
knatti
Members-
Gesamte Inhalte
2.831 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von knatti
-
so sah meins auch aus... habs getauscht!
-
PK XL... bzw was von ihr noch übrig ist
knatti antwortete auf knatti's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Dann kauf... würde ich auch machen! ;) -
PK XL... bzw was von ihr noch übrig ist
knatti antwortete auf knatti's Thema in Verkaufe Vespa Teile
wie schon geschrieben, das Teil gehört meinem Spezel der aber zuweit weg wohnt um sich selbst um den Verkauf zu kümmern. Da ich mit der Kiste keine Arbeit haben will, gibts das Teil nur im Komplettpaket und für Selbstabholer. Sollte sich hier jemand finden, kann man sicher nochmal über den Preis reden! ;) ach ja, tauschen kommt nicht in Frage... sorry! -
Mal ein Foto von den Stellen die mir nicht ganz so gefallen... die Stellen sind an jedem der vier Schaltkreuzmitnehmer... Was sagen die Profis die solche Teile schon in der Hand hatten... normal oder nicht normal?
-
PK XL... bzw was von ihr noch übrig ist
knatti antwortete auf knatti's Thema in Verkaufe Vespa Teile
hoch für 100? -
warum ist doch normal, oder? allerdings find ich das Zahnrad an ein paar Stellen nicht ganz so toll bearbeitet. Beim Anfasen der Schaltkreuzmitnehmeraussparungen hat wohl jemand zu weit gefast und ein paar unschöne Kerben in das Rad geschliffen.. Wieviel Getriebespiel ist denn so optimal? Mit dem DRT und nem neuen 1.Gang habe ich grad mal 0,15mm... ist schon ein bissel wenig oder?
-
heute bekommen... hat ne grüne Markierung und sieht eigentlich ganz manierlich aus
-
heute bestellt... bin schon neugierig aufs neue Radl! ;)
-
also ich war mit dem Sip Performance eigentlich ganz zufrieden, finde dass er ne ausgewogene Charakteristik in jeder Lebenslage an den Tag bringt. Mit den deutschen Hightech-Anlagen muss der Rest stimmen... sonst gibts kein Den Pepauspuff find ich aber auch ganz interessant... ist halt optisch eher unspektakulär... Aber der Drehzahl und Momentenverlauf echt
-
2. Gang springt bei hoher Drehzahl immer raus
knatti antwortete auf marpx's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
oder das Zahnrad selbst... aber normal ists das Schaltkreuz ...und wenn das lang so gefahren wurde gehen die Rädle auch vorzeitig kaputt... wenn dann ein neues Schaltkreuz reinkommt klappts zwar erst mal wieder verschleißt aber relativ schnell wieder... also auseinanderbauen und alles ganz genau anschauen und verschlissene Teile tauschen! ;) -
Ist ja doch interessant, dass es neben DRT noch was anderes gibt... nur bringen einen die bisherigen Infos über den norddeutschen Zahnradbauer nicht gerade weiter... ! ;(
-
und wer ist Dein Getriebebauer Deines Vertrauens?
-
ok ok... aber man wird ja noch nach der Meinung der breiten Masse fragen dürfen die vielleicht schon ein paar Kilometer auf dem Zahnrad runtergeschruppt hat! ;) Wenns natürlich schon so lange her ist müsste das Prob ja wirklich aus der Welt sein und es nur noch zufriedene User geben!? ;)
-
hat denn jemand den kurzen 4ten Gang von DRT in nem Lussomotor verbaut und ein bissel mehr Laufleistung ohne Zahnausfall drauf?
-
mein O-Piaggio T5 4.ter Gang hebt schon seit 17 Jahren... und der war sogar gebraucht! Hab das Zahnrad damals bei nem Piaggio Händler in Italien aus der Gruschtelkiste gezogen! ;)))
-
er meint glaub sein erster 4.Gang... also nicht der 1.Gang! Woran erkenn ich denn obs ein Zahnrad der ersten Serie ist??? Wenn das Zahnrad kaputt geht ist es die eine Sache... nur wenns dann noch nen Folgeschaden gibt, wärs blöd! Zumal man ja im 4ten Gang nicht gerade langsam unterwegs ist! ;) Gibts hier noch jemanden mit Erfahrung... auch schon mit höherer Laufleistung auf dem 4.DRT???
-
ja das Setup... ich dachte auch, dass das ordentlich laufen müsste... denoch find ich, dass der Vierte aus niedrigen Drehzahlen heraus besser ziehen könnte- habe den 36Z schon seit 17Jahren drin....(oh shit bin ich alt geworden! ;) ) und ich finde da könnte noch mehr gehen! ...und da der Motor eh grad auseinander ist kam mir da so die Idee!?! Aber halten sollte das Radel dann schon, weil ich nicht schon wieder nen neuen Block kaufen will! ;) Was die Leistung angeht... man kann nie genug haben, vorallem wenn die Kumpels fast alle Lammys fahren! ;))
-
das hört sich jetzt aber nicht soooooooo toll an. Hatte zwar mit O-Zahnrädern an der Nebenwelle auch schon Zahnausfall aber das brauch ich jetzt nicht unbedingt nochmal. Gibts hier eventuelle ne Aussage zu der Neuauflage? Wie sind die Erfahrungen der breiten Masse zu dem Teil! Bin am Überlegen weil ich mit Ganganschlussprobs kämpfe, bzw gerne mehr Dynamik im 4ten hätte. Eine generelle Getriebeänderung von 23 auf 21 kommt aber nicht in Frage, fährt sich so schlecht auf einem Rad um die Kurve! ;)
-
Hi zusammen, hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Zahnrad DRT Z 37 4. Gang? Wie ist der Unterschied zum Original-Piaggio Zahnrad hinsichtlich Qualität, Haltbarkeit und Passgenauigkeit? Passt das Teil auf den normalen 200er Tannenbaum/Nebenwelle? Spürt man den Unterschied zum 36Z kurzen 4 ten Gang von Piaggio beim Fahren? Gibt es noch ne andere Bezugsquelle als die bekannten Shops- die Info auch gerne per PN! ;) Gruß
-
Kupplungsdeckelnacharbeit für MMW Korb gescheitert
knatti antwortete auf knatti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
45NM mit der komischen PX Kronenmutter... aber ich glaub nicht mit der gequetschten Cosa-Mutter... da brauchtst ja schon ordentlich NM um die Mutter im gequetschten Bereich übers Gewinde zu bekommen. Ich zieh die Mutter immer analog Pohlrad an... 60-70NM, habe allerdimngs auch ne normale Scheibe also kein Ölpumpenzahnrad drunter. Zusaätzlich hab ich noch die Wellscheibe und blauen Loctite am Gewinde... sicher ist sicher, habe keine Lust auf ne Lockere Kupplung! ;) -
Kupplungsdeckelnacharbeit für MMW Korb gescheitert
knatti antwortete auf knatti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
heißt das, dass die die Scheibe bei 80-100Nm zerbricht, oder dass man die Mutter auf die Werte anziehen kann dass nix kaputt geht? Bin mir bei der Mutter immer nie so sicher! Die angegebenen 45Nm erscheinen mir auf jeden fall zu niedrig.... aber wieviel sind richtig??? -
Gehäuse verschrauben geht leider nicht weil man sonst nimmer zum Schweißen hinkommt... und Kaltmetall schließt zwar den Riss wird aber denk ich nix an Stabilität bringen... bin zwar auch ein Fan von dem Zeug aber hier hilft es glaub nicht... leider. Hat denn hier jemand Erfahrung mit Schweißen bzw mit Verzug?
-
Hallo, mir ist bei der Demontage meines Motors aufgefallen, dass die große Motorhälfte im Bereich des M7 Gehäusestehbolzen (unter der Zündung) ein Riss im Gewinde gebildet hat. Soll heißen das Gewinde ist nach außen (zum Getriebe hin) aufgebrochen/gesprengt. Vermutlich habe ich mal den Stehbolzen zu weit reingeschraubt bzw zu fest angezogen...und ein Lunker ist auch noch mit im Spiel gewesen... Hat jemand Erfahrung wie man sowas wieder flicken kann, so dass der Bolzen ordentlich hält? Mir würde hier jetzt nur schweißen einfallen, habe aber Bedenken mit dem Verzug der Dichtfläche/Gehäuse... Also über Tipps wäre ich dankbar!!!
-
Auspuff/Reifen Kombi sieht hammer aus... was für ne Reifengröße ist das? Wie ändert sich da der Raddurchmesser zum O-Reifen? Glaub sowas brauch ich an meiner VNB auch! ;)))) Ich habe meine Benz-Pumpe am Motor knapp über der Kabelbohrung der Zündung. Ach ja... im Topic von "Ignazio vom Bodensee" (wos um Auspuffanlagen geht) findest Du wenn mich nicht alles täuscht genügend Bilder von der Pumpe unterm Tank!!!
-
was ist den bitte ein ganz kurzer 4ter Gang??? Ich hab wenn mich nicht alles täuscht den von der 125er drin... gibts da noch nen kürzern? Wenn ja wo???