Zum Inhalt springen

knatti

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.831
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von knatti

  1. knatti

    VNB Tacho

    Und hoch... Handeln erlaubt! ;)
  2. und hoch damit! ;)
  3. und 0,2? Brauch sowas halt um meine QK zu vergrößern... und 0,5 wäre ein bissel zu heftig!!!
  4. also wenn du was von ner 0,1 oder 0,2er Kodi hörst gibst bitte Bescheid!
  5. Ja das mit dem Vergaser einstellen hab ich jetzt auch noch vor mir...wenns nur nicht soooooooooo kalt wäre... da kleppert sogar mein Limalager! ;(( (hoffe zumindest dass es an den Temperaturen liegt!?!) Hast Du unterschiedliche Kodis? ich habe nur 0,5; 0,8; 1; 1,5. Ich bräuchte aber ne 0,1 oder 0,2er? Gibts sowas??? Mein Kerze war auf jeden Fall auch gräulich... da müss mer schnellstens ran sonst kostets wieder nen Kolben! ;(
  6. habe dann ein bissel mehr QK, so um die 1,5 bzw 1,6... das Ganze mit ner 1,5er Fudi... die hat mir jetzt Ben empfohlen damit ich ein bissel mehr ÜZ bekomme... Leider ändert das aber am Verhältnis bzw am VA nix bzw nicht viel... ist in meinen Augen nicht so der Hit, er meint aber dass die Möhre damit auch so läuft wie ich es will, mal schauen. Aber langsam ich hab keine Lust mehr auf Zylinder rauf und runter bauen... Habe glaub noch nie soviel gemessen und probiert wie jetzt grad. Eventuell bastel ich noch mal an meinem alten Malle rum, vielleicht geht da ja doch auch noch mehr!? ...man sollte nur Zeit dafür haben... Welche Hauptdüse hast Du drin?
  7. ne mit Kabel... habe das Kabel oben abgezwickt, durch die Lenksäule durchgefädelt und im Lenker wieder zusammengemacht.
  8. ne... der Zug ist abgefahren... da ist wohl aus meiner Sicht was schief gelaufen...leider! Bin gestern mal noch mit ner 1,5er Fudi gefahren, allerdings nur mit ner QS von ca 1,25... hat ein bissel geklingelt. Jetzt mal die QS hoch setzen und nochmal testen... wenns nur nicht so schweine kalt wäre...
  9. habs leider nur bis Lauwarm geschafft... weil mir dann kalt extrem war... war subjektiv glaub ein bissel leiser, 100%ig kann ichs jetzt aber nicht sagen! Lüra hatte aber im kalten Zustand schon ganz schön bzw merklich Spiel / Lagerluft, von daher auch die Vermutung mit dem C3 Lager und der Kälte
  10. @Ignazio: ich komm hier irgendwie nicht so weiter.... hatte bei der Messung auch ganz ganz üble Steuerzeiten... bin jetzt dabei die 0,8er Fudi gegen ne 1,5er zu tauschen... Mal gucken ob die Möhre dann richtig läuft!? Bin aber grad nur wenig motiviert! Wann hat der Tim wieder auf? Ach ja, welche Fudi und QS und Steuerzeiten hast Du momentan nochmal???
  11. Hallo zusammen, habe heute mal bei dieser Saukälte (-8°C) meinen PX Motor angeworfen. Bin echt mal erschrocken wo ich die Kupplung gezogen habe, das normale Geräusch das man so beim Kupplungziehen kennt war jetzt noch viel viel lauter!!! Liegt das an der Kälte und den C3 Lagern??? Oder könnte sonst was hinüber sein??? ...vielleicht sollte ich erwähnen dass beide Lager erst ne Laufleistungvon ca 200km drauf haben...
  12. geil!!! mach doch mal bitte noch ein paar Bilder vom Zylinder + Kolben und deren Bearbeitung
  13. und vorne mit ein bissel Umbauaufwand ein V50 Bitubo...
  14. aber die stark vereinfachte Variante mit der Gradscheibe gefällt mir auch... vorallem auch der Addapter für den Pohlradabzieher... ich habe bis jetzt immer das Pohlrad runter gemacht und die Gradscheibe dann montiert! ;) Man lernt doch nie aus!!!! Morgen gehts in die Garage zum messen...
  15. Ok... dann werd ich mal nach nem alten Messschieber suchen... oder warten bis es bei Lidl mal wieder was günstiges Digitales gibt! ;) Danke erst mal für die Bilder!!!!!!!!!
  16. sau geil... und ich hab mir da immer einen abgebrochen wenn ich ÜZ und AZ bestimmt habe... von wegen Gradscheibe bei OT auf Null und dann messen... So gehts ja echt mal viel viel einfacher!!! Merci für die Mühe die Du Dir hier gemacht hast die verschiedenen Varianten zu beschreiben! KAnnst Du eventuell mal ein Foto von dem Modifizierten Messschieber einstellen??? Wäre super!
  17. muss ich nachschauen wie das Teil heißt... glaub irgendwas mit Ciclo, aber ich schau nochmal nach. Tacho zeigt im Ruhezustand die Uhrzeit an, siehe Foto. Sobald sich das Rad dreht zeigt er den Kilometerstand und die KM/h an.
  18. nein, ist kein Sigma... ist auch nicht zerlegt und kein Drücker verlegt... ich beschränle mich auf aktuelle Km/h wie auch aktueller Kilometerstand... Rest juckt mich nicht
  19. ich hatte noch ein 5mm dickes Stückchen rumliegen. Denke das passt ganz gut damit es das Licht der LED gut übertragen kann. Zu dick würde ich es nicht machen da der Tacho sonst zu tief ist. Denke im Baumarkt müsste es sowas geben... aber wissen zu ichs leider nicht-sorry!
  20. Muss gestehen, dass ich nicht gerade viele Fotos gemacht habe... eigentlich nur eins vom Resultat! Led hab ich eine genommen die ich hier noch gefunden habe. Ich meine dass ich die mal für ein Carrera-Bahn-Auto gekauft habe. Ich habe mal nen Versuch mit ner blauen und ner weißen Led gemacht. die Weiße war heller, drum habe ich die genommen. Die Led kann auf jeden Fall mit der 12V Bordspannung betrieben werden. Habe sie an das normale Licht mit angeschlossen. Der Plexiglasrahmen ist eigentlich nix besonderes. Er hat in der Mitte ein Loch so dass er das Display des Tachos frei gibt bzw umrandet. Außen hat er die Kontur des Tachos. Lediglich eine kleine Nase habe ich außen stehen lassen in die ich ein 5mm Loch gebohrt habe wo ich die Led mit Sekundenkleber eingeklebt habe. Den Rahmen habe ich dann mit doppelseitigem Tape auf den Tacho und das O-Ziffernblatt geklebt. Damit die Led nicht durchs Ziffernblatt durchleuchtet habe ich das Ziffernblatt von der Rückseite zuvor noch mit ner schwarzen Klebefolie beklebt. Den Zeiger aufs Ziffernblatt geklebt und das Ganze wieder zusammengebaut, das wars! ;) Ach ja, die überflüssige Beschriftung des O-Ziffernblatts habe ich vorsichtig mit Aceton abgeputzt... aber wirklich vorsichtig!!! Hoffe ich konnte Dir auch ohne Fotos weiterhelfen!?
  21. huhu... alles noch da... kaufen marsch marsch
  22. Danke! Der Umbau ging eigentlich relativ schnell und problemlos... einzigste Aufwand war der Plexiglasrand zwischen Ziffernblatt und Display zur indirekten Beleuchtung für die Nachtfahrten... und den Onkel Tüv ;)
  23. d.h. du reduzierst den Schlauchquerscnitt um oder auf 1-1,5mm??? In die Rücklaufleitung heisst bei dir in den Bypass- oder?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung