zwei kleine ( aber wirklich kleine Beispiele ) Duplo in DM - 0,35 DM in ? 0,20 --+11% Brötchen (in Düsseldorf) letztes Quartal vor Eurozeiten von 0,40 DM auf 0,42 und 0,45 DM, bei Euro dann auf einmal 0,25 ?, das sind mal 22% Preissteigerung. Wenn ich beim Bäcker ein 750gr Brot kaufe und 10 gemischte Brötchen, dann gehe ich nciht unter 5,50? raus. Das war zu DM-Zeiten mit Sicherheit nicht so. Der Friseur um die Ecke (zu dem gehe ich nicht mehr) erhöhte auch mal von 25DM auf 15 ? (italienischer Familienbetrieb) Ich habe noch einen ganzen Schwung CD´s im Schrank stehen, die haben zwischen 15,99DM und 23,99 DM gekostet. Hier sind wirklich nur die Währungszeichen ausgetauscht worden. Meine Lieblingskneipe hat dann auch den Bierpreis von 1,80 DM auf 1,10 ? erhöht. (Wobei ich nicht beurteilen kann, wie weit die Brauereiverkaufspreise gestiegen sind) Ich rechne immer noch in DM um. Werde es wahrscheinlich auch noch die nächsten 50 Jahre machen.