Zum Inhalt springen

dr177

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.935
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von dr177

  1. dr177

    dem JOB alles gute!

    Herzlichen Glückwunsch!
  2. Rotten: Sehr geil. Gefällt mir gut. Ist auch nur ein Franzose umgestylt worden. Ich möchte so gerne die GEsichter sehen, wenn du damit bei einem offiziellen Vespatreffen aufschlägst
  3. Niederspannungstrom ist immer teuerer als der Saft aus der Mittelspannungsschiene. Arbeite bei einem Versorger, aber nicht im Strombereich. Deshalb schaffen sich viele Firmen einen eígenen Trafo an, damit die dann an die Mittelspannung angeschlossen werden können. Die Umspannung von Mittelspannung (10 kV) auf Niederspannung (0,4 kV) ist auch für die Versorger aufwendig. Das muß bezahlt werden. Fragt bei Eurem örtlichen Versorger nach, ob ihr einen Mittelspannungsanschluß bekommen könnt, wenn ihr euch einen eigenen Trafo aufstellt. Dann kommt ihr einen anderen Tarif. Der wird aber meist individuell verhandelt. Meistens kommt dann auch eine Leistungsmessung hinzu. Die ist ganz sinnvoll, da kann man dann schnell erkennen, wann welche Spitzen auftreten, die man dann gezielt abschalten könnte. Mittelspannungs- und Niederspannungspreise sind nicht direkt vergleichbar. Auf den Seiten der Versorger wirst du meist auch nur die Niederspannungstarife finden.
  4. dr177

    erledigt

    Hoch damit.
  5. ebay.it: 230309310690 59,90 sofortk.
  6. Ist die Abmahnung per Einschreiben gekommen? Wenn nicht --> Rundablage.
  7. die gibt es oft im italienischen Auktionshaus. Zumindest zur Ansicht.
  8. tach zusammen, ic hwürde gerne ein altes DOS-Spiel unter XP spielen. Aber alle Möglichkeiten unter"Eigenschaften" scheitern. Das Programm hängt sich auf und laäßt sich nur noch über den taskmanager beenden. Hat jemand eine Idee? Gibt es Programme, die ältere Betriebssysteme vorgaukeln? Danke im voraus.
  9. Ach du bist das gewesen...
  10. Danke schön. Dann werde ich mal Ausbeulwerkzeug mir besorgen und mich dran begeben. Zum Verkauf: Ich hatte ein wirklich sehr gutes Angebot für den Eisenhaufen, bin aber auf erbitterteten Widerstand seitens der Familie gestoßen. Nach soviel Jahren soll ich doch wohl nicht aufgeben. Also machen wir weiter. Mit dem Spachteln habe ich mir schon gedacht, daß das ab einer bestimmten Stärke dann auch schlecht aussieht. @Andreas: Mit dem Lichtschalter schaue ich mal nach. Wenn ich mich recht entsinne ist der meinige noch komplett und in Ordnung.
  11. Hallo cru-st. Ich grab´mal das Topic wieder aus und stelle die Frage, ob an dem Beinschild deiner Vespa gespachtelt worden ist? Bei meiner Hoffmann ist der Lacker mit seinen empfindsamen Handflächen rübergegangen und hat die Wellaform entdeckt. Aufgrund des Unfalls, den die Kiste hinter sich hat, ist das vordere Beinschild wohl etwas wellig. Jetzt kann man natürlich hingehen und das spachteln, schleifen, gucken, spachteln, schleifen gucken bis man bzw. ich mehrere hundert Euros für so was los ist. Oder man läßt das rausdengeln, wird aber ähnlich viel kosten. Dann sagte der Lacker das man dann allerdings Gefahr läuft, das der Übergang Rahmen auf Nase nicht mehr so deutlich sein wird. Wenn ich mir deinen Rahmen anschaue, dann war der wohl noch prima in Schuß. Den man sieht ja deutlich den Übergang Rahmen und Nase. Wie haben die anderen Hoffmann-Kollechen das gelöst? Man der Eisenhaufen nervt mich, aber meine Familie ist gegen den Verkauf...
  12. Zweiter ist bei den Restehoffmännern verbaut worden. Da hat Gatti recht. Bei meiner war auch so einer montiert mit einem weißen Pagusasattel
  13. Hm, danke für die Antworten. Verfügbarkeit ist kein Thema. Hier ist alles vorhanden. Zur Zeit gibt es ja auch einen netten Wechsle4rbonus bei dem Margentakonzern.
  14. Hat wer von euch diese Komplettpaket von t-home zu derzeit 49,95 mit TV, Internet und Telefon-Flat? Taucht das was, vor allem mit dem Fernsehen? Wie ist die Qualität? Wir sind das DVB-T leid, jeden Abend eine andere Position für die Zimmerantenne suchen.. Danke im voraus.
  15. Lichtschalter für Rohrlenker? Noch da? Wieviel kostet der? Danke.
  16. Ähem, ich muß dazu sagen, das es sich bei meiner Bank zwar um eine Denfeld handelt, aber keine zweifarbige für die T4. Meine war und ist schwarz, ohne Keder und SChwung.
  17. Sitzbankgestell selbst entrostet, Federn gelassen wie sie sind, gelackt, zwischenlage zwischen Federn und Schaumstoff war noch gut. Neuer Bezug aus Kunstleder beim örtlichen Sattler für 65 Euro. Aluleiste (ist die gleiche Sitzbank wie in dem Link oben) selbtst poliert und mit Messingschräubchen befestigt.
  18. Rahmen bis 1978, Motor kann Lusso sein.
  19. Dann mach es gut in der neuen Heimat und alles Gute dir und deiner Holden im neuen Zuhause.
  20. Jepp. Und das zum sechsten Mal in Folge.
  21. Danke für die Infos. :-D
  22. Sacht mal Jungs, was habt ihr den so durchschnittlich für eure Lackierungen bezahlt? Also Spachtel- und Schleifarbeiten, Vorarbeiten, Endlackierung?Als ich meinem Lackierer den Eisenhaufen gebracht habe, hat er innerlich mit den Augen gerollt. Mit seinen empfindsamen Karrosserieertastungshänden glitt er über das Beinschild und sagt, daß da aber noch eine ganz Menge zu machen sei. Einen Preis hat er mir noch nicht genannt. Ich bin mal gespannt.
  23. Nabend, sacht mal, waren die Bremstrommeln original lackiert in Rahmenfarbe? Zumindest bei meinen Trommeln habe ich Farbreste gefunden. Weiß jemand bescheid? Danke.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information