Zum Inhalt springen

knatti

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.831
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von knatti

  1. Ja ja... nur ned hudle! ;)
  2. Ok... ich frag mich echt wo bei meinem Motor der Hund begraben ist! ?
  3. Setzte jetzt als erstes mal ne andere Nebendüse (original 200er PX) ein und dreh an der Einstellschraube... Danach dann Zündung mal auf 19-20°... Dann bau ich mir die Kodi wieder ein um auf die 2mm zu kommen... ...und wenn dann immer noch kein TDI, dann mal die Fudi + Kodi raus... müsste dann ja auf ca. 1,5mm QK kommen... Wenn dann nichts hilft, bau ich mir nen Malossi Sport drauf! ;)
  4. Und was habt ihr mit ca 1,7 mm qk so an Leistung? Restliches Setup sowie durchgeführte Modifikationen wären natürlich auch interessant zu erfahren! ;) Eventuell auch noch ein Diagramm dazu verfügbar?
  5. das ist ja genau die Frage... mit allen beiliegenden Dichtungen komm ich- wie andere hier wohl auch- auf ca 2mm... Find ich als bisheriger Malossifahrer ganz schön viel- aber wie gesagt, hab auch keine Ahnung von dem Poliniteil- drum hier die Frage nach Erfahrungen (mit dem Zylinderkit mit Stahlflansch und Polini-Kopf) Mal abgesehen davon, hatte der ganz alte GG 207er Polini mit einem Kolbenring in der "Rollershop- Ausführung mit Gutachten" auch ne 0,5er Kodi im Set... das war meines Wissens aber nur so ne TÜV- Dichtung die wohl die wenigstens damals tatsächlich verbaut haben! ;)
  6. Wie ich die Qk messen kann ist schon klar... die Frage ist, ob so eine große QK mit dem Polini Kopf zielführend ist bzw ob er die so groß braucht und ob mein Weglassen der Kodi und somit Reduzieren der QK eventuell kontraproduktiv war... Bezüglich Vergaserabstimmung... wo seht ihr da Potential? Bin für Vorschläge gerne zu haben! ;)
  7. Und wieviel quetschkante hattest du?
  8. Wie quetsche 3 Meter? Wieviel Nm? Hast das Diagramm eventuell noch?
  9. Ja das mit der Welle macht sicher was aus... wobei es in diversen Zeitschriften Diagramme von dem polini gibt wo er plug and play mit z.b nem sip road schon deutlich mehr drückt. Hatte kurz auf der Straße mal nen undichten sip road, nen original piaggio und nen taffspeed mk3 drunter... in allen Fällen auch kein tdi feeling! ;( Klar an der bedüsung kann ich nochmal bei geben, aber bringt das die Welt? Läuft so auf der Straße eigentlich ganz sauber und dreht schön... mich macht das mit der hohen qk noch ein bisschen stutzig. .. und dann noch die frage nach dem zündzeitpunkt... soll ich von 18 mal auf 20?
  10. Anbei mal das Diagramm von gestern Ralf Polini210 S-Box.pdf Ralf Polini210 S-Box.pdf Ralf Polini210 S-Box.pdf
  11. Was ist das dann für ne nd bei 3,0? Was wäre denn für ne qk mit dem Polini kopf anzustreben? Polini sieht ja mit den ganzen Dichtung flotte 2mm vor!?
  12. Qk kann ich nur noch reduzieren in dem ich die fudi rauslasse... ca 0,2 bis 0,3mm....
  13. So wie im SI Topic beschrieben: glaub 140/52 oder 50, 160/BE2/125 und Lufi mit Löchern. Bohrung zur HD 2mm und Cosa Schwimmerdeckel mit dicker Nadel...
  14. So... War gestern mal mit meinem Polini auf der Rolle... ums vorweg zu nehmen- das Ergebnis war eher ernüchternd. Setup ist derzeit ein unbearbeiteter 210er Polini mit Stahlflansch, auf ner originalen 57er Welle, Gehäuse angepasst, SI24 angepasst und optimiert... und seit neustem ne pipedesign s-Box ll... qk von ca 1,7mm ohne originale Polini Kodi aber original Polini Kopf. Motor läuft auf der Straße ganz ordentlich. .. aber von tdi oder gts300 zu reden wäre deutlich übertrieben. Auslasszeit = 172°, Überstromzeit = 121°, Vorauslass =25,5. Drehschieber öffnet bei ca 113 v OT und schließt bei 55 n OT. Zündung ist auf 18 Grad eingestellt. Auf der p4 Rolle hatte das Teil gerade mal 13 PS und über das komplette Band ca 16 Nm. Diagramm reich ich noch nach... Jetzt die Frage: Wo ist die fehlende Leistung? Zündzeitpunkt, qk oder??? Über Tips wäre ich euch dankbar! Gruß
  15. Die Buchsen sind nicht so das Problem. .. eher noch nen roten pk bitubo aufzutreiben! ;) Über sachdienliche Hinweise Bon ich dankbar!
  16. Andere Mögflichkeit wäre es ja den vorhandenen PX Bitubo zu kürzen- gibts hier Erfahrungen und Tipps zur Umsetzung?
  17. Macht Ihr die Langlöcher am Dämpfer oder an der Bremsankerplatte rein... oder an beiden Bauteilen ein bissel? ;)
  18. wie hat der PK -Dämpfer an der unteren Aufnahme (Bremsankerplatte) gepasst? Das mit den Distanzstücken ist ne gute Idee! ;) Bitubo sollte wieder rein, weil auch schon eingetragen... Gibts Bilder wie sowas aussieht, ohne dass die Gabel gekürzt wurde? Gruß
  19. Hallo zusammen, bin am überlegen ob ich meine PX vorne etwas tieferlegen soll. Eine Überlegung war es, nen vorderen Bitubo von ner PK in die PX zu bauen. PK Dämpfer müsste so ca 35mm kürzer sein als die PX Variante. Klar- Schwingenwinkel ändert sich bei nicht gekürzter Gabel- denke aber, dass das so noch gut funktionieren müsste... Hat das so schon mal jemand gemacht, passt das ohne Probleme bzw was muss modifiziert werden damits gegebenenfalls passt? Wie fährt sich das Gnaze? Gibts Fotos von der Optik nach dem Umbau? Über Eure Antworten würde ich mich freuen... Gruß Knatti
  20. Warum hast nicht ne zu kleine Scheibe ein bisschen aufgedremelt?
  21. na dann ists mir wohl nicht aufgefallen... schade dass nicht mal sowas passt! ;)
  22. Bei der F1 Runnerwelle mit den beiliegenden Scheiben ist mir das nicht aufgefallen...
  23. Warum hast du so viele???
  24. Ich glaub ich lass das jetzt erst mal so und grille hoffentlich die Tage erstmal mit Rally221 einen auf... gell!? ;)
  25. Also Feder war neu... Deckscheibe und Grundplatte wie auch Zwischenscheiben hab ich nacheinander und auch im Paket auch andere getestet... immer mit dem selben Ergebnis... und auch ohne Drehmoment wäre es mir aufgefallen! ;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung