Zum Inhalt springen

knatti

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.831
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von knatti

  1. Ok... und jetzt anders gefragt: was gibt es bei ca. 28 PS für haltbare Möglichkeiten den vierten Gang kürzer hinzubekommen? Gibts da was Plug an Play?
  2. Hallo, Bräuchte ne Quelle für pk nebenwellen? Am besten original piaggio oder von nem andern Hersteller dessen Wellen mit 30 Pferden umgehen können? Am besten im Neuzustand;-)
  3. So geht's mir irgendwie auch...
  4. und jetzt? Ist ne Änderung / Lösung für das Zahnausfallproblem in Sicht?
  5. Haltbarkeit der Nebenwellen, im Speziellen der Runnerwellen z.B....
  6. eher weniger... aber gibts denn was Neues von DRT? Brauche jetzt dann langsam mal ne Nebenwelle für meinen Motor...
  7. oh weh... jetzt wirds bald laut im Hinterland
  8. dem Teil hast es ja echt mal gegeben! Also flicken würde ich das auch nimmer... hol Dir ein gutes Gebrauchtes!
  9. ohne das mans gesehen hat lässt es sich schwer beurteilen... mach doch mal ein Foto! ;)
  10. Kannst dir auch vom Kobold ne Buchse setzten lassen. Dann ist zumindest die Bohrung wieder heile. Habe bei meinem Ausdrücker auch zusätzlich mit Wärme arbeiten müssen. Also Ausdrücker angesetzt, Wärme auf den Schaltarm und dann Bolzen rausgedrückt
  11. Am Wochenende kann ich eventuell noch Fotos von nem fertig gekneteten Teil ohne Koti einstellen... Alles in allem kam da ganz schön Material drauf um den Spalt zur Kaskade zu minimieren
  12. ne ich meine die untere Lagerschale selbst... ich hab die innen ausgeschliffen... war aber wahrscheinlich eher mehr Spielerei
  13. das mit der "Massenfertigung" ist nicht so einfach... Das Teil ist nicht grad in 5 Minuten gemacht (Drehen, Bohren, Gewindeschneiden und Fräsen) und somit wahrscheinlich verhältnismäßig leider eher zu teuer. Mal andersrum gefragt, was wäre Euch denn sowas wert?
  14. Nochmal nen Tipp zum leichteren anpassen: ich hab mir die untere Lagerschale am Sitz ein bissel ausgeschliffen damit sie locker über den Lagersitz der Lenksäule geht... vereinfacht das ständige Rauf und Runter des Kotflügels! ;)
  15. und mit was backst jetzt Kuchen? ;)
  16. Das ist meine Lösung des Problems
  17. ja, so in etwa siehts aus. Der Ring hat noch zwei Aussparungen damit der Ring über den Bolzen geht... kann heute Abend aber mal ein Foto einstellen. Das Teil müsste dann eigentlich auch zum wieder Einpressen des Bolzens funktionieren... hab ich aber noch nicht getestet! ;)
  18. Hab mir hierzu jetzt erst grad ein Ausdrückwerkzeug gebastelt... Ging damit bei meinem Motor, an dem der Bolzen ordentlich fest saß, total gut und vorallem ohne Risiko die Lagerung (Gehäusebohrung) zu beschädigen. Werkzeug angesetzt, ein bissel Hitze dran und Bolzen ausgedrückt! ;) Quasi die Weiterentwicklung zu der hier erwähnten Zangenmethode... für die ich in meinem Fall wohl zu wenig Muckis hatte!
  19. und was hast da an dem Hebel gemacht?
  20. Und wie arbeitet man die Gabelaufnahme am besten nach? Dremel ist wohl eher nicht der Hit, oder? Jetzt werd ich wahrscheinlich gleich gesteinigt aber trotzdem mal die Frage.... geht sich das platztechnisch mit nem SS Lenker auf ner normalen ungecuteten PV aus - also hinsichtlich Kollision Lenker bzw Kupplungshebel und Beinschild beim Schalten / Lenken?
  21. den passenden Smily gibts hier für meine Antwort leider nicht!
  22. oder weil Dir der Kopf dafür fehlt... duck und weg!
  23. kann mir jemand sagen wie die Reprolenker qualitativ so sind? Gibts einen den man besonders empfehlen kann bzw einen zu dem Ihr nicht raten würdet?
  24. da nimmst aber meiner Meinung nach ordentlich an Stabilität! ... ich würde die Stege nicht wegnehmen! Ausserdem ist das ja Sinn der Sache, durch die Hülsen kommt die Dämpferaufnahme höher und der Schwingenwinkel wird niedriger
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung