Zum Inhalt springen

knatti

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.831
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von knatti

  1. So... Kennzeichenhalter fertig! ;)
  2. Auf wieviel qs kann bzw sollte man denn beim 153er 3Teiler bei 54Hub gehen?
  3. Bezüglich der cnc Platte... die hat bei mir die Schiefstellung auch nicht vollständig ausgeglichen. .. musste da noch ein bissel beigehen ;)
  4. Die Belastung ist aber auch ne andere für die Kolbenstange wenn sie schräg bzw krass gesagt auf Biegung belastet wird... es soll auch schon Dämpfer gegeben haben wo die Kolbenstange oben am Gewinde gebrochen ist... eventuell wird sowas durch so einen schräge Belastung begünstigt! ? Aber es kann wirklich jeder machen wie er lustig ist oder es für sich am besten findet! ;)
  5. Ne Delle sieht zudem auch männlich aus! ;)
  6. Beim Malossi Dämpfer + Scheibenbremse geht das nicht ohne Beule im Koti... zumindest nicht, wenn man will, dass der Dämpfer gerade steht!
  7. Kleine Beule rein bzw raus und gut ist!;)
  8. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer pk50s und einer pk50ss?
  9. Darf ich fragen welchen Alupolini Du hast? Schon den mit dem Stahlflansch? Welchen Zylinderkopf fährst Du und welche QS und Steuerzeiten hat der Motor? Gruß
  10. Ist die Ersatzteilsituation so übel bei den Dingern?
  11. Hallo zusammen,was sind folgende Teile von ner automatik pk so wert? - Rahmen mit Kabelbaum, Zügen und Papiere in schwarz - Motorgehäuse mit diversen Innereien... ohne Kurbelwelle, ohne Korb der Fliehkraftkupplung - Zündgrundplatte - Vergaser - Tank - pinasco Zylinder nahezu neu mit defektem Kolben - Sito Auspuff 200 km alt Vielen Dank!
  12. Kurze Frage zu der Kombi Falc Ansaugstutzen (der durchs Rahmenloch geht) und der V-Force2. Habe beim Stutzen jetzt den Stuffer weg und die Dichtfläche geplant... Jetzt geht es ums anpassen der beiden Teile. Passt Ihr nur den Stutzen an oder auch die Grundplatte der Membran? Bringt das überhaupt was, wenn man die Grundplatte noch an den Stutzen anpasst oder reicht das wenn man den Stutzen an den Querschnitt der Grundplatte anpasst? Falls jemand Fotos hätte wäre es top! ;)
  13. Fänd es halt steil wenn man den Nachbau auch mit so ner Sicke, wie das Originale hat, hinbekommen könnte... frag mich nur wie! ?
  14. ja schon... aber wo ist da so ein ACMA-Kennzeichenhalter? ...vielleicht hab ich ihn ja auch übersehen!?
  15. Das glas brauch ich nicht... nur ne schicke Grundplatte! ;) Gibts da eventuell Fotos von phantasia´s Lösung?
  16. Wo ich hier grad das Stichwort Kennzeichenhalter lese... gibt's eventuell irgendwo so ein Teil für die deutschen 125er Kennzeichen? Quasi wie das französische Teil mit integrierter Rücklichtgrundplatte nur eben ein bissel breiter damit ein deutsches Schild ordentlich drauf passt...
  17. Bestelle ja auch... wollte ne kurzfristige Übergangslösung um fahren zu können... und ein bissel basteln macht ja auch Spass! ;)
  18. Hier mal mein Glühbirnenadapter... so als Übergangslösung schon mal ganz ok! ;)
  19. Wir brauchen aber doch 6v 25/25w...die hab ich da jetzt nicht gesehen
  20. Zur Scheinwerferbirne noch ne kleine Frage... wenn ich die breite Nase einer herkömmlichen Birne umbiege....die Birne dann in die Fassung stecke dann passen entweder die Kontakte nicht oder die Glühwendeln sind nicht richtig ausgerichtet. ..wie löst ihr das? Kontakte der Fassung anpassen?
  21. Was ist daran so schlimm eine Box mit Flansch zu fahren? Bzw welcher Grundgedanke steckt da dahinter?
  22. Hat mir jemand noch nen Tip wo man nen guten und haltbaren Schalter (das Kunststoffteil mit Kunstoffdeckel) her bekommt? Gibt ja deutliche Preisunterschiede bei den Dingern... sind die Qualitätsunterschiede auch so groß? Mein alter Schalter hat zig Risse in den Bereichen wos drauf ankommt- da kleben mit Uhu- Endfest nicht zielführend war, sollte er doch mal ausgetauscht werden...
  23. Kurze Frage noch zum Scheinwerfer... kann jemand sagen, ob die Fassung / Birnenhalterung einer italienischen Vespa VL an den ACMA- Scheinwerfer passt? Hintergrund der Frage ist, dass man dann ja normale und überall erhältliche Doppelfadenbirnen in der ACMA verbauen könnte. Hat das schon mal jemand gemacht?
  24. D.h. wenn man sie einfach so einhängt haben die federn zu wenig Spannung? Irgendwie klappt das nämlich so nicht... Aber danke schon mal für die Fotos! !!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung