
cicillo
Members-
Gesamte Inhalte
15 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von cicillo
-
Elektrik-Problem PK XL 2 - Beleuchtung komplett ausgefallen
cicillo antwortete auf cicillo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke, habe wieder Licht! Alter Spannungsregler war durch (19-20V gemessen), Sämtliche Birnchen auch durch. Massekontakt des Spannungsreglers war auch stark oxidiert. Alle Birnchen wurden erneuert, ordentlicher Massekontakt wiederhergestellt und defekter Spannungsregler durch Neuteil ersetzt. Ergebnis: Alles leuchtet, blinkt und hupt wie es soll ;-P -
N´Abend zusammen, gestern fahr ich im Dunkeln los und auf einmal leuchtet mein Scheinwerfer auffallend hell. Denke auch, daß Abblend- und Fernlicht gleichzeitig und auch heller aufleuchteten. Sekunden später Ausfall des Scheinwerfers & ein Glühfaden durchgebrannt. Kurz darauf Komplettausfall der Tachobeleuchtung und der kompletten Lichtanlage(Abblend- und Fernlicht, Rücklicht, Bremslicht, Blinker) In den letzten Wochen kam es auch gelegentlich zu durchgebrannten Birnchen. Erste unternommene Schritte: 1.Hupengleichrichter abgeklemmt - null Effekt 2.Blinker_Relais, abgeklemmt - null Effekt 3.Spannungsregler getauscht - null Effekt Motor läuft ganz normal. Hupe hupt... (besser als je zuvor) Sonst habe ich bisher auch nichts auffälliges entdecken können. Wer hat Ideen oder gar Ahnung, was da los sein könnte?!
-
PK XL2 85ccm + SHBC 20L
cicillo antwortete auf cicillo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Semi-Logisch oder nicht, mit 72er Düse in beiden Vergasern läuft sie am besten . Ob´s jetzt "Rehbraun" war? Nicht ganz, nen kleinen Tick dunkler, aber noch lange nicht schwarz. Der 20er kommt wg. der Choke-Wippe rein... Wenn er dann auch noch toll läuft..., umso besser -
N´Abend zusammen! Meine PK 50 XL2 mit PROMA 85ccm Zylinder läuft mit 16.15 sowie mit 19.19 Vergaser am besten mit ´ner 72er Düse. Nun soll ein SHBC 20L drauf kommen und ich frage mich was für ne HD ich ihm einpflanzen soll. Was für den 19er gut ist, kann ja für den 20er sooo schlecht nicht sein. Des Weiteren wäre ich für eine kurze Vergaserlehre bzgl. des Verhaltens eines großen Vergasers an einem kleinem Zylinder und auch andersherum dankbar. Der 16er ist für kurze Strecken besser, einfach knackiger von unten heraus. Der 19er für die längere Ausfahrt durch die Pampa definitiv die bessere Wahl. Jedenfalls läuft der kleinere Vergaser fetter besser, aber wie sieht´s beim Größeren Vergaser aus? hmm... Gruß cicillo
-
Suche 3-Loch Ansaugstutzen 27mm für shbc 20L habe hier einen nagelneuen 2-Loch 19mm ASS den ich gerne tausche.
-
Hi Leute, hatte meinen PROMA 85ccm auf XL2 Fuffi mit 16.15 und 72er HD Vergaser laufen. Lief mit original Luftfilter gut und mit Polini Airbox, welche ohne den vorderen Einsatz und mit 3 Edelstahl Spühlschwämmen zum Luftfiltern versehen war, deutlich besser. Nun habe ich nen 19.19E mit 76er HD verbaut und wieder spürbar mehr Power, sehr schön. Der wohl etwas feinfühligere 19.19E läuft mit Rundem Malossi Luftfilter vom SHBC 20L und dem original Luftfilter gut. Wenn ich aber die Polini Airbox draufschraube, die mir beim 16.15er Vergaser mehr Leistung beschert hatte, ist ab Halbgas totaler Leistungsverlust, ohne Luftfilter auch. Der 16.15er lief auch ohne Luftfilter. Jetzt schätze ich, daß der 19.19er mit meiner "Eigenbau-Polini-Airbox" zu viel Luft bekommt. Meine Fragen: -Würde eine Veränderung der HD den 19.19E mit dem größeren Luftfilter zum Laufen bringen? -Wenn ja, wie passt man die HD bei größerem (oder kleinerem) Luftfilter an. Größere, kleinere HD....? salve e grazie P.S.: Hat jemand einen 3-Loch Ansaugstutzen für den SHBC 20L mit 27mm Außendurchmesser? Biete im Tausch nagelneuen 19er 2-Loch ASS oder ein bisserl Geld
-
kickstarter rutscht durch
cicillo antwortete auf maschie's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
auch ich hatte dieses Problem, nach meinem xl2-Motorzusammenbau. Dann Kupplung richtig eingestellt und alles funzte wieder -
PK 50 XL2 Drehzahl
cicillo antwortete auf stefan d's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also, bei mir ist der SHB 16.15F und 85ccm Zyli mit 72er HD perfekt gelaufen. SHBC 19.19er läuft bei mir mit 76er HD spitze. Hatte den 16.15F auch mit 65er HD getestet und das war sehr mager. -
19.19 dellorto ohne choke fahren?
cicillo erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
servus, hab einen 19.19? im Keller rumliegen und hab ihn mal gesäubert. Möchte mal ausprobieren wie der 85ccm PROMA damit läuft. Der Vergaser ist wohl nicht ganz komplett. Da, wo der Chokezug reinkommt, ist nur ein offenes Gewinde. Kann man testweise einfach so ohne Chokezug fahren? Wenn ja, ´ne Schraube in das Gewinde reindrehen? -
Hi Leuts, was für Unterschiede gibt´s denn zwischen den Dellorto Vergasern 19.19 und 19.19E. Nur der Luftfilteranschluss anders? Ist das innenleben gleich? Würde einen 19.19E mit Teilen aus dem Innenleben einen 19.19 neu aufbauen wollen. Was muss man tun um den 19.19E Choke und xl2 Chokezug anzupassen. seid gegrüßt
-
proma 85ccm klingt so anders...?!
cicillo antwortete auf cicillo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So, jetzt isse fertig. Hab´ heute mal die HDs die ich zur Hand hatte (orig. 65 - 72 - 77) probegefahren. Am besten läuft die 72er auf meinen rig. 16.15er Vergaser. Die 77er leicht zu fett und schwache Leistung, die 65er zu schwache Leistung und mit der 72er passt´s ganz gut. Ach ja, Zündung habe ich jetzt wieder ein bisserl zurückgedreht, wieder mit Augenmaß, haarscharf später als original . Sorry, hab (noch) keine Blitzpistole. Sie fährt mit der 3.72er Primär knapp so ca. 62-63km/h in der Ebene. Besonders schön finde ich wie flott man auf Tempo kommt. Wirklich Drehmoment satt - an krassen Steigungen, wo ich mit original Setup absteigen und wenden musste, weils nicht mal im 1. Gang ging, komme ich nun im 2. so gaaaanz locker hoch. Auch im 3. und 4. Gang immer schönes Drehmoment - sehr fein. Das braucht man hier auch, denn es geht meist entweder hoch oder runter - ...bergab isse kaum zu bremsen ...natürlich. Hoch drehen ist wirklich nicht die Stärke dieses 85ccm Proma Zylinders, aber Kraft hat er und das ist was ich wollte. Bin erstmal zufrieden und froh das alles geklappt hat und mal schauen, ob der Zylinder auch eine Weile hält. -
proma 85ccm klingt so anders...?!
cicillo antwortete auf cicillo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Naja, weiß gar nicht welchen ZZP er genau braucht. Beipackzettel war leider keiner im Lieferumfang. Wollte einigermaßen 17° vOT treffen, da dies ja für DR und Polini auch geraten wird. -
proma 85ccm klingt so anders...?!
cicillo antwortete auf cicillo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie gesagt, PROMA 85ccm Zylinder und ne schrägverzahnte 3.72 Primär verbaut. 72er Hauptdüse im 16.15 original Vergaser. Im Krümmer habe ich keine Verjüngung entdeckt, also dringelassen und den original Auspuff drangehängt. Das Ding springt beim ersten Kick an und ich bin gerade von eine sehr kurzen Testfahrt zur Tanke zurückgekehrt. Bin natürlich ganz geschmeidig gefahren und bin erstmal begeistert, wie gediegen meine Vespa jetzt läuft, ...sehr angenehm. Jetzt hab ich mal ne FRage: So im 1. bis dritten Gang läuft´s wirklich super. Schwups und im Nu ist man auf 50 laut Tacho. Im Vierten habe ich so das Gefühl, daß der Anzug nicht wirklich optimal ist, aber kann da nicht so 100%ige Aussagen machen, da ich zwecks Einfahschonung mit dem Gas scho noch vorsichtig war/bin. Hab noch ´ne 77er HD - sollte ich die mal einbauen? Zu einem 85ccm Setup mit 16.15 Gaser gibt´s nicht viel zu lesen... zum Proma schon mal gar nicht Ach ja, die Zündung habe ich so um ca3mm (aussen am Umfang gemessen) nach rechts verschoben. Morgen mache ich mal eine längere Testfahrt und würde mich dennoch freuen, wenn Ihr mir ein paar Tipps und Erfahrungswerte geben könntet. Ach ja, der VW Käfer Sound kam wohl daher Daß ich an einer großen Hauswand gestanden habe und da hats ordentlich gehallt. -
proma 85ccm klingt so anders...?!
cicillo erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
n´abend, habe meine PK 50 XL2 mit einem PROMA 85ccm Zylinder und einer 3.72 Primär versehen. Neue Kurbelwellenlager (SKF) und neue Simmerringe hat er auch bekommen. Den 16.15 Vergaser habe ich mit einer 72er Hauptdüse versehen. Krümmer (original ohne Verjüngung/Drossel) und Auspuff original. Pleuel hat ein wenig Spiel, ist aber vorher mit originalem Setup einwandfrei gelaufen, daher wurde Kurbelwelle auch wieder so eingebaut - für ne neue hätte das Geld eh nicht gereicht. Original Zylinder und Kolben z.B. die, ca. 6000km draufhaben ,sehen auch noch absolut neuwertig aus. Nach dem Einbau mit neuem Setup ist die Schüssel direkt mit dem zweiten Kick angesprungen und springt jetz mit dem ersten Kick direkt an. Herrlich und erstmal froh und gut gelaunt bin ich. Habe ja zum ersten Mal nen Motor(Block) zerlegt und zusammengebaut. Mit fahren war noch nix, da derSchaltzug kaputt ist und noch erneuert werden muss - warte noch auf die Teile. Des Weiteren werden ein Paar KLeinigkeiten noch lackiert und und und... Was mir aber aufgefallen ist, ist, dass der Motor zwar schön rund läuft und sehr schön Gas annimmt, super Standgas, aber trotz original Auspuff ein ordentliches Stück lauter ist als vorher...Trotz original Auspuff....mmmmhhh?! Man spürt schon, daß da ein gutes Stück mehr Hubraum am arbeiten ist. Jetzt klingt er aber ein bisschen metallischer oder rasseliger - und definitiv ein gutes Stück lauter ...wie ein VW Käfer Motor klingt er jetzt. Woher jetzt dieser total andere Sound? Ist das normal, wenn man einen größeren Fremdzylinder einbaut? Was isses? Muss ich mir Sorgen machen? Was für Erfahrungen habt Ihr mit 85er Zylindern? Na dann lasst mal hören und seid gegrüßt -
Suche Primär in gutem Zustand für meine PK XL2. Am liebsten eine 2.86 schrägverzahnt, aber alles zwischen 2.86 und 3.72 mal anbieten. Teil muss in einbaufähigem Zustand sein... ach ja, einen Frontscheinwerfer brauche ich noch.