Zum Inhalt springen

dr177

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.935
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von dr177

  1. sch... Urlaub.... Vielleicht kann ich den noch nach Bayern verlegen :-9
  2. dr177

    was passiert?

    Seh ich auch so: Nächster Gedanke: Bindet euch einen Drachenflieger an die Arme und setzt euch mit einem Fahrrad auf einen Rollentrainer. Fangt ihr an zu fliegen, wenn ihr ganz schnell strampelt?
  3. ...oder bei PPG Lacke in Dortmund. Gibt die Farbbezeichnung (original) an und die alte MM Nummer, dann bekommst du die neuen MM Nummer und einen Händlernachweis. nach www.vespainter.com Vespa 125 1960 Inizio VNB1T n. 01001 Fine VNB1T n. 089850 Grigio Celeste Chiaro MaxMeyer 1,298,8840 copriventola colore Alluminio Max Meyer 1,268,0983 Antiruggine colore Nocciola MaxMeyer 3000M Wer kann es übersetzen?
  4. du hast Post!
  5. die Entdeckung der Langsamkeit. Aber bei ebay gibt das sicher einen guten Kurs. NOS Einkaufstaschenhalter. Herr Roth ick hör dir trappsen...
  6. dr177

    was passiert?

    @blaueraxel: ich möchte doch nur den Trend sehen bei der Abstimmung. Es soll nicht über die Richtigkeit von physikalischen Gesetzen abgestimmt werden. Obwohl.... M.E. bleibt das Flugzeug stehen. Denn die Ausgangsbeschreibung war ja, daß das Rollband der Vorwärtsbewegung entgegenwirkt (es wird immer schneller), so daß es keinen Auftriebeffekt an den Tragflächen gibt. Dieser entsteht erst dadurch, das das Flugzeug durch die Luftschichten "geschoben" wird und erst durch die Strömungsgeschwindigkeit der Auftrieb entsteht.
  7. och, Gästeliste für Düsseldorf? Hm... Ach watt ich zahl den Eintritt.
  8. dr177

    was passiert?

    ..und was passiert wenn das Band plötzlich gestopt wird? Nix wie weg. Elke meint: schieb das daoch mal nach Abstimmungen.
  9. HUK und HDI. Sprint und ET3 auf 40% und SF haste nicht gesehen.
  10. colore Allumunio MaxMeyer 1,298,0983 guckst du da.
  11. jepp, danke, hab ihn gefunden.
  12. Ich such den kolorierten Schaltplan der Hoffmann. In welchem Topic war der bitte? Danke. Edith meint, nicht den vom Vespa-Archiv. Hier gibt es einen anderen.
  13. Das ist definitiv zu weit nach hinten gerutscht. Wie ist denn der Zwischenstand?
  14. @rennigel: klar ich habe auch die Nadeln in kleinen Mengen gekauft. Mindestbetrag ist 5 EUR. Am sichersten ist es den Motor zu zerlegen und mit den Lagern zum FachHändler zu gehen. Die sind aber nicht immer preiswerter als die Rollerläden.
  15. ich seh kein Bild
  16. @JOB und Hoffmannfahrer: mann seit ihr schnell! Ja das Bild meine ich. Na, dann geh ich davon aus, daß meine Restehoffmann bei Messerschmitt zumindest lackiert wurde. Die linie am Beinschild war bei meiner 1cm breit. Die Linie am Rahmen war nicht vorhanden. Danek für die Bilder.
  17. Zum Thema Restehoffmann: ich habe gestern beim Blättern im Buch vom Kubisch (Vespa mi amore) ein Bild (leider nur s/w) vom Messerschmitt-Werk entdeckt auf denen ganz viele 55er Messerschmitt-Vespen zu sehen waren. Das interessante war die Farbgebung dieser auf Auslieferung wartenden Vespen: Hupenkaskade dunkel, Backen dunkel, Zierstreifen am Beinschild. Wenn man sich jetzt das dunkle als rot vorstellt, dann würde das der selben Farbgebung wie meiner Restehoffmann entsprechen. Das bestätigz zumindest meine Vermutung, das mein Roller zumindest schon bei Messerschmitt lackiert wurde und in Lintorf dann zusammengebaut wurde. Ich werde mal versuchen ,daß ´Bild heute abend reinszustellen. Mal schauen ob das Fototechnisch geht ohne Scanner. Kennt jemand einen der bei Messerschmitt mal gearbeitet hat? Meine geschweißten Sachen werde ich mal den Jungs von unserer Qualitätssicherung vorlegen. Die können die Schweißnähte röntgen.
  18. dr177

    NACKTE ANGST !

    eruptive ejakulation? wenn´s sich rührt, dann wähle die Paddelvariante von Paola. Ansonsten Staubsauger.
  19. . Trotzdem nein. Sorry. Viel Glück beim Suchen und Finden.
  20. Klar kannste den ganzen Text wegeditieren.
  21. Der RL hat aber nicht mehr alle Farben im Angebot. Mit der orig. Farbbezeichnung kannst du aber die Max Meyer Farben bei PPG Lacke ordern.
  22. Ich stell mal ein Foto rein. So ein Teil habe ich noch. Ist eine Doppelfanfare mit verchromten tröten die außen rot lackiert sind. Wurde am Bodenblech montiert. Dafür mußte ein zeimlich dickes Loch gebohrt werden. Zur Verstärkung kamen zwei massive U-Scheiben drunter und drüber zum Einsatz. Das fraß dann der Rost. Bei herzhaften hupen habe ich mir die Fanfare dann rausgetreten. Gott sei Dank stand ich an der Ampel und konnte das Teil aufheben. Montier habe ich es nie wieder. Verkaufen tu ich es auch nicht. Die Kurvenlage wurde auch stark eingegrenzt. Wenn man die Fanfare mit der Öffnung zur Fahrtrichtung montiert kam bei schnellere Fahrt kaum noch was raus und bei Regen versagte die natürlich ihren Dienst.
  23. Unfaqssbar, was ihr so alles rauskramt. Und ab ins Register. Gratulation.
  24. Mit der Farbbezeichnung und der alten MM Nummer könnt ihr bei PPG LAcke Abt. Max Meyer die aktuellen Lacknummern rausfinden und bestellen. PPG Max Meyer 0231-9920977 Herr Robascheswki. Nur als Beispiel.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung