@motorhuhn: Wenn ich das noch so genau wüßte, denn das ist ca. 15-17 Jahre her. Es war gebastelt und wenn ich mich recht eintsinne siffte die Kiste an allen Ecken und Kanten raus. Aber sie lief und hatte mächtig Anzug. Getestet nur auf dem Garagenhof und u.a. auf nem Trial in Osterholz-Schermbeck. Wie die Jungs das verbastelt haben, kann ich euch nicht mehr genau sagen. Oh bitte, glaubt nur nicht wir hätten danmals irgendwas berechnet, oder uns Gedanken um Öffnungswinkel etc. gemacht. Drauf das Zeuch und fott damit. Ich vermute das das Gehäuse aufgefräst und irgendwie die notwendigen Überströmer reingefräst worden sind. Aber halt soviel wie die MAterialstärke vom Gehäuse hergab. Wenn jemand die Siebke-Brüder aus Düsseldorf kennt, die können das noch wissen.