Zum Inhalt springen

dr177

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.935
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von dr177

  1. dr177

    Lieber Torge

    Ah, six six six the number of the beast.... hrr
  2. Morgen abend im ZAKK. Erst zum Latzenbier an die Oststraße und dann zum Konzert.
  3. @Gravedigger: tstststs.... @JOB: was ist mit dem Rest der Vergasers? Chokedüse drin oder raus, oder zu oder sonst was. Schraub mal einen anderen SI drauf, wenn du einen hast, ob die Symptome dann immer noch da sind. Ach so, willkommen im LF-Bereich!
  4. ..und am besten dann persönlich vorbei fahren, mit dem Leiter oder Chef sprechen (Namen merken) und dann wieder hin fahren, wenn es soweit ist und genau den verlangen, mit dem man das besprochen hat. Und dann noch Samstag kurz vor Feierabend bei Regen.
  5. @px200: Blechknabber, oder gibt es nicht für die Dremels auch ganz kleine gemeine Trennscheiben?
  6. @olipv: ...und was für eine Quetschspalte? @max....: wo war das Problem? (Wenn olipv den Thread aus der Versenkung holt, dann bohren wir mal weiter.... )
  7. hey, nicht auf die zweite Seite abwandern. alles weg.
  8. Der Simonini ist mir bei der Probefahrt nach 20 km runtergefallen weil ich die Halterung an der Schwinge nicht angepaßt hatte. War nicht schlimm, ich finde und fand den eh scheiße. Nur auf Drehzahl. Wenn du es nur um ca. 0,5cm kürzt, dann soll das nicht ausmachen.
  9. Jau, das hatte ich auch das Problem bei meiner Sprint. M.E. bleibt die aber nur die Lösung das störende Teil zu kürzen. Das Problem bleibt bei allen Auspüffen, bei denen der Krümmer weit nach vorne gezogen ist (ital. als auch ebgl. o.ä.) Bei dem FAR Pitone gibt es keine Probleme.
  10. Hallo Leute, wir haben hier drei Teile eines Verkaufsthresen abzugeben. Die Teile stammen aus einer Apotheke. Breite: ca. 93 cm Höhe: ca. 95 cm Tiefe: 82 / 67 cm (auf der Vorderseite sind Ablageflächen für Taschen, siehe Fotos) Preisvorstellung meines Vaters sind 50 ?/Stück. Nur an Selbstabholer, die Dinger sind schwer! Standort ist Düsseldorf-Urdenbach. Die Schubladen sind ca. 10 cm hoch und mit Teilern versehen. An der Seite sind dann nochmal drei schmalere und höhere Schubladen. unter der Arbeitsplatte ist dann nochmal eine Art Platte, die sich rausziehen läßt. Die Streifen vorne drauf sind Reste von altem Paketklebeband. Die Schienen müßen mal geschmiert werden, dann laufen die Schubladen wieder ganz leicht. Bei Interesse Mail oder Telefon: 0211-8214054
  11. Bei meinem Sprint V Motor hat die Kulu erst dann richtig getrennt, als ich das Zahnrad von der Getrenntschmierung dahinter gelegt hatte. das war gigantische 0,3mm dicker. Das war der Grund warum bei mir die Kulu nicht trennte.
  12. 1Live.
  13. der Dämpfer bietet sich doch dafür an auf d&f umgeschweißt zu werden. Da sieht der schon ein bißchen besser aus.
  14. edith meint: scheiße Blinker schief
  15. dr177

    Papiermodelle

    Sopwith Camel Das Einsteigermodell schwer zu lesen, aber Modelle en masse..
  16. dr177

    Papiermodelle

    das ist ja mal schick. Wenn wir hier alle Modelle basteln ,können wir schon einen schönen Stau verursachen.
  17. Achtung bei "einfacher Umstellung " von Heizkessel auf Brennwertkessel. Das zieht auch meistens eine Schornsteinsanierung oder den Einzug eines neuen Rohres, passend für die Brennwertanlage, in den bestehenden Kamin nach sich. (versottungsgefahr und nicht passender Querschnitt). Aufgrund der geringeren Vorlauftemperaturen bei Niedertemperatur- und Brennwertkesseln sind die Heizkörper zu überprüfen. Die könnten dan zu klein sein. Allerdings wurden die Anlagen in den 80igern und früher mit mind. 15% Zuschlag ausgeführt (auf Kessel und Heizkörper). Sicher kann man auch ein Brennwertkessel mit höhere Vorlauftemp. fahren, dann ist aber der Sinn desselben dahin. Wichtig ist eine außentemperaturgesteuerte Regelung, Thermostatventile auf den HK´s und eine differenzdruckgeregelte Umwälzpumpe. Schau doch mal ins Haustechnikforum (http://www.haustechnikdialog.de). Das ist ganz interessant.
  18. dr177

    Spritpreise...

    @einwesen: Joh, wollte ein bißchen einen auf dicken machen, aber auf nur mit dem Roller. Dann wird halt in der Kantine weniger gegessen. Wenn wir unsere Familienkutsche volltanken müßen, ist das seeeeeeeeeehhhhhrrrr schmerzhaft. Ford Galaxy 2,3, da können dann schon mal 85 bis 90 ? auf der Uhr stehen . Ich fahr solange mit dem Roller, solange das Wetter es zuläßt, denn bei Sonnenschein ist es echt ätzend in den unklimatisierten S-Bahnen. Da macht kein Mensch die Fenster auf. Gräuslich und abscheußlich..... Beim Galaxy habe ich den Reifendruck auf allen vieren auf 3,0 bar angehoben. Man merkt zwar jedes Steinchen auf der Straße, aber im Durchschnitt ist der Verbauch um mind 1 L zurückgegangen.
  19. Bei einer Tiefenbohrung ist darauf zu achten, daß ab 100m Tiefe das Bergrecht gilt. Für den normale Hausbau ist die Variante mit der Bohrung die sinnvollste. Allerdings muß die Planung des Hauses und der Heizungsanlage darauf abgestimmt sein. Am besten ist der Einsatz in Verbindung mit einer Betonkernaktivierung (die Rohrleitungen werden während der Neubauphase mit in die Decken verlegt) oder als Fußbodenheizungsvariante. Der Vorteil der Geothermie ist auch ein gewisser Kühleffekt im Sommer, denn du speicherst ja die abgeführt Kälte des Winters im Erdreich und entziehst diese Kälte dem Erdreich im Sommer (umgekehrt mit der Wärme). Ein normales Heizsystem (mit Kesseln und Heizkörpern) umzurüsten auf Geothermie ist mit Problemen behaftet, denn du benötigst eine große Wärmeübertragungsfläche aufgrund der geringeren Temperaturen und Temperaturdifferenzen zwischen Vorlauf und Rücklauf. Wärmepumpen gibt es im übrigen seit den 70igern. Allerdings waren diese damals ziemlich anfällig. Heutige Wärmepumpen sind ausgereift und haben Leistungszahlen (Wirkungsgrad) von bis zu 5,0, d.h. aus 1 kW elektrischer Energie kann theoretisch 5 kW Heizenergie gewonnen werden. Infos gibt hier: Energieagentur NRW Tecalor Hersteller von WP Geothermie halt... Baulinks Noch ein Hersteller... edith hat noch einen Link hinzugefügt.
  20. dr177

    Spritpreise...

    ich war gestern tanken: 7,10? für 5L. Na und....
  21. dr177

    Papiermodelle

    Papiermodelle gab es früher in der Apotheke als Dreingabe. Da gabe es alles mögliche, Oldtimerautos, Lokomotiven. Mann das war ein Spass. Truck Modelle Renault Turbo ok. Ist nicht Vespa, aber trtotzdem nett.... Feuerwehr Bremen Kinderseite... Streetpaper.de
  22. Jetzt dreht der Motor aber nicht mehr so hoch, oder? Pack noch einen 133er drauf, dann wird auch die längere Primär gezogen.
  23. da fehlt die Möglichkeit: beide gleich....bzw. Enthaltung....
  24. :wasntme: still ruht der See..... gut Ding hat bei mir immer sehr viel Weile......
  25. jepp, genau, reinlaufen lassen und gleichzeitig pumpen, wenn der Tankwart nicht schaute. Und dann ein liter bezahlt. Tstststs...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung