
knatti
Members-
Gesamte Inhalte
2.831 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von knatti
-
Vespa PK 50/80/125 S, wo sind die alle? Zeigt sie uns !
knatti antwortete auf vespakill's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Den vorderen hab ich erst entsorgt ;)- 2.317 Antworten
-
- vespa pk 50
- gsf
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
ich muss jetzt nochmal fragen... bin bezüglich Übermaßkolben / deren Bezeichnung nicht so fit. Wenn mein Zylinder jetzt gemessene 52,9mm Durchmesser hat, dann müsste doch z.B. der PX125 Meteor Kolben mit 2. Übermass perfekt passen, oder? Habe zumindest jetzt (einmal) gelesen, dass sich der angegebene Durchmesser bei den Kolben auf die Zylinderbohrung bezieht- stimmt das? Gruß
-
Ich hab den Motor so gebraucht gekauft. Selbst aber noch nie gefahren. Gehe davon aus, dass er lief ;) Bevor ich den neu hohnen lass besorg ich lieber nen anderen Zylinder. Andere Option wäre n kleineren Kolben reinstecken... Quasi das pferd von hinten aufzäumen :) Die 125ccm sind ja nur für zwei Jahre gedacht... Bis mein Junior 18 ist und aufrüsten darf.
-
So... Zylinder wurde vermessen. Hat ne Bohrung von 52,9mm. Gemessen wurde in mehreren Ebenen und mehreren Positionen im Durchmesser. Laut Vorgabe ein bissel zu wenig Kolbenspiel. Hätte eigentlich eher mehr erwartet. Was tun? So wieder zusammenbauen (weil lief ja auch so) oder haltet ihr das als kritisch? Gruß
-
Hi! Vielen Dank für die Maßangaben! Werde das wenn ich die Möglichkeit dazu finde (das notwendige Messmittel aufgetrieben habe) mal nachmessen. Ich hoffe echt dass die das richtig gemacht haben ;) Zum Glück eilt der Motoraufbau nicht! :)
-
Habe jetzt nochmals nachgesehen. Also der Zylinder und Kopf ist original Piaggio... aber Kolben ist allerdings von Vertex. Wenn ich Google hat der Vertex Kolben G-Drahtringe dabei. Sieht also danach aus als ob er mal nen neuen Kolben /Übermaß bekommen hat. Durchmesser vom Kolben ist 52,82mm laut Beschriftung... Ich hoffe der Zylinder wurde damals aufs richtige Maß geschliffen
-
das hab ich mir auch gedacht! ;) Hoffentlich passt das mit den G-Kolbenbolzenclips... hab ich so beim Originalmotoren auch noch nie gesehen
-
Hallo, ich habe gerade den "neuen" 125er PX Lusso Motor meines Sohnes zum Überholen gespalten. Motor ist komplett unverbastelt und war, wenn ich das richtig sehe auch noch nie auseinander. Was mich jetzt wundert ist, dass 2 Alu-Fußdichtungen verbaut waren- gehört das so mit 2 Stück oder hat sich da Lugi vertan? Es handelt es sich um einen 125er Motor von ca 2003. Kann jemand weiterhelfen? Gruß Knatti
-
Hallo, hat mir jemand vielleicht eine Kopie / ein Foto von den Papieren einer originalen PX 125 (Baujahr zwischen 1985 und 2000)? Wäre top, wenn ich hier was per PN bekommen könnte! Vielen Dank schonmal! Gruß Knatti
-
Ja die hab ich auch schon gefunden... Finde das andere Design aber irgendwie stimmiger und ich möchte auch keine Aussparung für die Typenbezeichnung. Trotzdem danke für den Tipp!
-
Hallo, weiß jemand ob und wenn ja wo es für die PX Zierstreifenaufkleber im Design dem angebotenen PX200 Aufkleberset nur OHNE den Schriftzug PX200 in schwarz gibt? Oder kennt jemand den Hersteller des 200er Schriftzuges? Gruß Knatti
-
Vespa PK 50/80/125 S, wo sind die alle? Zeigt sie uns !
knatti antwortete auf vespakill's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Glaub aus Ravensburg, richtig?- 2.317 Antworten
-
- vespa pk 50
- gsf
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Vespa PK 50/80/125 S, wo sind die alle? Zeigt sie uns !
knatti antwortete auf vespakill's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ah ok, vielen Dank!- 2.317 Antworten
-
- vespa pk 50
- gsf
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Vespa PK 50/80/125 S, wo sind die alle? Zeigt sie uns !
knatti antwortete auf vespakill's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat jemand vielleicht ein Foto von der originalen Hupe bzw der Befestigung und der Stelle wos kaputt geht?- 2.317 Antworten
-
- vespa pk 50
- gsf
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
knatti antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vergaser aufgebohrt? Wenn nicht würde ich das mal machen -
Vespatronic defekt?
knatti antwortete auf Da Woidi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So... Alles wieder gut. Das rote Kabel zur CDI war durch. Gruß -
Vespatronic defekt?
knatti antwortete auf Da Woidi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja das mach ich noch! Aber warum flackert dann das Licht auch wenn der Motor nicht stottert? -
Vespatronic defekt?
knatti antwortete auf Da Woidi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, ich hole das Thema mal wieder hoch... hatte das Wochenende das Problem dass meine Karre mit Vespatronic erst abartig stotterte bis dann gar nicht mehr ging. Kerze gewechselt und Motor lief wieder... aber nicht lange, dann wieder Zündaussetzter und Fehlzündungen. Dazu kommt noch dass das Licht flackert - Wackelkontakt in der Stromzuführung der Beleuchtung schließ ich aus. Roller lief und Licht leuchtete die letzten Jahre wie es gehört und ohne Probleme. Problem kam von jetzt auf gleich. Hat jemand eventuell einen Tipp was es sein könnte? Gruß Knatti -
Leg Dir doch ein Kabel mit separater Absicherung und eventuell noch n Schalter von der Batterie nach vorne... Ist doch gleich gemacht! Gruß
-
Anschluss Hupengleichrichter an PK 80S
knatti antwortete auf knatti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
so alles angeschlossen und getest... Navi bekommt genügend Strom um zu funktionieren. Ziel erreicht und eines der Winterprojekte abgeschlossen! ;) -
Anschluss Hupengleichrichter an PK 80S
knatti antwortete auf knatti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
OK... Dann warte ich und messe wenn der Motor wieder läuft. Vielen Dank für die Unterstützung! Gruß -
Anschluss Hupengleichrichter an PK 80S
knatti antwortete auf knatti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ach ja... Und wenn ich das grün/schwarze das vom Gleichrichter zur Hupe führt an der Hupe abstecke und gegen Masse auf Durchgang prüfe hat es das auch ganz kurz... Wenn ich dann ein bissel warte und nochmal messe kann ich's wiederholen- aber immer nur ganz kurz! -
Anschluss Hupengleichrichter an PK 80S
knatti antwortete auf knatti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
War gerade am Objekt und hab nochmal geguckt. Abweichend zur verlinkten Skizze sind bei meinem originalen Gleichrichter das schwarze und grüne Kabel vertauscht. Des weiteren ist führt das grün/schwarze Kabel, das von in der Skizze zum Hupentaster führt bei mir direkt zur Hupe. Das andere Kabel, das in der Skizze zur Hupe führt geht bei mir dann nach der Steckerleiste als gelbes Kabel zum Taster und von da dann weiter mit gelb zur Hupe... War alles original so angeschlossen und hat auch so funktioniert... Bin jetzt ein bissl verwirrt! ;) -
Anschluss Hupengleichrichter an PK 80S
knatti antwortete auf knatti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn das auf der Skizze stimmt wäre es die Lösung meines Problemchens! ;) -
Anschluss Hupengleichrichter an PK 80S
knatti erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Servus zusammen, Kann mir eventuell jemand weiterhelfen? Und zwar will ich diesen BGM Hupengleichrichter an meiner PK 80S anschließen. Es sind ja 4 Anschlüsse am originalen Gleichrichter. Zwei sind klar nur mit den beiden Schwarz/Grünen Kabeln bin ich mir unsicher. Eins soll + und das andere - sein... Nur welches ist welches. Leider kann ich den Motor nicht starten um es zu messen. Habe die Hoffnung dass jemand von Euch das weiß!? Anbei mal Fotos vom originalen Gleichrichter und vom Anschlussplan vom BGM Teil. Es geht um die beiden rechten Kabel beim originalen Gleichrichter! Vielen Dank! Gruß knatti