Zum Inhalt springen

dr177

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.935
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von dr177

  1. sacht mal, in meinem Dichtungssatz sind zwei O-Ringe drin. Einer 60 x 3mm und einer 55 x3,5mm. Welcher kommt den als Dichtring auf daß Kickstarterelement? Der 55er geht stramm drüber, der 60er würde im Gehäuse aufliegen. Ich vermute mal es ist der kleinere Ring, der das Segment gegen das Gehäuse abdichtet. Danke und gute Nacht.
  2. nä, nichts mehr da, was dich weiterbringt. Aber da wird ein Kopf bei verkaufe vom "Fischer" angeboten.
  3. dr177

    Oldtimermarkt in Hennef

    Der Typ kommt aus der Ecke von Wetzlar und ist heute nicht mehr da. Ich such die Telefonnummer raus und pm sie dir. Der stand mit nem Bulli auf dem Freigelände. Achwatt PM. Hier isse: C. Brück, 06441-444631. Der hat angeblich mal den Bestand von einem der ersten und ältesten Vespahändler aufgekauft.
  4. Gestern war ich seit langem mal weider auf einem Auto und Motorradteilemarkt in Hennef. Da gab es leider nicht sehr viel für Motorroller. - Je einen Alusatz für eine Rally und PK125 von Autisa in neu für je 60 je EUR. - LU Tank mit Benzinhahn, guter Zustand für 45 EUR. - russicher Tretroller-Vespa-Wjatka gute Zustand für 180EUR - ein vollverchromtes, komplettes Schwanenhalsrücklicht für 155 EUR :plemplem: - Gummiunterlagen für Hellalampen für 5 EUR, aber nur in schwarz. - graue Schaltzughüllen für 1 EUR/lfm. Ansonsten viel für VW, MErcedes, DMZ, Zündapp Mopeds etc. Ende und aus.
  5. motor ist aber jetzt in guten händen ;)) Stimmt.
  6. Den Polinikopf kann man aber auch nur mit einer KoDi draufsetzen, weil sonst keine Quetschpalte mehr vorhanden ist. Den DR mit einem Resoauspuff zu fahren bringt nichts. Ich habe zwei ausprobiert, aber wie maxpower schon schireb, kommt durch die kleine Kanäle des DR nicht genug nach. Die Brülltüten ala Simonini und Polini sind auf Drehzahl ausgelegt. Wer es mag. Den Sito hatte ich auch mal probiert, aber da habe ich kaum einen Unterschied zum originalen gespürt. Ich fahre seit Jahrzehnten der alten Far Pitone und bin damit sehr zufrieden. Der ist mehr auf "Drehmoment" ausgelegt. Gibt es noch ganz selten bei ebxx. @Basti: Was hast du alles noch gemacht mit dem DR177 Alltagsmotor aus dem Diagramm?
  7. ich schau mal am WE in der GArage nach.
  8. dr177

    FCB - D U S E L

    heute abend ist Schluß mit dem Glück.
  9. dr177

    Witze

    Betreff: Vorsicht Falle! Heute: Aldi Warnung vor Betrügern bei Aldi! Ich weiß nicht, wer alles bei Aldi einkauft, aber ihr solltet es besser erfahren. Ich möchte euch vor dem warnen, was mir dort letztens passiert ist, da es sich hier um eine sehr trickreiche Betrügerei handelt. Und so funktioniert's: Zwei wirklich gut aussehende 18 Jahre alte Mädels kommen zu Dir, während Du Deine Einkäufe im Kofferraum verstaust. Sie fangen beide an, Deine Windschutzscheibe mit Lappen und Scheibenklar zu bearbeiten, wobei ihre Brüste fast aus ihren knappen T-Shirts fallen. Es ist fast unmöglich, nicht dort hin zu schauen. Wenn Du Dich bedankst und sie dafür bezahlen willst, lehnen sie freundlich ab, fragen aber nach, ob Du sie stattdessen zum Bahnhof bringen könntest. Wenn Du einwilligst, steigen sie hinten ein und während der Fahrt fangen sie an, Sex miteinander zu haben. Dann klettert eine von Ihnen auf den Beifahrersitz und befriedigt Dich oral, während die andere Deine Brieftasche klaut. Meine Brieftasche wurde letzten Donnerstag, Freitag, zweimal am Samstag, wieder am Montag und noch einmal gestern gestohlen.
  10. dr177

    bin neu hier

    Gibts schon Bilder?
  11. Tomni.Omnis Seite. zweites Bild. soviel zum Inder und der spanischen Vespa.
  12. Ich hab einen türkisch/deutschen Kollegen, den kann ich mal fragen, wenn es noch nötig ist.
  13. Lack runter und nachschauen, ob es Nummern und/oder SChweißnähte gibt. Die Kaskade ist lang (unterhalb der Hupe am Rahmen). INteressant auf jeden Fall.
  14. Mann, machet nicht so spannend. Wir wollen Bilder sehen, wir wollen Bilder sehen....
  15. Senf dazugeb: Oder wie schon oben erwähnt: Rohre für die Trinkwasserinstallation nach DIN 17456, Werkstoff 1.4401 oder 1.4571. Das soll jeder örtliche Installationsbetrieb auf Lager haben. Preis laut Großhandelspreisliste von 2003 ohne Rabatt 16,60 Eur/lfm. Nur als Orientierung.
  16. dann telefonier die Nummern durch.
  17. Klasse topic. Bei der roten Lammy könnte man echt schwach werden. Sieht für mich als Lammyamateur klasse aus. Tom du hast noch ne PM wegen anderer Sachen.
  18. Kommt noch!
  19. dr177

    Suche Strassenkarte

    ..und Autobahnen meiden kann man auch noch wählen.
  20. dr177

    Suche Strassenkarte

    :plemplem: PISA
  21. Und so kann es hinter einer alten Kaskade aussehen.
  22. dr177

    SFH / Sondaschule ....

    SFH aus Hochdahl Hab SFH schon ein paarmal gesehen. Sind recht gut ide Jungs. Die Mischung gefällt mir.
  23. derzeit wird ein Lenker für ne LU bei ebay angeboten. Laßt ihn mir bitte.
  24. @Gatti: das meinte ich mit meinem Hinweis. Einige ´geben die Fahrgestellnummer des aufgenieteten Schildchens ein und bekommen dann ein ganz anderes BJ über scooterhelp. Achso: ich hatte mal vor Jahren bei Piaggio Deutschland wegen der Farben angefragt. Die gaben mir damals die Antowrt, daß es die Sprint in D nur in silber gab. :haeh:
  25. @Mattokoester: Nur nochmal als hinweis: für die BJ-Bestimmung unter Scooterhelp mußt du die Rahmennummer eingegeben, die du unter der linken Backe eingeschlagen findest. Die ist ausschlaggebend. Das Rückoicht stammt von einer 50er. Mir persönlich gefällt das satte gelb. edith hatte rechts und links vertauscht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung