Zum Inhalt springen

dr177

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.935
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von dr177

  1. Heute beim örtlichen Teilehändler gewesen (danke Alex) und dort haben wir folgendes festgestellt: dieses Zahnrad für die Ölpumpe ist 3/10mm stärker als die Original U-Scheibe. Heute abend werde ich mal dieses Zahnrad einbauen. Mal schauen wie es dann funktioniert und was da geschliffen hat. Dann hat er noch in seiner Schublade einen längeren Trennpilz gefunden. Ist ca. 2,5mm länger als die ursprünglichen Trennpilze. Also Variationsmöglichkeiten gibt es da schon. Und irgendwann hab ich das Problem gelöst.
  2. @Bulli: War nur ziemlich viel Text drin. Jetzt habe ich gestern abern eine kleine Runde drehen wollen. Vespa angeschoben (wegem def. Kickstarterritzel ) da hörte ich ein sirrendes Geräusch, welches nicht mehr zu hören war, als ich dann die Kupplung etwas gezogen habe. Hab dann aber doch noch eine Runde um den Block gedreht. Also schalten und kuppeln läßt sich der Motor jetzt einwandfrei. Nur das neue komische Geräusch muß ich wieder beseitigen. Genaueres folgt am WE. Weiß jemand, ob das ein besonderes Material ist, aus dem diese U-SCheibe zwischen Kupplung und Kurbelwellenlager hergestellt wurde? Sonst laß ich mir eine passende drehen.
  3. nur vier Tage. ist doch ok, oder?
  4. Sito Auspuff
  5. @MH: Der SChotterbereich war oberhalb der NGK Schikane. Das Foto ist Blickrichtung CC-Kurve. Ich werde mit meinem Kumpel (der im Auto, mit Gepäck und E-Teilen ) sehr wahrscheinlich gegen 16 Uhr eintrudeln. Wir schlagen unser Zelt wieder am Zaun auf. Mit Schlafsack uns Isomatte geht das gut.
  6. ..und die NGK-Schikane ist nicht so schlimm wie sie aussieht. Da kann man kann locker durchfahren fasst ohne zu bremsen, aber auf der Fahrt zur CC-Kurve verlieren manche SFs ihre Motorklappe.
  7. zu 1.) da gibt es einen schmalen Streifen Schotter, wo man sein Zelt aufbauen kann. Es haben viele in Ihren Autos und Wohnwagen etc. am RIng übernachtet. Ein Teil war auch auf dem nahegelegenen Campingplatz. zu 4.) Keine Regelung. Aber vielleicht rückt man jetzt was näher zusammen.
  8. Hoffentlich werden es 70, dann könnte ich ja noch meine Wunschnummer bekommen (69)
  9. So meine Kupplung trennt. @PMS: Der Weg von Düsseldorf zum Ring ist es nicht wirklich weit.
  10. Jepp, neue frische Infos aus der Garage: ich habe die ca. 1mm dünne U-Scheibe meiner Sprint I Kulu mit drunter gelegt. Und? Sie trennt. Den lieben Nachbarn zuliebe habe ich noch keine Probefahrt gemacht. Aber vom schieben und trockenschalten und betätigen geht es butterweich. Morgen gibt es die Probefahrt. @Tec: Sicher hast du Recht mit deinen Bedenken, aber wenn man bedenkt das der Kupplungshebel den Trennpilz ca. 4mm ohne irgendeine Wirkung rausdrückt, dann macht die Unterfütterung mit der ca. 1mm starken U-Scheibe m.E. nichts aus. Morgen nach der Probefahrt gebe ich euch die letzten Infos. Danke für eure Anteilnahme!!
  11. dr177

    nächste woche bei lidl

    jo, die Gitarre ist goil. Lidl Gitarre
  12. Muahhh, ein originaler Bergfick-Beitrag. Die Lampe ist schick, aber meine Holde wird mich hauen.
  13. D-Link hat auch einen sehr guten Support und ein gutes Userforum. Da findest du auch Unterstützung.
  14. @Bulli: SChaltkreuz scheint in Ordnung zu sein. Kann ich aber nicht mit Gewissheit sagen, da ich den Motor nicht offen hatte. Die neuen Beläge hatte ich nur mit Getriebeöl eingeschmiert. Die Beläge die drinnen waren, waren auch noch gut. Auch die Beläge aus meinem alten Sprint I Motor waren noch gut. Den Kupplungsdeckel meines alten Sprint I Motors (wo die Kulu bis zum Schluß einwandfrei funktioniert hat) habe ich mit dem Velocedeckel verglichen. Die sind beide identisch. Werde mir aber den Hebel der den Trennpilz rausdrückt nochmal genauer anschauen. M.E. kann es nur daran liegen, daß die Kulu nicht zu nah an der Kurbelwelle sitzt. Deshalb werde ich die Kuluritzel und Primär auf Laufspuren und fluchten überprüfen und als letzte Möglichkeit eine zusätzliche Unterlegscheibe (die aus meinem Sprint I Motor) unter die Kupplung legen. Jetzt läßt sich die Kupplung auch einwandfrei ziehen. Aber sie trennt halt nicht. Wartet mal bis morgen abend, dann weiß ich mehr. Ich hoffe die lieben Kleinen und meine Frau lassen mich heute abend in die Garage. kett (77)
  15. dr177

    Konzert T-Shirts

    Hab mein erste Konzert-T-Shirt gestern wiedergefunden. Stinkerkonzert von MMW am 6.12.1981 Phillipshalle Düsseldorf. Hat keine Paßform mehr. Was habt ihr noch im SChrank.
  16. dr177

    Gegeseitig gegrüßt

    Ich bin heute von einem Assi-SChwimmbadabdichtungsbetriebpkwlenker gegüßt worden: Fahr doch malauf der rechten Seite der Spur ich kann nicht an dir vorbeischauen, du Arsch.....watt willste...ich hau dich gleich aus dem Helm.....! Watt fürn ......
  17. Naja, aber z.Zt. kann ich mit der Reuse nur so fahren, als ob ich überhaupt keine Kupplung hätte. Und ich möchte auch mit der Kiste zum Ring fahren.....
  18. @MH: Genau der Ring ruft. Macht mit der dicken Sprint mehr Spaß als mit der ET3. Werde die Kulu mit einem zusätzlichen Ring "unterfüttern". Mal schauen was dann ist.
  19. dr177

    x

    ..und wie sieht es aus mit deiner Kupplung??? Problem gelöst?
  20. Ups, stimmt ja. Der Albert hat doch die schicke Sprint. @MH: Bei mir gibt es "nur" Probleme mit einer nicht trennenden Kupplung" im Velocemotor. Hab schon extra Topic bei Oldies eröffnet. Das bekommen wir auch noch irgendwie hin.
  21. Das sind alles Fake-Roller. Die findest du auch zuhauf in USA. Auf jeden Fall nichts original altes. Das dürfte ganz schön peinlich werden, wenn man mit so einem Roller bei LEuten vorfährt, die Ahnung davon haben.
  22. Hallo Johannes, das ist mal schön, daß auch noch jemand ein gleiches Problem hat. Geräusche macht meine übrigens auch nicht. Bevor ich weiterschreibe, möchte ich eine Großansicht deines Avatars!! Das letzte was ich rausgefunden habe ist die unterschiedliche Bauhöhe der Kuluritzel. (schau mal beim Scootercenter auf der Seite nach unter Kupplung PX /Sprint Kupplungen (zwei Seiten) Es gibt zwei verschiedene Ausführungen und auchwie schon geschrieben zwei unterschiedliche Bauhöhen. Ich habe meine noch nicht gemessen. Das mache ich heute abend. Der, von dem ich den Motor gekauft habe, hat mir auch nochmal geschrieben, daß auch arge Probleme mit der Kulu hatte. Er hat sie extrem vorgespannt, konnte aber trotzdem nur schwer schalten. Ich bin also noch nciht weiter als es im Forum steht. Wenn ich was neues rausfinde, werde ich es reinschreiben. Letzte Hoffnung ist die zusätzliche Scheibe unter der Kulu. Gruß Christoph.
  23. Wenn ich die Kulu meiner Sprint I mit Velocemotor nicht hinbekomme, werde ich auch mit der ET3 fahren.
  24. dr177

    Bofrost

    Was bei uns der Knaller ist, ist der Sack mit gehackten Zwiebeln!. Keine Tränen mehr. Auf den Sack und rein das Zeug in die Pfanne.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung