Zum Inhalt springen

dr177

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.935
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von dr177

  1. Fotoscans So ich habe ein paar alte Fotos gefunden. Die Farbfotos sind vom Treffen in Hagen 1987 (?) und Osterholz 1987 (?). Ja, Scooterboys Düsseldorf. In Osterholz meinte jemand mit seinem Pickup (Caddy o.ä) über einen Sprunghügel fahren zu müßen. Hat er ja auch gemacht, Dummerweise ist die vordere Partie schneller gesunken (lag es am Frontmotor?) als ihm lieb war und der ist derbe zuerst mit der Frontschürze aufgeschlagen. Mann haben wir gelacht. Das Trialgelände in Osterholz war echt klasse. Das hat riesig Spass gemacht. Die Ergebnisse habe ich nie erfahren.
  2. wenn es eine deutsche Sprint ist, dann bekommt das Bremslicht Strom über die Batterie, das wird bei der deutschen Rally wohl genauso sein. Bei Wechselstromanlagen haben die Limas eine eigene Spule für das Bremslicht.
  3. Sprint V Motor mit PX-alt Zündung. Dann hast du auch noch den gebogenen Kickstarter. Mit der elektronischen Zündung und 12 V weniger Probleme. Und leistungsmäßig ist der orig. Sprint V Motor etwas besser als der orig. 2 Kanal Sprintmotor. Und das mit den Bremsen bei über 80 km/h geht schon.
  4. dr177

    wech

    Hoch damit, Leute der Herbst steht vor der Tür. Bald wird es kälter.
  5. Platz 15, 489 Stimmen noch. :heul:
  6. ist das auf dem dritten Foto ein Wechselstromblinkrelais?
  7. dr177

    wech

    ....
  8. @Hauke: Und was war der Grund dafür? Und welche Lösung?
  9. Stimmt, das habe ich überlesen. Stellt sich mir die Frage, ob beim ersten Kicken komische Geräusche zu hören waren?
  10. Als wenn da irgendwas gebrochen ist, dann hättest du das ja wohl schon beim Fahren gemerkt. Ein Klemmer macht sich vorher schon bemerkbar durch leichtes, na sagen wir mal virbrieren, welches nicht normal ist. Wenn etwas abreißt oder abbricht dann hörst du das direkt. Logisch , oder? Ich vermute, daß der Motor wohl zu heiß geworden ist (Spritmangel) und du den zuhause direkt ausgemacht und abgestellt hast. Dadurch kann es kommen, daß der Kolben im Zylinder klemmt. Schraub den Kopf runter unter sprüh etwas Sprühöl oben rein. Je nachdem wo der Kolben steht kannst du dann versuchen mit einem passenden Stück Holz, welches du mit einem Tuch umwickelst, damit keine Späne sich im Motor verirren, und leichten Hammerschlägen den Kolben nach unten zu treiben. Aber immer mit Geduld und Gefühl. Sollte der Kolben ziemlich weit unten feststecken, so hebe den Zylinder etwas an, unterfüttere den Zylinderfuß etwas damit du dann den Kolben nach unten drücken kannst. Überprüf den ZZP, HD, ND, DIchtflächen, etc. Übermaßkolben gibt es, aber die Kosten für einen neuen Satz sind unwesentlich höher als das honen und einen Übermaßkolben.
  11. .....Lieferumfang: USB-Adapter, USB-Verlängerungskabel 0,5m, Treiber CD-Rom, Manual auf CD-Rom Da ist doch ein Kabel dabei. Für was brauchst du denn noch beim surfen einen USB Port? Bei meinem Compaq kommen Maus-, USB, und Netzstecker hinten raus. Das stört nicht. Ich leg mir meistens noch ne dickes Buch drunter, weil das Teil unten so heiß wird....
  12. ebay link funzt nicht. Aber ich habe jetzt schon drei WLAN USB Sticks in der Hand gehabt und alle hatten ein Kabel mit dabei. So betreiben wir unser WLAN auch mit nem alten P III Compaq Armada und USB 1.1. Das klappt prima. Ich habe mir letzten einen WLAN Stick vom Promarkt für 25? gekauft. Keine Probleme mir Win 98SE und Win 2000.
  13. mocale #52-----------5P ss-fälscher #66 -- --3P racer ac #116 -------2P
  14. allens kloar. Mein Favoriten post-it hängt schon am Monitor.
  15. @Hoffmannf.:wie war das mit der Abstimmung? PM an dich?
  16. Zum 30-jähirgen Bestehen der Freizeitstätte Düsseldorf - Garath findet u.a. ein Oldtimer-Auto-Motor-Korso Garath 17.09.05 Vorläufiger Ablauf Treffpunkt: ab 13.00 Uhr Aldi-Parkplatz Hellerhof Abfahrt: 13.30 Uhr Frankfurter Str. ? Koblenzer Str. ? Rostocker Str. ? Stettiner Str. ? Fritz-Erler Str. ? Freizeitstätte/ Vorplatz Positionieren ca. 14.30 Uhr auf dem Vorplatz Freizeitstätte Kategorien: Oldtimer, Vespas, Motorräder, FunCars - 3 Preise für jede Kategorie - Teilnahme-Urkunde für alle Teilnehmer - Je ein Publikumspreis Behördliche Regelung Ordnungsamt/Polizei übernimmt die Freizeitstätte. Anmeldung: Eine Anmeldung sollte schriftlich mit dem Anmeldebogen erfolgen. Bei Rückfragen bzw. Zusagen sind Herr Wilfred H.G. Neuse Tel.-Nr. 01735420606 und Herr E. Treudt unter der Tel.-Nr. 0211-899-75 52 zu erreichen.
  17. Ansonsten meine Signaturlinks
  18. Den neue Sänger fand ich auch schwach. Keine Stimme und irgendwie sah der aus wie auf die Bühne gestellt und nicht abgeholt. Das Konzert einschl. Vorgruppe war trotzdem klasse. Die Stimmung war gut, die Jungs haben mit viel Spielfreude etwas über zwei Stunden gespielt. Skaterkiddies waren Gott sei Dank wenige da.
  19. schau mal da..
  20. Fahre 3 Scheiben mit DR Federn. Keine Probleme.
  21. @Mopedjunge: Man kann sich auch anstellen... @Plage: Du kennst das Latzenbier beim Schumacher nicht? Wird zwei- oder dreimal gebraut. Ist eine Art Starkbier. Ein Alt mit vielleicht 5,5%, sehr süffig Latzenbier
  22. dr177

    Papiermodelle

    Darkstar.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung