
knatti
Members-
Gesamte Inhalte
2.831 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von knatti
-
neues DRT Getriebewunderland
knatti antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann eventuell jemand erklären wie man bei der ganzen Einstellerei am besten vorgeht? Wo fängt man am besten an und auf was muss man achten? Wenn ich das richtig verstehe geht es doch darum, die 0,5mm Mindestabstand vom 2.Gang der Nebenwelle zum 1.Gang der Hauptwelle einzustellen...oder lieg ich falsch? Jetzt weiß ich aber warum man Spezialist sein muss um die Welle verbauen zu können! ;) -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
knatti antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist das dem Korb egal welche Nebenwelle verbaut wird? Gibt ja auch Kupplungshersteller die unterschiedliche Körbe für die unterschiedlichen Wellen anbieten... Was passiert wenn man ne lange Welle drin hat- passt das dann auch oder gibts Probleme? Hängt ja dann irgendwie in der Luft, oder täusch ich mich? -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
knatti antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Für welche Nebenwellen ist die Kupplung / Konus denn ausgelegt? Original oder DRT? Wieviel Leistung traut Ihr denn der Kupplung zu? Gruß Knatti -
Fahre auch seit Jahrzehnten normales 15w40 Motorenöl. .. bis jetzt ohne Probleme. Frage mich allerdings ob es für die Zahnräder eventuell besser wäre Getriebeöl zu verwenden!? Habe aber natürlich nicht ganz die Spitzenleistung von king und co... vielleicht geht das Motorenöl deshalb auch an der Kupplung!? ;)
-
neues DRT Getriebewunderland
knatti antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich blick das nicht... hätte in der schule damals wohl doch besser italienisch belegen sollen -
neues DRT Getriebewunderland
knatti antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi Undi, kannst du bitte mal die Zahnbreiten der einzelnen Gänge ausmessen? Dann wüssten wir ob Drt eventuell die Zähne bei der neuen Version breiter gemacht hat... -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
knatti antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ok... dann werd ich die Hellas bei meiner Kiste auf jeden Fall bis nach der Eintragerei erst mal dran lassen... sehen auch sooooooooooooo schön original aus! ;) Danach mal gucken... beobachte das hier aber mal weiter- nicht nur wegen der Blinker! Tolles Projekt! -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
knatti antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
woran sieht man, dass die Fiat Seitenblinker nicht als Lenkerblinker zugelassen sind? Ich meine sieht bzw weiss das der Herr in grün / blau am Straßenrand dann auch? Was ist der Unterschied der Bestrafung von Blinker ohne Zulassung und gar keine Blinker am Bock? -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
knatti antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ok... habs gesehen! ;) Passt der Sockel bzw die Blinkerglashalterung in die Lenkerrohre bzw eventuell auch in die feststehenden Lenkerinnenrohre? Hört sich jetzt vielleicht spießig an, aber haben die Seicento Blinkergläser (orange und weiß) ein E-Zeichen? -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
knatti antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Klink mich grad mal wieder ein... gibst denn Bilder von der Fiat Blinkerlösung? Auch von der Adaption am Lenker? -
neues DRT Getriebewunderland
knatti antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hier die Lösung für das Runnerwellenproblem.... einfach den zweiten gang beim durchschalten auslassen... also ersten Gang voll ausdrehen und dann direkt in den Dritten schalten. .. und hier die Geschäftsidee für findige Bastler: Gangräder für den zweiten Gang ohne Zähne anbieten. Weiterer Vorteil: man findet auch besser in den Leerlauf! :) -
neues DRT Getriebewunderland
knatti antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Tja... nach Aussage von drt muss man auch Spezialist oder kompetent genug sein wenn man seine runnerwellen verbauen will... mach dir mal Gedanken! ;) -
neues DRT Getriebewunderland
knatti antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Den kann man bestimmt mit knetmetall wieder heile machen. .. ;) -
neues DRT Getriebewunderland
knatti antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das mit dem Kugelstrahlen bringt schon was... allerdings glaub ich nicht, dass man das in der Garage sinnvoll hinbekommt! Die Vorraussetzung ist allerdings, dass das Ausgangsmaterial auch passt und keine groben "Fehler" hat. -
neues DRT Getriebewunderland
knatti antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und was bringt es wenn die Zähne oben breiter bzw nicht abgeschrägt sind? die bisherigen Ausfälle waren meines Wissens nach immer im Zahnfuss... -
neues DRT Getriebewunderland
knatti antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ vespetta: Kannst Du bitte mal die Zahnbreiten der einzelnen Gangräder beider Wellen (original und vorallem der neuen Runnerwelle) messen? Habe das mal bei ner "alten" Runnerwelle getan: 1. Gang: ca. 12,1mm 2. Gang: ca. 6,5mm 3.Gang: ca. 6,6mm 4. Gang: ca. 7,8mm Komplette Breite inkl Lücken vom 1. bis zum 4. Gang ca. 40,6mm Ein Vergleich wäre super, dann sehen wir ja ob sich maßlich was getan hat... ;) -
kickstarterklemmung schweißen
knatti antwortete auf Bollo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wollte mal die Kickstarterverzahnung eines PX Kickers mit dem Hebel einer VNB verheiraten... das Ganze wurde ordentlich geschweißt, hat aber leider nicht gehoben... -
neues DRT Getriebewunderland
knatti antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hätte er lieber mal den 2 Gang ein bissel breiter gemacht. .. mit dem 3 und 4 Gang gabs ja weniger Probleme -
neues DRT Getriebewunderland
knatti antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Oh!!! Geschenke -
Wohin mit dem Kupplungszug - Anordnung Züge
knatti antwortete auf knatti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
super! Vielen Dank!!! -
Jungs ich bräuchte kurz Eure Hilfe... wie kommen die Züge in den PV Rahmen? Mir geht es darum wie bzw auf welcher Seite die Züge oben am Lenker aus dem Rahmen kommen? Also in Fahrtrichtung beide Schaltzüge aus dem linken Rahmenloch, Kabelbaum und Gaszug auf der rechten Seite...das ist klar... aber wohin kommt der Kupplungszug? Ins Linke zu den Schaltzügen oder ins Rechte zu Kabelbaum und Gaszug? Bitte um schnelle Hilfe... ;) Vielen Dank!
-
neues DRT Getriebewunderland
knatti antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Infos die da drin stehen bringen einen aber auch nicht weiter... und die Antwort die ich von Denis auf meine Frage nach dem Unterschied der unterschiedlichen Runnerwellen bekommmen habe verwirrt ehrlich gesagt noch mehr Es kam aber drin vor dass F1 Stahl verwendet wird und die Wellen nur von kompetenen Personen bzw Spezialisten verbaut werden sollen! -
neues DRT Getriebewunderland
knatti antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
genau das versuche ich gerade rauszufinden- aber da bin ich glaub nicht alleine! ;) -
neues DRT Getriebewunderland
knatti antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Na den Unterschied mit dem Preis hab ich auch gesehen. ... die Frage ist, ob die racing besser als die tuning ist, oder ob man sich die 50 Euro Mehrpreis sparen kann!? -
neues DRT Getriebewunderland
knatti antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habe grad gesehen, dass es ne zweite bzw neue Runnerwelle gibt bzw geben soll. Die Eine / Alte ist mit dem Zusatz „Tuning“ und die Andere / Neue mit „Racing“ im Text angegeben… Kennt eventuell jemand den Unterschied zwischen „Tuning“ und „Racing“ ?