48z 4.Gang und fertig ist die kiste... fast zu einfach! ;)
-
Ok... das mit der Klaue hab ich soweit auch verstanden. .. aber kann ich denn nun ne alte Welle mit ner PK Schaltklaue und PK Rädern bestücken und mit ner alten Nebenwelle kombinieren?
-
Würde denn das Räderset Artikel 4940089 (bei SCK) mit der passenden Klaue mit dem Rest (alte Antriebswelle / alte Nebenwelle) harmonieren oder gibt es da auch Unterschiede z.B. Federposition in der Antriebswelle bzw. Modul der Nebenwellenzahnräder? Und das dann in Kombi mit dem 48Z BGM 4. Gang....
-
Was müsste ich alles tauschen um auf die PK Räder wechseln zu können? Schaltklaue mit den Rundungen ist klar... kann ich die alte Antriebswelle und die alte Nebenwelle übernehmen oder brauch ich die dann auch von der PK? Was haltet Ihr von der Variante mit der DRT Nebenwelle "kurzer 4. Gang". Wäre die Plug and Play mit den übrigen alten Getriebekomponenten einsetzbar? Wie siehts bei dieser Welle mit der Haltbarkeit aus?
-
Jungs, lasst mich nicht hängen! ;)
-
Ist da beim vierten Gang ein Unterschied zwischen der "alten" und der "pk" Variante? D.h. gibt es ne Chance, dass das Zahnrad eventuell doch passen würde?
-
Shit. .. Schaltungklaue ist eckig... Überdeckung zu den Gangrädern passt auch... Gegentest mit ner runden Klaue gemacht da passt die Überdeckung nicht. Das bedeutet jetzt wenn ich alles richtig verstanden habe, dass der kurze Bgm nicht für dieses Getriebe passt, richtig? Was gibt's für Alternativen?
-
Ok... bgm Repkit liegt im Einkaufskorb. .. Jetzt muss ich nur noch wegen dem 4Gang gucken. bei dem Motor wurde bereits eine rms Klaue verbaut. Kann man auch überprüfen ob da damals die Richtige verbaut wurde? Sieht man das an der Überdeckung der Mitnehmer und den Gangrädern?
-
Welcome! PK 50 XL aus dem Jahre ´89 - Petrol 666 O-Lack
knatti antwortete auf christophallgäu's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Einfach nur geil! Glückwunsch!!! -
Ok... jemand Erfahrung mit dem bgm Repkit?
-
Was versteht man unter pk-typ? Gibt es Getriebeunterschiede von pk zu v50 bzw pv und et3? Kommt ein nagelneues Olympia primär rein... wird wohl bei nem soft gemachten polini evo 130 mit 24 Vergaser auch ohne RepKit halten, oder nicht?
-
Na ja... es passt bei diesen Übersichten immer so viel irgendwo drauf. .. und dann siehts in Realität doch wieder anders aus! ;) und zur zweiten Frage- hält das Teil?
-
Hallo zusammen, ich will einem ET3 Motor mit originalem Getriebe einen kurzen 4ten Gang verpassen... Momentan liegt der Fokus auf dem BGM Teil (Artikelnr. BGM01803). Jetzt die Frage an Euch- passt das bei ner ET3 bzw. in Kombi mit sonst originalen ET3 Zahnrädern / Nebenwelle? Hält das nen 18PS Motor aus? Gibt's sonst noch Möglichkeiten - außer der Madsolwelle? Über Tipps wäre ich dankbar! Gruß Knatti
-
Vespatronic und Kurbelwellenupgrade
knatti antwortete auf knatti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke!!! -
Vespatronic und Kurbelwellenupgrade
knatti erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, möchte einen ET3 Motor von ner 19er Kurbelwelle auf ne 20er Kurbelwelle umrüsten. Momentan ist auf der 19er Welle eine passende Vespatronic verbaut. Wenn ich jetzt die 20er Welle verbaue, brauch ich da "nur" das andere Lüfterrad mit 20er Konus? Passt der Rest der Zündung bzw. ist das Pohlrad der einzigste Unterschied? Auf was muss ich denn sonst noch achten? Simmerring auf der Limaseite ist klar... Grund für den Umbau, dass ich so oder so ne neue Kurbelwelle brauche und der Motor auch ein bissel mehr Leistung bekommen soll... ;) Über Tipps wäre ich dankbar! Gruß Knatti -
Das ultimative A.C.M.A Topic
knatti antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das mit dem Bördeln wird wohl so einfach nichts werden. .. habe das Alublech um das Rücklicht schön rund geschliffen. .. puh... das mit der Backe ist mir ehrlich gesagt jetzt noch nie wirklich aufgefallen... und wenns tatsächlich so ist, dann wars schon immer so! ;)