Zum Inhalt springen

dr177

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.935
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von dr177

  1. ..und die Kurbelwelle ist auch in die Fricken......
  2. Mensch Andreas, zieht da was von den Abraumhalden zu Euch rüber??
  3. Jepp, heute Auftrag für erste Maßnahmen am Rahmen an Herrn Nagy erteilt. Lenkradschloß ist zerlegt, Gepäckträger ist wegen Farbbestimmung nach Ö unterwegs.
  4. @Marc74: dein Motor verrichtet immer noch gute Dienste in meiner Sprint und das schon seit etwas mehr als 3000km. Wobei ich kein Vollgas fahre. Aber für die Strecken auf der Autobahn ist der für mich ausreichend. Tacho Sprint waren es bisher max. 105. Was das aber real ist weiß ich leider nicht. Vielleicht 95? Hatte aber bei dem Tempo das Phänomen, das der Motor auf einmal "bremste". Ich bin dann mit dem Gas runtergegangen und nichts ist passiert. Das war aber m.E. nicht das typische Verhalten eines angekündigten Klemmers (das ruckelt ja mehr, hier war es, als ob jemand auf die Bremse treten würde beim Gasgeben). Ich habe dann die HD von 116 auf 118 gewechselt, da trat das gleiche auf. M.E. kann das nur mit dem ZZP zusammenhängen. Der liegt bei ca. 19° nicht geblitzt, nur ausgemessen. Ja,ja ich weiß....
  5. dr177

    Nürburgring 14.05.2006

    Noch keine neuen Infos für 2006 auf www.msc-porz.de. Oder sind wir zu früh?
  6. Fotoupdate im Album: neue Fotos nach dem Sandstrahlen im meinem Hoffmannteile-Album edith korrigiert.
  7. ich bring dir alles mit, dann kannst du an der Kiste weitermachen. edith bringt dir auch die Sitzbank aus Osnabrück mit.
  8. ich mach jetzt mal ein Nickerchen auf der Nensterbank....
  9. Andreas laß die Drogen weg.... Eine Frage zum Lenkradschloß: ich wollte den Schließzylinder rausziehen. Auf alteroller.de gibt es dafür eine Anleitung. Allerdings unterscheidet sich mein Schloß leicht von dem dort abgebildeten. Ein Stift zum Reindrücken oder rausziehen gibt es nicht. Stattdessen war an diese Stelle die Bohrung mit einem weichem Metall gefüllt. Das habe ich vorsichtig rausbohrt bis zum Schließzylinder. Allerding läßt sich derselbige immer noch nicht rausziehen. Hat da jemand einen Tip? Auch wenn es auf dem Foto aussieht wie eine Schraube, es ist und war keine.
  10. ich habe bei e... ersteigert. Lüra für 8 ? inkl. Porto, hier aus dem Forum die Lima und die neue CDI für ca. 30 ?gesamt.
  11. Simmerring an Radachse undicht.
  12. Mist, Kaskade Tacho Lenker und Lenkerhalerung sind die 105 wert gewesen.
  13. ich hatte ursprünglich 6V Kontakt Zündung. Jetzt halt seit 3500 km einen Sprint V Motor mit 12 elektronischer Zündung.
  14. PK-Oppa??? Bist du das?????
  15. Ich habe meinen Sprint V Motor einfach mit einer PX-alt Lima und PX-Polrad ausgerüstet. Dank der NOP Seite war das kein Problem.
  16. naja, vielleicht ist das glasperlstrahlen eh teurer. Keine Ahnung. Selbst das Lenkerunterteil aus Aluguss sieht klasse aus und paßt immer noch einwandfrei zum Oberteil. Das war noch nicht beim strahlen, weil ich den Tacho noch nicht raus hatte. Was sind das eigentlich für bekiffte SChrauben, die den Tacho halten? plemplem: Demontage des Motors geht weiter. Heute abend kommen die Radlager dran. Den Rahmen werde ich auch noch grob grundieren. Auch Familiensilber wird irgenwann mal verkauft..... :wasntme:
  17. schraub das Teil doch einfach mal drunter und probier es aus.
  18. Bevor wir hier antworten wollen wir die Daten deiner Hoffmann für´s Register. Eher gibbet nix. www.vespa-archiv.de da steht folgendes drin: ("fischsilbergrün" - Hoffmann Vespas außer "Königin" Peter Witzel, Essen VW L 96 (turmalingrün- metallic = Basis) Klarlack mattiert bis ca. 20 %, angeblich hat man früher dem Lack Fischschuppen beigefügt, um den Metalliceffekt zu erhalten - daher der Name) Suche nutzen Ich habe heute auf der ersten oder zweiten Seite diesen Forums (Oldies) was zu Thema Farben gefunden. Hoffmann A+B: metallicgrün, mehrere Nuancen. --->Hoffmannfahrer fragen (wieder ne Mark für die Spardose ) Königin: gold ganz wenige: rubinrot und noch viel weniger: grigio mit roten Hauben und Kotflügel. Farbentopic ...oder war das ital. LU?
  19. hach Andreas ich liebe deine geqouteten Antworten!
  20. Sach mal Wicked, klemmt deine Tastatur???
  21. dr177

    Das rockt!

    Genesis, LIVE 1973, The knife...u.a.
  22. ein Foto wäre jetzt sehr hilfreich.
  23. Habe heute morgen (gähn) die Teile abgeholt. Die sehen sehr gut aus, die Oberfläche ist rauh wie feines Schmirgelpapier. Den Rahmen habe ich mal kontrolliert, ob das was verzogen ist, konnte aber so nichts feststellen. Fotos der Teile findet ihr hier: Hoffmann Fotoalbum Jetzt sieht man deutlich, daß die kaskade ziemlich verdengelt ist Hat einer einen Tip was man da machen kann? Um die Hauptwelle auseinanderzunehmen, ebnötige ich da ein Spezialwerkzeug, wie es in den Hoffmannunterlagen beschrieben ist, oder kann man das auch mit herkömmlichen Mitteln auseinandernehmen? Sicherungsringe habe ich schon draußen. Welle ist auch draußen, das war kein Problem. Ach so, die 100? sind in die Hosentasche vom Chef gewandert...
  24. davon gehe ich aus.
  25. Ich habe als Dichtung auch schon mal Hanf (Sanitärbereich) oder Teflonband genommen. Geht auch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung