Als wenn da irgendwas gebrochen ist, dann hättest du das ja wohl schon beim Fahren gemerkt. Ein Klemmer macht sich vorher schon bemerkbar durch leichtes, na sagen wir mal virbrieren, welches nicht normal ist. Wenn etwas abreißt oder abbricht dann hörst du das direkt. Logisch , oder? Ich vermute, daß der Motor wohl zu heiß geworden ist (Spritmangel) und du den zuhause direkt ausgemacht und abgestellt hast. Dadurch kann es kommen, daß der Kolben im Zylinder klemmt. Schraub den Kopf runter unter sprüh etwas Sprühöl oben rein. Je nachdem wo der Kolben steht kannst du dann versuchen mit einem passenden Stück Holz, welches du mit einem Tuch umwickelst, damit keine Späne sich im Motor verirren, und leichten Hammerschlägen den Kolben nach unten zu treiben. Aber immer mit Geduld und Gefühl. Sollte der Kolben ziemlich weit unten feststecken, so hebe den Zylinder etwas an, unterfüttere den Zylinderfuß etwas damit du dann den Kolben nach unten drücken kannst. Überprüf den ZZP, HD, ND, DIchtflächen, etc. Übermaßkolben gibt es, aber die Kosten für einen neuen Satz sind unwesentlich höher als das honen und einen Übermaßkolben.