Zum Inhalt springen

knatti

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.831
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von knatti

  1. OK. bring mal mein Messgedöns mit... dann schaumer mal. Hast ein Sonntagsbierle da oder soll ich eins mitbringen? Gruß
  2. Hi Geli, ihr solltet den OT über ne Umschlagsmessung ermitteln... so wie mans teilweise auch zum Zündungseinstellen macht. Zudem mess ich die Steuerzeiten immer von beiden Seiten, d.h links und rechts rum drehen... wenn dann die selbe Zeit raus kommt hat man auch den richtigen OT erwischt! ;) Vielleicht stimmt ja desshalb auch die Zündung auch nicht, und es sind statt 17 nur 16 oder 15°? Habt Ihr überhaupt neu abgeblitzt nach dem Ihr den Motor neu aufgebaut habt? Warum überhaupt 17°??? Die 211er Malles sollten bei 18° zünden!? Wegen dem kurzen vierten Gang... da stellt sich die Frage ob ihr ein Lusso oder ein Px-Alt Getriebe drin habt. Die Zahnrädle unterscheiden sich hier nämlich gewaltig, soll heißen, nur eins kann passen / funktionieren! Würde erst mal nochmal die Zeiten kurz nachmessen, die Zündung einstellen und den Vergaser einstellen, wenn nicht sogar tauschen, weil die Schräglage vom Mikuni meiner Meinung nach zu groß ist... Das erzielte Band ist für den SIP Performance nicht normal, auch wenn er gekürzt wurde... Also schrauben schrauben marsch marsch... Ihr könnt ja nen Funk durchlassen, dann können wir ja die Steuerzeiten mal so messen ichs immer mache.
  3. Geil... der Auspuff sieht aus als wäre er vom Smoker abgebaut worden (ich glaub da fehlt aucg grad ein Stück Rohr)! ;)ich würde den so lassen... alles andere wäre doch langweilig! ;) Vergaser muss er gerade ran, sonst hast keine Freude dran, vorallem wenn die Benzinpumpe noch dran kommt... Gruß und gute Besserung! ;)
  4. im Leerlauf oder bei gezogener Kupplung sollte sich die Kiste schieben lassen... wenn nicht tippe ich aufs Getriebe. Aber bau halt den Zylinder runter... musst eh in jedem Fall machen!
  5. ja zwischen zwei spitzen in den Zentrierbohrungen der Wellenstumpfe oder auf den zwei Prismen auf den LAgerstellen der Welle... dann Welle drehen und mit ner Messuhr den Rundlauf messen.
  6. blicks jetzt nicht ganz was Du damit sagen willst!? Bei mir was auf der Performance des Motors /Rollers bezogen... ein bissel Ergeiz hat man ja beim Tuning auch! ;) Ich bin auf jeden Fall gespannt was Geli und ihr Schraubergehilfe so auf die Beine stellen... beim gestrigen Besuch sahs ja schon mal gar nicht schlecht aus! ;)
  7. also meine Welle hatte mal 0,3mm Rundlauffehler... Pohlrad hat dann am Pickup geschiffen. Laut Handbuch sollte der maximale Rundlauffehler bei 0,03mm liegen. Welle ging zum Wuchten und Verschweißen, hatte danach gerade mal 0,01mm Rundlauffehler, läuft jetzt wie ne 1! ;) also raus mit der Welle... aber nicht wieder klopfen sondern rausdrücken, wuchten lassen und dann sauber reinziehen!
  8. Hi Geli, bin echt mal gespannt wo das bei Dir hinführt! ;) Wird glaub ganz schön eng für uns Jungs... Bis die Tage! Gruß und noch viel Spass beim Schrauben!
  9. knatti

    erledigt

    Zylinder ist verkauft!
  10. Hast noch ein paar Bilder vom Lenker? Was ist das für ein Blech am Bremshebel? Sieht man die Einfahranleitung noch? Sind es deutsche Papiere?
  11. knatti

    erledigt

    ja, am Kolben und am Auslass.... Überströmer und Boost-Port bleiben bei Pep original Malossi... weniger ist mehr! ;)
  12. knatti

    erledigt

    Anbei ein paar Fotos...
  13. knatti

    erledigt

    stelle morgen noch Bilder ein damit sich jeder von dem Zustand überzeugen kann... also bitte noch ein bissel Gedult! ;)
  14. was kostet denn so ein Pferd Winkel Fräser? Hast eventuell ein Foto von dem Teil?
  15. Will das auch so hinbekommen... kannst Du hier Tipps geben wie Du an die Sache ran gegangen bist?
  16. knatti

    erledigt

    mit folgenden Komponenten wurde der Zylinder gefahren: MMW Kopf, 33er Keihin, Mrb Stutzen mit Boysen Membran, 60er Glockenwelle, Pk Lüfterrad und S&S Lefthand Pott. Bei Interesse kannst mir gerne ne Pm schreiben... da läßt es sich besser handeln! ;) Gruß
  17. meine Messung hat mal ergeben, dass o,5mm =2° sind, also 1mm 4°... aber egal werde mir das morgen nochmal genauer anschauen und meine Dremelaufsätze checken... irgendwie muss es ja gehen! ;) Man könnte ja auch am Kolben beigehen... ist jetzt aber nur mal so in den Raum geworfen...
  18. so richtig toll kommt man da aber mit dem Dremel da auch nicht hin...hab grad mal ne Trockenübung gemacht... so ein Winkelfräser würde hier glaub helfen! ;) Fotos von Deinem Ergebnis hast nicht zufällig? Wie weit hast denn nach innen in den Überströmer reingearbeitet? Habe testweise noch nen uralten Malle, der hat ne Auslass von ca 200°, an dem könnte ich schon mal üben, nur momentan seh ich da noch keine Lösung um nen vernünftigen Versuch zu starten
  19. sorry, hab vergessen zu erwähnen dass ich ne 60er Welle drin hab. Habe zur Zeit mit ner 2mm Fudi Steuerzeiten von 130 zu 193, also nen VA von 31,5°. Der S&S will wohl 30°... bzw 130 zu 190... drum ne dünner Fudi um mit dem Auslass auf 190 zu kommen und dann die Überströmer auf 130 hochziehen... Das ist der Plan, aber an der Umsetzung wirds wohl scheitern... da kommt man so bescheiden hin und dann war da doch noch was mit Einströmwinkel!?
  20. Hat jemand Erfahrung damit die Überströmer im Malle 210 hochzuziehen? Würde gerne mal ne Zylinder so bearbeiten, dass man auf nen Vorauslass von 30° kommt... das geht in meinem Fall wohl nur durch das Bearbeiten der Überströmer, da der Auslass schon bearbeitet ist! ;) Über Tipps und Tricks wäre ich Euch dankbar!
  21. Biete hier meinen fast neuen 210 Malossi made by Pep Parts an. Bei dem von Pep Parts bearbeiteten Zylinder handelt es sich um die 30PS Variante für 389?. Er hat eine Laufleistung von ca 300km und weißt nur minimale Laufspuren auf. Wie für Ben typisch, ist die Bearbeitung des Zylinders sehr ordentlich ausgeführt. In die Zentrierbohrung im Zylinderfuss habe ich einen passenden Alu Zentrierzapfen einpassen lassen. Mit dabei ist das originale und ungebrauchte Malossi Dichtungskit und neue C-Clips. Also draufbauen und Gas geben... ohne lange Lieferzeiten (bei mir warens 4Wochen!) Der Zylinder ist meiner, Standort ist Lindau am Bodensee und der Preis liegt bei VB 350,- Porto innerhalb Deutschland als versichertes Paket im Preis dabei. Versand nach Österreich (mit österreichischen Post) ebenfalls möglich! Lieferung sofort bei Geldeingang! Abholung und Besichtigung bei mir zuhause möglich! Ach ja, falls relevant, bei dem Zylinderkit handelt es sich um die A-Variante!
  22. welche Clipposition fährst Du die DGL? Eigentlich ist sie ja nur in der obersten im mittleren Bereich magerer als die Originalnadel... ahaha... meine Düsensammlung hört bei 172 auf! ;((( Ich weiss auch nicht, irgendwie ist da der Wurm drin! Stottern, Klingeln, ich hab langsam echt keine Motivation / Ideen mehr! ;(
  23. Kann ich ja mal ausprobieren... aber dann wird ja noch mehr bei Vollgas Klingeln, oder bin ich da auf dem Holzweg?
  24. sooo... um es kurz zu sagen, die DGL hat mich nicht weitergebracht... habe immernoch das Stottern vor Reso im Vierten! Bedüsung aktuell: HD 165, ND 35, DGL oberste Position... ach ja, klingeln tuts auch bei Vollgas...
  25. BGL ist ja im unteren Bereich gerade das Gegenteil von meiner... aber jetzt muss erst mal das Wetter wieder gut werden, so gehts mal gar nicht! Ich bin soooooooooooo gespannt ob die Möhre jetzt mal richtig durchzieht!?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung