Zum Inhalt springen

dr177

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.935
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von dr177

  1. Gasgriff dreht sich bei mir auch nicht zurück. Wenn dann wird der von der Feder im Vergaser zurückgedreht. Dann muß aber der Zug und der Griff sehr gut geschmiert sein. Bei meiner Sprint hat sich der TÜV darüber noch nie beschwert. Auch die nicht funkt. Hupe war nur ein geringer Mängel.
  2. Naja, der Gleichrichter da oben ist auch aus einer deutschen Sprint. Denn die ital. brauchten doch keinen.
  3. Batterie braucht die PX doch nicht für die Zündung. Also abklemmen, sicherheitshalber die Kabel abkleben, damit es nicht irgendwelche unerwünschte Kontakte gibt. Probier es dann aus. Wenn es dann klappt-->Fehkersuche anhand eines Schaltplans. Jedes Kabel nachverfolgen. Schaltpläne findest du bei: www. scooterhelp.com oder www.vespa-archiv.de
  4. dr177

    SS90 Motor

    Ach, das is total alter Schrott. Kostet nur Geld. Aber hier wirst du einige finden, die das fachgerecht und schnell "entsorgen" werden.
  5. klick dich mal durch die Links in meiner Signatur.
  6. Zur Gegenprobe würde ich den Polini wieder draufschrauben. Wenn die Probleme dann weg sind, dann liegt es am anderen Auspuff. Dann weißt du schon mal wo du suchen mußt. und dann machst du weiter mit der Suche und den FAQ´s.
  7. Hupe ist unwichtig für den TÜV. Die ist bei mir seit 20 Jahren nicht angeschlossen. Gibt jedesmal nur geringe Mängel. Licht geht nur über Lichtmaschine. Den Gleichrichter findest du in der Gepäckbacke unter einem kleinen grauen Kästchen. Das der nach langer Standzeit kaputtgehen sollte ist mir neu. so sieht der aus. Um alle Probleme auszumerzen würde ich komplett auf Wechselstrom umrüsten. D.h. ein 6V Wechselstrom-Blinkrelais, und einen Umrüstbremslichtschalter. Gibt es m.E. beim SCK. Der SChalter muß ein SChließer sein. Dann kannst du die Batt. rausschmeißen. Aber was brauchst du für einen Ersatzgleichrichter. Puah. für 6V aber weiter???? edith hat nochmal nachgelesen: Die Batterie kannst du wahrscheinlich nach 10 Jahren Standzeit vergessen. Lauf dir mal ne neue und schließ die an. M.E. funktioniert dann alles wieder.
  8. Mad Max 2 und 3
  9. Hezlichen Glückwunsch. Und habt viel Geduld!
  10. @Madmaex: Die Endurojacke mit Protektoren reicht für die Abnahme vollkommen aus. Ob dir das ausreicht....k.A. edith meint: natürlich in Verbindung mit einer gescheiten Hose. Gestern einen geliehene RZ right unter die Sprint gewschraubt. Leider haut der Schalldämpfer gegen die Seitenbacke beim einfedern. Schade. Bleibts beim alten Pitone.
  11. dr177

    Nürburgring 14.05.2006

    jau. Das wäre nicht schlecht.
  12. Mir latte mit dem Lack. Der schwarze ist unauffälliger. Dann wird der vor der Montage präpariert. Danke Eistee für den Hinweis.
  13. dr177

    Nürburgring 14.05.2006

    Komm MH, raus mit der Sprache... Bleibt doch unter uns....
  14. dr177

    Nürburgring 14.05.2006

    @Martin W: der hat aber eine nette Netzseite. und so viele Vespabeispiele
  15. dr177

    Nürburgring 14.05.2006

    Das haben die meisten selbst gemacht mit den Nummern.
  16. dann klick doch einfach mal die Händler oben Mitte und oben rechts an.
  17. Genau, billige Massenware......
  18. er fährt einen Komplett originalen Motor. Wobei ich aber nicht an den Spritverbrauch deine Freunde und bekannten glaube. 2,5 bis 3l im Stadtverkehr? Never! Um das herauszufinden, stellt die Kisten doch mal nebeneinander und vergleicht alle relvanten Daten. 5l sind auch zu viel, m.E. sind um die 4l normal beim Verbrauch. (So war es bei meiner Sprint auch, als ich die bekommen habe und eine Zeit lang original gefahren bin.)
  19. unendlich ist des Manneskraft, wenn er mit dem Hebel schaft. Deshalb wird der Kraftaufwand geringer, wenn der Hebel länger ist. (einfach zu testen mit verschieden langen Flaschenöffnern und diversen Bierflaschen) Es gitb doch auch diese Bowedenzüge mit Teflonhülle innen. hat das schon mal jemand getestet? Ich kann mir schon vorstellen, daß ein einzelner Draht geringeren Reibungswiderstand hat, als diese gezwirbelten Standardzüge.
  20. So, Motor ist zusammen. Kickstarter schnackt nach oben. Gänge lassen sich am Schaltsegment per Hand durchschalten. Jetzt muß ich noch weitere Schrauben zusammensuchen, deren Aufenthaltsplätze ich nicht mehr so recht weiß. Das Kickstartersegment ital. LU habe ich 1,5mm abdrehen lassen edith korrigiert.
  21. Fehlt nichts. Vielleicht ein bißchen Fett an der Bohrung. Nippel ist ok. Andere hab ich auch nicht an meinem Kuluzug. edith meint, das der Vorschlag non Anth. besser ist, als der verbaute.
  22. Aber passen den die 4 Löcher nicht auch für das 80er Zeichen? Ansonsten kann ich dein Ärger verstehen. Dann würde ich auch nochmal nachfragen.
  23. Mann, andere sind froh wenn die ein kleines Schild haben. Aber wenn du Geld übrig hast, dann geh nochmal hin und zahl nochmal für SChild und PLaketten.
  24. Auf der Seite von "mitb" steht was von Privartparty. Ja watt denn jetzt. Konzert wo jeder hingehen kann oder nicht. Weiß jemand etwas genaueres?
  25. ja. Kurzhub 38,4 mm --> 50ccm 47 mm --> 75 ccm 50 mm --> 85 ccm 55 mm --> 102 ccm 57,5 mm -->112 ccm Langhub: 57 mm --> 133 ccm
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung