Zum Inhalt springen

knatti

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.831
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von knatti

  1. habe den kurzen vierten mit 37 Zähnen drin... dreht sauber... wenn ich im dritten schon in Reso war den vierten locker gleich im Reso weiter. Hatte vorher den mit 36 Zähnen drin... da war der Sprung spürbar/hörbar größer, hat ihn aber auch gezogen. Motor hatte bei der letzten Messung 29PS und Zahnrad hält- klopf auf Holz! ;) Endgeschwindigkeit ist bei mir eher höher, weil er oben raus geiler am Gas hängt und durch die kürzere Übersetzung mehr Kraft hat... ist für mich mehr oder weniger aber irrelevant weil auf ner VNB fühlen sich knappe 140 schon ganz schön wacklig an! ;) Mein DRT hat ne Grüne Markierung und ist definitiv aus der neuen Charge... wegen roter Markierung auf dem Rad würde ich mal direkt bei DRT anfragen... auf Englisch oder Italienisch natürlich und ein Foto würde ich auch grad noch zur Mail dazupacken.
  2. habs mit nem Lochsägenaufsatz für die Bohrmaschine gemacht... hat ganz gut funktioniert und passen tuts jetzt auch mit der Original- Tankmutter! ;)) Einzig hat der Schaum ein bissel gelitten... aber des passt schon!
  3. Hallo zusammen, ich habe meine Corsa Bank ein bissel modifiziert, soll heißen, Scharnier tiefergelegt und hinten die Adapterplatte rausgeworfen. Jetzt stößt die Bank aber an der Verschlusschraube des PX- Alt- Tankdeckels an... musstet ihr da auch über der Verschlussschraube ein Loch in den Metallrahmen der Bank reinmachen? Wenn ja, wäre ich über Tipps zu diesem Vorgehen dankbar! Gruß Knatti
  4. wenn du die Kiste sandstrahlst gehört Dir der Hintern versohlt! Das kannst in zwanzig Jahren immernoch machen... und wenn mich nicht alles täuscht hast du so ne Aktion schon mal bereut! ;) Klar trink ich mit, auch wenns Du statt schwarzmatt dieses Owa...wie auch immer drüber kippst! ;) Aber wehe Du ballerst nur ein Sandkorn auf die Kiste!!!
  5. ich denke beim Primär liegts Du mit dem Pfeifgeräusch gar nicht so falsch... Die VBA meiner Frau pfeift seit dem sie ein gerades Primär verbaut hat auch auf... Finde das Geräusch so krässlich, dass ich das Teil wieder raus werfen werde!
  6. würde ein paar Meckatzer trinken und dann "Schwarzmatt" drüberjagen... ! ;)
  7. Kannst Du mir eventuell ein paar Infos zu Deiner Sitzbank geben? So wies aussieht sitzt sie relativ tief. Hast Du da im Bereich des Tankdeckels (Verschlussschraube) was an der Bank modifizieren müssen? Kannst Du mir mal Bilder von dem Bereich unter der Bank und vom Scharnier knipsen? Wäre super! Gruß Knatti
  8. Ja, habe am Ersatzteiltresen nachgefragt... kann man die Dinger auch online / telefonisch bei Ikea bestellen? Hat mir jemand eventuell ne Bestellnummer von den Teilen?
  9. Hallo, kann mir jemand ne günstige Bezugsquelle für Sitzbanklifter nennen? Bei unserem Ikea gibts die Dinger wohl nicht mehr! :( Schön wäre auch gleich ein Foto des entsprechenden Lifters im montierten Zustand! ;) Gruß
  10. Muss das Thema gerade mal wieder rauskramen... muss man eigentlich nicht für mehr Freigang am Tankdeckel sorgen wenn man die Corsa tiefer legt? Könnte mir vorstellen dass es da dann ganz schön knapp wird wenn die Bank runter kommt!? Wenn ja, gibts da eventuell Fotos dazu?
  11. für beide?
  12. Hast mal ein bissel am Unterbrecherabstand rumgespielt? 0,2 bis 0,4mm wenn mich nicht alles täuscht... bei mir war das mal der Grund! ;)
  13. Ok... dann ist der Spalt halt wegen dem Seitenständer so schön sichtbar... aber er ist da!
  14. Also die Bank ist jetzt da... aber ich musste feststellen, dass man wenn man ganz genau hinguckt bzw. wenn der Winkel des betrachtenden Auges entsprechend ungünstig zum betrachtenden Objekt steht, man nen Spalt bzw den Tank sieht, also wie bei dem Foto mit der Gelb /beigen Sprint. Bei den anderen Fotos wurde die Bank / Roller immer von leicht oben auf dem Hauptständer stehend fotografiert, drum kein Spalt / Tank sichtbar. An der hinteren Halterung kanns bei mir auch nicht liegen... weil bei mir noch nicht verbaut! ;)
  15. Neben der Sitzbank ist mir glatt noch das EGT aufgefallen.... Kannst eventuell ein paar Bilder von dem Teil bzw der Halterung hier einstellen? Wie hast denn die Kabel verlegt? Wäre top!
  16. dann kann ichs ja auch gar nicht wissen... hatte kein Latein... wenn ich damals gewusst hätte dass ich das hier mal im GSF brauche hätte ich wohl lieber Latein statt franzöisch gewählt! ;))) Die Koni haben trotzdem nicht gehoben! ;)))
  17. Hast auch noch Bilder von unten?
  18. Fotos??? Gruß
  19. Also mal ein kurzes Wort zu den Pinasco Lüftern... ich will jetzt nichts schlecht reden, aber ich kenne zwei Fälle von losgerüttelten Konen (Ist das hoffentlich die Mehrzahl von Konus!? ) Eins hatte ich und eins mein Dad... bei beiden war irgendwann die Nietverbindung lose... ist aber jetzt schon ca 10Jahre her wo das passiert ist... seit dem fahr ich nen PK-Lüfter... ohne Probs! ;) Vielleicht hat sich ja auch in den vergangenen Jahren was an der Qualität der Nietverbindungen getan!?
  20. Wie siehts hinter dem Kotflügel aus- Rahmenwelle vorhanden? Gibts Vibrationsrisse? Welche Leistung ist denn eingetragen?
  21. Hast den Roller am Woe geknippst? ;) Da kann man ja fast zwischen Bank und Tank durchgucken... ich hoffe das man den Spalt durch Einstellen noch reduziert bekommt, oder sieht das bei jedem aus der Perspektive so aus?
  22. Gibts noch mehr Fotos von der Bank auf LF- Oldies?
  23. Nur mal so ne Anregung... Lagerring in Topf mit Öl und dann aufm Herd erwärmen! Ansonsten Welle in die Gefriertruhe und LAgerring auf 80°C in den Backofen- zuvor alles herrichten um den LAgerring in Ruhe das letzte Stück aufziehen. Habe die Erfahrung gemacht, dass der Ring nie ganz drauf geht weil es zuvor zum Temp- Ausgleich kommt und man dann gerne zu panischen Handlungen neigt... bringt aber nix! Ring in Ruhe mit geeigneter Vorrichtung (Rohr) über das Gewinde der Welle auf die Welle ziehen und auf den Abstand zur Wellenwange achten.
  24. wie wärs mit Beton aufgiesen? Bringt ordentlich Stabilität und drückt die Kiste satt auf die Straße- nur sollte man vorher die Züge und den Kabelbaum wieder einziehen! ;) Ne Spass... ich würde da nix dran rum schneiden und Blech biegen. Bodenblech dranschweißen und dann den Rahmen mit Rostschutz fluten. Kommt aber natürlich auch ein bissel drauf an was Du mit dem Roller vor hast. Mit O-Motor hätte ich da echt keine Bedenken... bei Tuning sieht die Sache anders aus. Würde mich aber eher nach nem brauchbaren Tauschrahmen z.B. von ner VNB umschauen bevor ich mir die Aktion mit den Blechen geben würde. Würde aber mal behaupten dass einige Vespas in so nem Zustand rumfahren und die Fahrer wissens nicht einmal! ;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung