Zum Inhalt springen

dr177

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.935
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von dr177

  1. dr177

    Wahnsinniger Vogel

    Drahtgewebe vorspannen und Strom drauf.... Mach bloß nicht das Fenster auf, das Viech scheißt dir vor lauter Panik die Wohnung zu... Hast du irgendwas Buntes im Fenster stehen wodurch der Vogel angelockt wird?
  2. Gaser, Wanne und Lufi zu mir bitte.
  3. @madmox: richtig, vor ein paar Jahren wurden die Rohrleitungen in den Decken- und wanddurchführungen gerne nur mit Wickelfilz ummantelt. Das gint dann schon meistens bei der Montage kaputt und die Rohrleitung liegt am Mauerwerk an. dann hast du die klassische Schallbrücke. Heute soll und muß die Rohrleitung durchisoliert werden. Bei größeren Rohrstrecken und -abschnitten werden Strangregulierventile eingebaut und anhand der Herstellerborgaben auf den notwendigen Volumenstrom eingestellt. Damit wird verhindert, daß sich das blöde Heizungswasser den Weg des geringsten Widerstandes sucht und die weiter entfernten Stränge nichts mehr bekommen. Eine drehzahlgeregelte Pumpe verringert die Fördehöhe bei steigendem Leitungswiderstand (also bei sich schließenden Ventilen) damit Energie gespart wird und es zu keinen Strömungsgeräuschen kommt.
  4. Pfeifende HK-Ventile kommen von einer zu starken Pumpe. Die alten Pumpen ließen sich anhand eines Steckmoduls auf verschiedene Förderhöhen einstellen (Stufe 1-3 oder 4). Unterlagen findest du im Netz bei den Pumpenherstellern. Klar die Flußrichtung der HK-Ventile mal überprüfen, aber wenn die falsch erum drin sind, fangen die eher an zu klappern. Bei knackenden Rohrleitungen liegt es an der mangelhaften Befestigung. Die kalten Leitungen dehnen sich aus und fangen an zu knacken. Kommt aber m.W. nur bei Stahlleitungen vor.
  5. Da kannste mit den alten Lambretten mitfahren. Der Skawoogie kennt die Entdeckung der Langsamkeit auf dem Ring.
  6. Jepp, DEG im Halbfinale! 3:2 in Nürenbersch gewonnen.
  7. Zähl mal die Zähne auf der Kupplung. Eventuell paßt das 22er Ritzel (Bauhöhe beachten, da gibt es zwei unterschiedliche) ohne Probleme rein. Bei einer längeren Übersetzung muß du die Primär neu vernieten. bei einem DR177 reicht die originale Kurbelwelle. Ein anpassen der Steuerzeiten ist natürlich auch sinnvoll. Es gibt die Möglichkeit die orig. Welle beim Kabaschoko bearbeiten zu lassen. Von Mazzu-Wellen wird abgeraten. Da wird aber hier im Forum aber auch das verwchweißen des Hubzapfens angeboten Es kommt halt imer drauf an, was du erreichen willst. Also DR177 mit einem 22er Ritzel, orig. Welle und Auspuff macht schon erheblich mehr Spass. als der orig. 125er Motor.
  8. dr177

    .nix..

    .
  9. zum Geburtstag.
  10. Anbei ein paar Links zum DR177er Programm. Dann noch auf elektronische Zündung umrüsten. Hinweise findest du auf www.vespa-t5.org
  11. @Killer: Jau, aber 177 macht das Schild zu groß...
  12. ich hab´mir mal die 69 gewünscht...
  13. dr177

    Dr. Woggle and the Radio

  14. Hallo Aleks, hät jeklappt mit dem Kronenmutterschlüssel..
  15. Nenngeld is raus. 90 EURONEN, viel, aber egal. An die Düsseldorfer: ich werde wieder auf dem Roller anreisen. Abfahrt ca. 14 Uhr in Düsseldorf, im Süden teils über Land teils über die Bahn. Ein Kumpel wollte noch mit dem Auto mit. Somit genügend Stauraum. Wer sich anschließen möchte soll sich melden. Die Kurbelwelle ist gerade unterwegs zum kabaschoken, dann noch den Einlaß anpassen und scöner machen und dann soll das gut sein. Gleicher Roller wie Jahre davor.
  16. Dr. Woggle kommt auf Tour 14.03.2008 CH ? Brugg ? Picadilly 15.03.2008 CH ? Basel ? Sommerkasino 19.03.2008 Fulda ? Kulturkeller 20.03.2008 Hamburg ? Logo 21.03.2008 Berlin ? Café Zapata 22.03.2008 Flensburg ? Volksbad 27.03.2008 Köln ? Blue Shell 28.03.2008 Krefeld ? Kulturrampe 29.03.2008 Marburg ? KFZ 12.04.2008 Gütersloh - Weberei 23.05.2008 Münster ? Hafenfest 24.05.2008 Mainz ? Reduit Open Air 30.05.2008 Darmstadt - Schlossgrabenfest 14.06.2008 Weinheim City - OpenMindAir08 23.08.2008 CH ? Gränichen - Open Air Gränichen 24.08.2008 Übersee ? Chiemsee Reggae Summer
  17. Hab auch so ein Teil. Hab es ca. 1988 geschenkt bekommen.
  18. Och, das hatte ich auch schon an meiner Sprint. Der Vergaser ist übergelaufen, Benzin verdampft, nichts bei gedacht ode drauf geachtet, Kickstarter getreten, Benzin wahrscheinlich noch vernebelt, Funke an Kontaktzündung und dann brannte es unter der Haube. Eimer Wasser drüber und gut war es. Dann erst einmal nachgeschaut und SChrecken verarbeitet. Verbrannt war nichts, aber der Schwimmer war verklemmt und das war die Ursache. Du solltest bei dir die Schwimmernadel austauschen und die Dichtungen erneuern. Die härten mit der Zeit aus und werden undicht.
  19. ich hab´mir gerade ein weißes Nasenhaar rausgezogen, welches sich auf dem wachsenden Weg nach draußen befand. Hm...
  20. @Aleks: ich glaub´ihr müßt mal öfters lüften da unten.....
  21. dr177

    Schriftzüge

    Hast du evtl. den V50 Schriftzug für vorne zum Kleben (was für ein Satz..) für die alte V50?
  22. nä, Primär ist eine orischinale. Ich hab´irgendwo noch eine Alu-pinasco-Primär, aber die ist nix für eure Mördermotoren. 3:0 Jepp. 2. Platz.
  23. Sach mal, was habt ihr da gemacht, ihr Wahnsinnigen?
  24. Danke Manuel. Ich geh mal in den Keller zählen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung