Zum Inhalt springen

dr177

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.935
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von dr177

  1. Ne, gehört habe ich von den Jungs schon seit Jahren nichts mehr. Irgendwann war mir das auch zu blöd sich Freitags abends bei McDoof zu treffen und da sinnlos abzuhängen. Das hat sich irgendwann zerstreut.
  2. Lillpopp hieß der nicht Armin mit Vornamen? Mittelblaue PX mit weißen Sturbügeln, oder? Klein Siebke, das werde ich nie vergessen, wie die beiden Siebkes mit der orig. 50er vom Kleinen Siebke nach Grafenberg den Berg hoch gefahren sind (für Auswärtige: eine der wenigen innerstädtischen Steigungen in Düsseldorf), die Kiste immer langsamer wurde und von hinen eine Straßenbahn mit fluchendem Faher ankam. Sie haben es dann doch noch fast stehend bis nach oben geschafft. Was für ein Spektakel. Nicht auszudenken, wenn die Strapazenbahn an der STeigung hätte anhalten müßen. Die beiden sind mit einer stoischen Ruhe mitten auf der Straße hochgezockelt. Aber eine kleine Engländerin??? Foto bei Motoscooter.info entliehen! Danke. Das waren die beiden auf der orig. 50er. Der Kleine Siebke (hinten) hatte noch keinen Führerschein. Der Typ rechts daneben lachend ist Pitti aus Ratingen.
  3. Marcus Brois, der Name sagt mir wa, aber mir fehlt das Bild dazu. Bei motoscooter.info habe ich ein paar alte Bekannte wiedergefunden: Stefan Engels: der Mann mit dem gelben Visier und dem Pinasco Doppelvergasersatz Carsten Hamacher Volker Erkens: ja meine Spiegel und deine Knie passen durch den schmalen Durchgang Pitti aus Ratingen: der Büromod mit der Lusso Die Siebkebrüder: Probelauf im Kinderzimmer, keine Problem das Fenster ist ja auf. Jeder Reggaesendung auf BFBS auf Cassette mitgeschnitten. Hatten sich schon ca. 1986 eine Wasserkühlung für ihren 200er gebaut. Herr Wachtmeister, das ist eine Prototyp-Vespa mit dem Kühler, ehrlich... Dann gab´s da noch einen ca. 2m langen Vespafahre genannt Doppelmod. Und ein Kerl aus Köln, der hatte eine schwarz beflockte Sprint, wenn ich mich recht erinnere.
  4. Wir sind demnächst in NL. Unser gemietetes Häuschen hat einen Telefonanschluß. Jetzt habe ich zwar schon etliche Seiten durchgesucht, bin aber bei den verschiedenen Anbietern nicht fündig geworden. Weiß jemand, ob es für NL auch sot etwas wie den Smartsurfer o.ä. gibt? Danke.
  5. ok, dann nehm ich den Polini.
  6. 3 Stück hatte ich noch, ne 4 waren es, davon 2 Spezial, eine Garelli 50 und eine 150 oder 175er Lambretta. Richtig ärgern tut mich aber der Verkauf eines kompl. Kleinkraftradzylinders in Alu von einer V50 (oder war das 90ccm, ist schon so lange her, ich brauchte Platz und Geld und hatte keine Ahnung....) und meines alten orig. V50 Rundtacho der bis 80 km/h ging. :uargh: :heul:
  7. ...und sind die Motörchen denn auch komplett? Sind bei dem 200er auch Bremstrommel, komplette Lima mit Regler und CDI, Vergaser mit Deckel, Kickstarter dabei? ...und der Standort?
  8. @RudeMan: Tut mir leid die Patches kenn ich nicht. Habe mich allerdings auch nie sonderlich mit den Dingern beschäftigt.
  9. dr177

    Roller in Filmen / Videos

    Mönsch, da gabs doch den Film mit Cary Gant und Audrey Hepburn aus den 50igern, Sie eine Prinzessin die in Zivil Spass haben wollte er und sein Kollege Fotoreporter. edith hat noch das gefunden: Roman Holiday (1953) Directed by William Wyler. Gregory Peck, Audrey Hepburn, Eddie Albert ...und in American Graffiti: Ganz am Anfang kachelt der "Frosch" oder "Froschauge" beim Abstellen seiner Vespa (Rally o.ä) gegen den Getränkeautomat. ( Am Ende bekommt er dann doch noch ein Mädel ab....
  10. @gattinator und die anderen Schlüsselexperten: das ist das Schloß aus meiner Hoffmann. Hat allerdings nicht SY sonder nur Y... als Bezeichnung drauf. (Fabrikat Huf) Ist das Schloß in der Stellung auf oder zu und wohin zeigt das geklappte ding beim Einbau, nach vorne oder hinten. Ich hab mir die Einbaulage nicht gemerkt .. Danke. edith korrigiert.
  11. eine kleine Technics Anlage aus vier einzelnen Bausteinen, aber mit Phonoeingang :love: Tut seit 13 Jahren nihren Dienst, allerdings nicht partygetestet. edith sagt noch: das sind 4 Bausteine wovon jeweils zwei mit einem Flachbandkabel verbunden werden. Als Plattenspieler dient ein Dual direktangetriebener. Bezeichnung:??
  12. @paulb: meinst du mit phillip b. philip blumenberg? So hieß einer mal, meine ich. Der hatte früher eine V50 mit nem PV133 Motor drin und ist nie schneller als 60 gefahren. Dann habe ich von ihm die Polinitröte gekauft und hab die bei uns im Wohnviertel sehr zur Freude aller Anwohner erstmal auf meinem DR85 freigeblasen. Boah die Straße war blau eingeräuchert. Habe gerade mal auf der motoscooter Seite gestöbert. Das ist ja klasse. Da sind ja etliche Bilder aus den 80igern von den Düsseldorfer Scooteboys. Ich lach mich schlapp. Man hatten wir damals teilweise scheiß Klamotten udn Frisuren. Prust..
  13. Uh, da habe ich eben ein paar ganz alte Sachen gelesen!!! Carsten Hamacher als Chef der Düsseldorfer Scooterboys. Jau, irgendwo habe ich auch noch einen der dreieckigen Chromaufkleber und ich meine sogar ne Schärpe. ja das hatten wir. Treffpunkt war immer Freitags abends an der Brücke/Teestube an der Uni. War ganz lustig. Dann gab es mal ein Treffpunkt Cafe Vakuum und den Löwen. Nach Essen bin ich auch ein paarmal gefahren. Einmal mit nem Kumpel von gegenüber, der hatte gerade am Abend vorher tausende von Positionlämpchen an seine Sturzbügel gebastelt und zum leuchten gebracht. Sah von weitem aus wie ein Ufo. In der letzten Kurve vor dem Cafe in Essen hat er dann seine Sturzbügel getestet. Glück gehabt, das kaum Autos unterwegs waren. Ich werd vesuchen, endlich mal am 21.8. vorbeizukommen. Damit ich euch Nasen mal persönlich kennenlerne.
  14. danke euch. Jetzt gehts ins Bett.
  15. Danke schön. Am löwen trefft ihr euch jetzt?Uah, zurück zu den Wurzeln, lang,lang ist´s her. Irgendwann schaffe ich das auch noch.
  16. dr177

    Google Earth

    Kolosseum in Rom ist das von mir.... edith gibt den Punkt an red-polo.
  17. dr177

    Google Earth

    wo und was ist das?
  18. Klar ist ja auch noch Händlermarge mit drin...
  19. Bremsen, Bremsen, Bremsen und dann das Licht. Dann sind die meisten Prüfer bei "normalen"Rollern zufrieden. Bei meinen beiden (ET3 und Sprint) ist es schon paarmal passiert, das die den fehlenden Spiegel gar nicht bemerkt haben.
  20. erstmal nach Smallframe Forum verschieben , was steht denn am max. Geschw. in den Papieren? Meist tut es schon ein Nachbauauspuff Marke Sito einschließlich Krümmer. Die sind aber lauter bzw. blecherner.
  21. Hm, habe meine Sprint auch mit PX-Alt Motor und 12V Lima umgerüstet. Dafür habe ich einen indischen Bremslichtschalter der als Schließer funktioniert eingebaut (hier über tomniomni(?) im Forum), Kabelbaumvon NOP´S T5-Seite und das hat, bis auf die Hupe, alles funktioniert. Die Hupe war allerdings schon bei der 6V Anlage nicht in Betrieb. Das kümmert mich auch nicht. edith sacht noch, daß ich die batterie rausgeschmissen habe und alles über Lima läuft. Sorry.
  22. Fahr jetzt seit ein paar Tagen wegen TÜV den PX-Pott auf meiner Sprint. Und soooo schlecht ist der gar nicht. Heute morgen auf der Bahn waren es laut Tacho 100 km/h (knapp vor Vollgas) Mein Sim. hatte dmals dieses hochgezogene Endrohr. Das hing bei meiner Sprint genau vor dem Nummernschild. Ich hab das Rohr abgesägt und gerade wieder draufgeschweißt. Kurvenlage rechts war dann bescheiden. Der Sim. hatte auch nur ein Halteblech in Fahrtrichtung vor der Schwinge. Da mußte man sich was basteln, damit man den mit der Sprintauspuffschraube befestigen konnte. Ich fand den sch..., weil der nur auf Drehzahl ausgelegt ist.
  23. Weiß einer was zu den Lenkradschlössern? Wie weiter oben schon geschrieben.
  24. der everel rollt das Forum von hinten auf.
  25. Hat die Kupplung den vor der Überhloung funktioniert? Wenn ja, was hast du evt. anders zusammengebaut oder verwendet? Hast du die alten Scheiben noch, dann bau die nochmal ein und überprüfe die Kupplung. Hast du eine 4 oder 3 SCheibenkupplung? Sitzen die Federn richtig in den Körben? Fehlereingrenzung praktizieren!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung