Zum Inhalt springen

knatti

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.831
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von knatti

  1. ok...dann hast ein bissel mehr AZ und auch ÜZ... werde nochmal beigehen müssen. Aber jetzt genug mit meine Probs in Deinem Topic
  2. das wird dann aber mächtig dünn... habe mir mal eine schleifen lassen hatte dann aber Bedenken mit der Haltbarkeit der Scheibe. Habe dann das Rad gegen ein dünneres getauscht. Eine andere Alternative wäre gewesen das Rad ein bissel abzunehmen...
  3. was hast für Übertrömzeiten? Meine zieht den 4ten wenn ich von 55km/h hochziehe nur bis ins Resoloch, dann fängt das Luder an zu stottern... komme dann nicht aus dem Loch raus! Wenn ich vom 3ten bei entsprechender Drehzahl in den 4ten schalte geht die Post richtig ab... aber eben nur dann, cruisen im 4ten geht nicht wirklich... komm auch nicht dahinter woran es liegen könnte!?
  4. habe die originalen 1,0 mm drin... oder warens die 1,1er??? halt die dünnsten dies bei dem Laden gibt wo Du nicht mehr bestellen willst! ;)
  5. und was macht Stoffi jetzt? Bekommst ein neues Radl? Mich wunderts nur dass gar nix auf dem Zahnrad steht und es auch keine farbliche Kennzeichnung hat... Außerdem dachte ich, dass die betroffenen Räder (die zu hart gehärtet wurden) zurückgerufen wurden um Schlimmeres zu vermeiden. HAbe mir jetzt mal ein original T5 Rad gekauft... sobald ich meine Leitsungsprobleme im Griff habe kommt das rein. Das Getriebespiel war beim mir mit komplett neuen Rädern und 4drt 0,15mm. Musste aber auf dünne Scheiben umrüsten, ging aber zum Glück ohne Schleifen...
  6. Gratuliere zur Fertigstellung!!! Bin mal gespannt auf den ersten richtigen Fahrbericht! ;) Mich würde auch mal interessieren was die Kiste macht wenn Du von ca. 55km/h im 4ten Gas gibst... vielleicht kannst das ja mal bei Gelegenheit testen!? Auf jeden FAll bin ich mal beruhigt dass Du auch das Klappern vom Limalager hast... das hab ich nämlich auch, trotz erneutem Lagerwechsel... und Umstieg auf Torrington. Scheint wohl dann normal zu sein! ;) Auf jeden FAll mal gute Fahrt! Gruß vom Bodensee... Ach ja, das Prob mit den Nachbarn kenn ich ... habe auch S&S und Boysen!
  7. schaffe mit dem Raceman auf der Hinterachse auch gerade mal 900km... da geht halt was!
  8. Danke!!!
  9. schick schick... woher hast denn die T-Stücke in deinem Benzinleitungssystem? Sehen schick aus, sind die aus Alu und welchen innen und außendurchmesser haben die ca.?
  10. Ist das gemessene alte Ritzel das defekte/ gefressene? Werde sobald ich meinen Motor spalte auch mal ein gelaufenes mit einem neuen Vergleichen. Was war jetzt bei Axel genau der Grund??? Ach ja, wenns nur bei Neuaufbauten passiert würde hätte ich ja die Fase schon überwunden... Zudem wärens dann wahrscheinich in den meisten Fällen Montagefehler Glaube aber leider, dass es jeder Zeit zu nem Fressen des Ritzels auf der Nebenwelle kommen könnte... das macht die Sache dann ein bissel unangenehmer / unberechenbarer.
  11. das wäre ja echt ein Traum... er müsste ja auch wissen was uns glücklich machen würde! ;)
  12. shit mein letzter Beitrag wurde nicht gespeichert... aber hier nochmal grob ne Zusmmenfassung: Warum verlangen die Gießer nicht einfach ein paar Euro mehr (auf die kommt es auch nicht mehr an) und machen dafür die Gehäuse in ner gescheiden Qualität und in nem gescheiden Guss. Ich habe schon viele Getriebegehäuse gesehen( liegt wohl an meinem Job) aber so viel Schönhetsfehler (milde ausgedrückt)wie bei unseren Blöcken hab ich noch nie gesehen. Die Frage ist auch, warum die alten Blöcke um welten besser waren (Guss und Bearbeitung). Ich denke, dass hier einige froh wären wenn das Zeug besser wäre und wären dann auch bereit ein bissel tiefer in die Tasche zu greifen. Bei der Gelegenheit könnten die Gießer auch mal ihre Gusformen so modifizieren, dass an ein paar Stellen mehr Material wäre. Meine nicht nur an den Überströmern und dem Einlass, sondern z.B an der Nebenwelle. Hier könnten sich doch mal die Shops einsetzen... das wäre Zeitgeist und Inovation... vielleicht liest das ja jemand der was zu Sagen hat und verbessert die Vespawelt! ;))
  13. ich glaubs ehrlich gesagt auch nicht dass es daran lag... ich denke aber dass andere Shops fehler machen oder schlechte Qualität verschicken...
  14. Vielleicht sollten wir echt mal richtige Urschachenforschung betreiben. Soll heißen, nur das hier rein schreiben wo man auch wirklich weis warum es zum Defekt (Runterfahren des Kickers) kam. Eventuell läßt sich ja dann auch ne richtige Abhilfemaßnahme erarbeiten... Dazu gehören natürlich auch z.B. Montagefehler... andere müssen ja nicht den selben Fehler machen, zumal es ja nicht ganz ungefährlich ist! Ohne Angabe warum es zum Defekt kam, ist das in meinen Augen nur reine Panikmache... und bringt niemandem was!
  15. da war bestimmt der Kumpel vom Holzwurm am Werk... der gemeine Stahlwurm! ;) Ist ja der Hammer, ist das Teil Original Piaggio??? Meins hatte die Schmiernut noch nicht, ist aber auch schon ein Jahr her... Kannst Du bitte noch den Innendurchmesser messen?
  16. wüsste ne 200 Cosa mit knapp 8000km inkl Gepäckträger vorne ... hinten weiss ich grad nicht ob da einer dran ist. Kosten soll das Teil 650,- und steht auch schon am Rand der Alpen! ;)) sieht auch noch manierlich aus, d.h kleiner Gebrauchsspuren sind vorhanden aber sonst echt ok! Bei Interesse einfach kurz pm!
  17. Gibts von der Ölrinne eventuell ein Foto und eventuell ne Angabe zum Innendurchmesser?
  18. dann schau dir mal die verschraubte Seite der Nebenwelle im Gehäuse noch genauer an... Bezüglich der geplanten Bohrungen im Kickerritzel... meine Meinung ist, dass die gar nichts bringen bzw sich eher negativ auswirken und das Öl aus dem Lagerstellenbereich abführen und nicht dort hinbringen. Ich dachte da an eine Gleitlagerbuchse im Ritzel. Also das Ritzel ausdrehen/schleifen. Buchse aus Gleitlagermaterial mit Übermass anfertigen, Buchse ins Ritzel einpressen eventuell zusätzlich verkleben und dann auf den erforderlichen Innendurchmesser ausdrehen/schleifen. Weiter könnte man die Buchse mit zusätzlichen Schmiertaschen (Kalotten) ausstatten die dann das Öl sammeln und beim Bedarfsfall als Schmierfilm wieder abgeben können. Alles in allem ne Lösung wie sie auch bei KFZ Getrieben eingesetzt wird. Das Problem ist nur, wer testet sowas freiwillig, zumal die eventuellen Nebenwirkungen nicht zu verachten sind! Denke mal das sich Piaggio auch was bei der Sache gedacht hat und nicht ein lebensgefährliches System Jahrzente lang verkauft. Schließlich gibt es ja an der ein oder anderen Stelle Gleitlagerbuchsen, warum also nicht hier wenns notwendig wäre!? Es gibt genug andere Fehlerquellen die wir uns selbst einbauen, z.b Schmierung, falsche Teilekombi, Nachbauteile usw. Auch das mit der NAcharbeit der Federaufnahme ist zwar sicher sinnvoll, wirkt sich jedoch nicht wirklich auf das Ritzel aus... ist jetzt meine Meinung, nachdem ich mir mal anhand der Explosionszeichnung die Auswirkung überlegt habe. Vielleicht kann ja T5 Pien mal den Innendurchmesser seines neuen nicht funktionierenden Ritzel messen. Messe dann mal ein (gelaufenes) O-Teil. Vielleicht gibts ja nen Unterschied der was erklärt!? Vielleicht sind es auch zwei unterschiedliche Fälle (Ritzel frisst und Kicker geht nicht ganz zurück) die gar nichts miteinander zu tun haben. Bei T5 Pien könnte es z.B sein, dass die fehlende Nacharbeit am Gehäuse die Auswirkung hat, dass sie Wicklungen der Kickerfeder zu stark zusammengepresst wurde und sich somit die Feder nicht wieder richtig entspannen konnte- ist jetzt aber nur ne These! ;) Irgendwie ist es trotz allem ein blödes Gefühl, wenn man bei Vollgas an seine Kicker denkt... Weiss jemand was aus dem Fall aus HH geworden ist bzw was hier die Ursache war?
  19. habe die 14l Pumpe drin... Tank läuft bei mir aber auch ohne Pumpe leer... habe jetzt ne 165HD verbaut, Nadel ist Original CGL auf zweitoberster Nut und ND... tja??? Glaub ne 35er!?! Dachte auch, dass ne 35 die kleinste ist, woher hast Du ne 20er???
  20. was das Kickeritzel angeht... habe gesehen, dass es teilweise bei den Shops für relativ kleines Geld (10?) angeboten wird. Habe meins damals beim Piaggio Dealer geholt und es hat ca das doppelte gekostet. Eventuell liegt hier der Hund begraben. Man sollte mal die Innendurchmesser vergleichen, eventuell haben die billigeren (eventuell Nachbau???) nen minimal kleineren Innendurchmesser und fressen deshalb!? - Ist aber auch nur ne Vermutung- Was natürlich auch sein kann, dass wenn man das Rad trocken auf der Nebenwelle montiert es gleich bei den ersten Motorumdrehungen zu Schädigungen in diesem Bereich kommt. Ich kann mir nicht vorstellen dass die Aufnahme der Feder Schuld dran sein soll...die Welle ist doch in beiden Gehäusehälften ordentlich gelagert. sicher wird die Verpressung erhöht, aber das dürfte keine Auswirkung auf das Ritzel haben. - aber auch nur ne Vermutung- Bin am überlegen ob ich dem Ritzel ne Gleitlagerbuchse verpassen soll... oder Kicker raus und Elestart rein! ;)
  21. Was geht denn jetzt ab... ich habe auch nen neuen Block, aber hatte bis jetzt Glück, werde aber die Tage gleich mal spalten und sicherheitshalber nacharbeiten. Hattest Du auch ein neues Ritzel drin? Eventuell passt auch die Passung nicht zwischen Kickerritzel und Nebenwelle... oder eventuell auch trocken montiert, so dass es gleich wegen Schmierungsmangel gefressen hat?
  22. Blix trotzdem nicht... kannst Du mal bitte die Stelle die Du modifiziert hast auf dem Foto des neuen Gehäuses markieren? Kann die höhergelegte Feder dann wirklich solche Auswirkungen haben? Oder doch eher das Kickerritzel? Woher hast das Ritzel eigentlich? Aber ich glaub ich muss bei mir auch mal nachschauen... nicht dass die Feder da irgendwelche Spannungen im Gehäuse aufbaut
  23. ich glaub ich habs... hab jetzt ne extrem rießen große HD verbaut... brauche jetzt dann bald nen Tanklaster der hinter mir her fährt. Ein richtiger Test war aber leider nicht drin... Touris die mit 60km/h vor einem her Schleichen lassen keine richtig lange V-Max Fahrt zu
  24. war da der kleine Steg vor der Federaufnahmebohrung im Weg? Bzw lag da die Feder dann auf? Warum nimmst Du eigentlich zusätzlich zur Dichtung noch Dichtmasse? Bei nem neuen Block müsste das doch auch ohne gehen!?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung