Dem HT Rohr macht das überhaupt nichts aus. Bei der Verbrennund von einem m³ Erdgas fallen ca. 1,2 bis 1,6 l Kondensat an. (Brennwerttherme). Dann ist das Zeug noch schwach alkalisch. Wenn die Therme im Keller hängt un daneben steht eine Waschmaschine dann neutralisiert sich das ganze. Eine Neutralistaionsanlage brauchst du erst bei größeren Kesseln. Infos. Nach Arbeitsblatt ATV-A 251 ?Kondensate aus Brennwert- Feuerstätten? (11/98) ergeben sich für Gas-Brennwertanlagen folgende Anforderungen: - Bis 25 kW Nennwärmeleistung ist keine Neutralisation erforderlich. - Bis 200 kW ist eine Neutralisation nur erforderlich, wenn das Kondensat nicht mit häuslichen (alkalischen) Abwässern vermischt ist. Bei Wohngebäuden wird eine einfache Zuordnung von Mindestanzahl an Wohnungen zur Nennwärmeleistung vorgenommen, ab der mit Sicherheit eine ausreichende Vermischung stattfindet. - Größer 200 kW ist eine Neutralisation erforderlich Bei Verwendung von schwefelarmem Heizöl sind Kondensate aus Öl-Brennwertanlagen denen aus Gas-Brennwertanlagen gleichzusetzen. Kondensate aus Niedertemperatur-Feuerstätten müssen im Normalfall nicht neutralisiert werden.