Zum Inhalt springen

knatti

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.831
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von knatti

  1. Echt? Habe hier ne spraydose in 108... 108 sieht viel silbriger aus als der Lack auf dem Roller... spielt dann wohl der Alterungsprozess doch ne deutliche Rolle
  2. Ok... dann passts! ;) Jetzt brauche ich nur noch die genaue Farbbezeichnung von der silbernen deutschen Sprint... und gegebenenfalls ne Bezugsquelle für ne Spraydose in dem Farbton. .. hat jemand n Tipp?
  3. Kann es sein dass es ihn bei der Montage umgestülpt hat? Hab mir da an dem Übergang an der Kurbelwelle immer ne Rampe aus Klebeband gemacht
  4. Kann mir jemand eventuell mit der Farbebezeichnung der deutschen silbernen Sprint weiterhelfen? Ne Bezugsquelle für ne Spraydose wäre top! ... und am aller geilsten wäre gleich ein brauchbarer Tank in diesem Originalsilber! ;)
  5. Dann passts ja die Haube zum Motor! ;) Apropos Haube... gehört da ne Metall oder Kunststoff Haube über den Zylinder?
  6. Vielen dank! Dann hat bei meiner wohl jemand mal die Griffe gegen schwarze getauscht. Hast du mir eventuell noch ne genaue Farbbezeichnung?
  7. D.h es gab damals auch Backen ohne die Löcher? Gibts denn die Leisten in guter Qualität zu kaufen?
  8. Ist echt seltsam.... paßt sonst alles, nur die Löcher und die zugehörige Leiste fehlen... Auch wenns mir komisch vorkommt, sieht echt so aus als obs so gehört!?
  9. Aber dann wären ja sicher Löcher in der Backe!? sind die graunen Griffe original und ist das Typenschild über dem Bremspedal original geschraubt oder genietet?
  10. Frage hier grad auch mal... gibt es Sprints die original an der Motorbacke keine Zierleiste haben? Habe hier ne deutsche Sprint bj 72 die überall bis auf der Motorseite Leisten hat. Löcher sind auch keine in der Backe und Lack sieht soweit original aus. ..
  11. Habe nachgeguckt... 20/20er Vergaser und vermutlich 3kanal... sieht von außen auf jeden Fall so aus als hätte der Zylinder nen mittleren Überströmer. ...aber keine Leiste auf der Motorbacke!?
  12. Hallo, weiß jemand ob die deutsche sprint bj 72 ohne zierleiste auf der Motorseite ausgeliefert wurde? Backe hat auch keine Befestigungslöcher... zudem noch ne frage nach dem Motor. Kann es sein, das der Roller schon nen 3Kanal Motor hat?
  13. Schau mal ins drt topic... habe mich letztes Jahr intensiv mit dem Thema befasst. .. war bei deiner Welle eventuell ein Tütchen mit Distanzscheiben und ne Anleitung dabei?
  14. Kurz ne Frage- hoffe dass man das so pauschal beantworten kann? Lohnt sich die Umrüstung von der originalen Falc Membran auf ne V-Force2? Gibt es Erfahrungen wie sich bzw was sich bei so einer Umrüstung an der Charakteristik des Motors ändert?
  15. ok.. sehe schon, da gibts wie so oft ordentlich Bastelpotential! ;) Jetzt noch ne Frage zu der Kombi Falcrüssel und V-Force2. Hat jemand eventuell ein Bild was am Membranblock bzw. am Stutzen noch am Übergang angepasst werden muss damit es strömungstechnisch passt? Nehme mal an, dass das Loch von Stutzen und von der Membran nicht deckungsgleich sind- oder täusch ich mich da?
  16. Da muss man aber ein ruhiges Händchen beim sägen haben... Idee ist aber gut! ;) Hab beim sck die polini Membran schon mit separatem Stuffer gesichtet... der müsste doch eigentlich auch passen, oder? Gibts den Stuffer auch irgendwo einzeln? Aber generell mal noch die Frage wie sich denn ein fehlender Stuffer auswirkt?
  17. Klinke mich grad auch mal mit ner Frage ein... wenn ich die originale Falc Membran, die ich bis dato mit nem originalen Falc Ansaugstuzen gefahren bin durch z.B. eine V-Force tausche muss ich ja den am Stutzen angegossenen Stuffer entfernen. Wie würde es sich denn bei einem Rückbau auf die originale Falc-Membran bemerkbar machen wenn nun der Stuffer fehlt? Alternativ würde wäre noch die Überlegung z.B. einen MRP Polini Evo Stutzen ohne Stuffer zu verwenden- hier stellt sich aber die Frage nach dem Platzbedarf des Stutzens- weiss jemand ob der beim Wechsel von Falc auf MRP Stutzen nochmal am Rahmen (-loch) modifiziert werden muss?
  18. warum beide??? dein weisses Kabel ist wohl der normale Lichtstrom ...im Schaltplan allerdings mit Gelb gekennzeichnet (Anschluss unten links). Allerdings müssten hier zwei Kabel angeschlossen sein- ein Kabel von der Lima rein und eins wieder zum Roller raus. Das rot/weisse Kabel ist der Ladestrom von der Lima in den Regler (oben rechts) und von da ein Kabel dann zur Batterie zum laden (unten rechts)
  19. Das mit dem doppelten Boden ist auch mal ne gute Idee... frosch mir da auch grad einen ab. Versuche alles im vorderen Bereich des Seitenfaches unterzubekommen- also da wo bei der ET3 kein Teppich liegt! ;) Schalten tu ich das Ganze über ein präpariertes Gleichstromrelais, das anzieht sobald die Lima Strom produziert - also ohne Schalter. Bin aber froh wenn ich das Ganze endlich ordentlich beendet habe... und ich dachte man kommt bei SFs nur an den Vergaser schlecht ran! ;)
  20. was für ein Gewinde hat denn ein originaler V50 Kickstarter? M8 oder M9?
  21. Ok... ist das jetzt gut oder schlecht für mich dass ich höhere Auslasszeiten habe? Habe aber nicht gefräst! !! Wenn ich die Kurven mit meiner vergleiche ists wohl eher schlechter! ;(
  22. Sind das reale Werte oder sollen die nur die Auswirkung zwischen 54 und 56 aufzeigen? Oder hat meinen Dreiteiler im Verhältnis zu viel Auslasszeit???
  23. macht das so nen Unterschied zu 54Hub? Hatte bei mir 129° zu 193°.
  24. Von wem ist die Kurve denn jetzt? Warum so wenig Auslasszeit im Vergleich zur Einlasszeit? Wie geht das?
  25. Nacharbeiten lassen wollte ich das Gehäuse eigentlich erst mal nicht lassen, d.h. so schlimm sieht der Sirisitz jetzt nicht aus. Werde die Tage aber mal das Kululager mal noch rausholen. Sieht so aus, als ob es sich minimalst im Sitz gedreht hat. Hoffe aber auch hier, dass es nichts Gröberes am Gehäuse ist und es mit nem neuen Lager und nem schönen blauen Gummisiri getan ist! ;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung