Zum Inhalt springen

dr177

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.935
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von dr177

  1. Hautpwelle mit Schaltdorn (oder wie heißt das Ding auf dem das Schaltkreus aufgeschraubt wird?) und Getriebezahnräder habe ich da. Alle Gangräder in Topzustand. ich habe die Teile kürzlich bei egay erstanden, kann aber nichts mit anfangen. Hauptwelle ohne vermurkstes Gewinde. Sicherungsring und Distanzscheibe sind auch dabei. Fotos kann ich die Tage schicken. Preisvorstellung 37 EUR inkl. Porto.
  2. Schick, ganz unten auf dem Foto ist meine alte Reuse....
  3. Geld ist raus. Hau nicht alles gleich auf den Kopp.
  4. Das mit dem Hintern wird noch, wenn sie einen Bürojob annimmt. Sach mal artax, hast du nichts zu tun...
  5. ...und der hatte eine echte Luden-Pornostyle-Vespa auf die Beine gestellt. Eine weiße(?) PX mit häßlicher Verkleidung und ziemlich viel vergoldet.
  6. dr177

    Rente

    Bin im Versorgungswerk der Architektenkammer NRW (als Dipl. Ing.) und aus der BFA raus. Der Beitrag ist der gleiche wie für die BFA. Wenn ich könnte, darf ich da auch mehr einzahlen. Austreten aus der BFA ist aber schon seit Jahren nicht mehr möglich. Dem Versorgungswerk kann man als Dipl.Ing aber immer noch freiwillig beitreten. Enthalten eine Witwen- und Waisenrente, Arbeitsunfähigkeitsversicherung und die Rente halt.
  7. an der Traverse geschweißt? edith tauscht ß gegen ?.
  8. Der Krüger hat die m.W. nach nur mit einem TÜV Segen ausgestattet. Original kommt das von Diffusione Ricambi (Bologna?). Mit dem Krügersatz ist das aber doch schon lange her, das das Teil vetrieben wurde, oder? 80iger Jahre?..
  9. dr177

    Bad Manners - Konzert

    Danke. Dann hab ich ja doch nicht soviel verpaßt.
  10. Ok Jungs, geiles Suchbild. Wer findet sein Paket?? :-D Danke Mitsch. Ach übrigens, wann gibt es die nächste Aktion? Duck und weg. Ganz großes Danke schön von mir und ich´denk von den anderen auch für deinen Einsatz. Falls wir uns mal über den Weg laufen sollten, dann gibt es ein paar Bier dafür. Das ist das mindeste.
  11. Könnte man, wenn da genug Fleisch ist/wäre. Bei der italienischen Sereinstreuung ist das sicherlich bei manchen Gehäusen möglich, ohne auszuschweißen. Bei meinem alten Gehäuse war dort nicht genug Fleisch. Es kommt drauf an, was man an Arbeit reinstecken möchte. Mit zwei Kanälen und einem 20er Gaser und dem PX-Pott läßt auch diese Kombination gut fahren.
  12. Das Teil geht aber auch mit 6V. Das bin ich auch jahrelang gefahren. Wenn alle Kontakte und die Leuchtmittel richtig ausgewählt und eingebaut sind, ist die Lichtausbeute auch recht gut. Klar 12V ist besser. Aber generell paßt ein 177er DR p&p auf einen Sprint alt Motor. Da muß halt der mittlere ÜS mit einer passenden Dichtung dicht gemacht werden.
  13. @sargent: hat er doch schon......
  14. http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=99894 ..und die Links in meiner Signatur. Du wirst zwar nicht die Höchstdrehzahl erreichen, aber der DR177 packt das trotzdem auf ebener Bahn die ca. echten 105km/h. Die Primar bin ich auch gefahren (aber in einem Sprintmotor (Zähne habe ich noch nicht gezählt)). Gemütliches schaltfaules Fahren ist möglich. Achso: Nutz die Suche!
  15. dr177

    Bad Manners - Konzert

    ..und wie lange haben die Jungs gespielt?
  16. gibt´s schon Bilder? Wenn geschlachtet wird nehm ich......öh...ähm,.... watt gibbet denn.....
  17. Pff, Lammyteile...... Aber Mitsch, du bist doch nicht wegen unserer Bestellung und der daraus resultierenden Sortierakitonen wieder solo?
  18. dr177

    Bad Manners - Konzert

    , war erst um kurz nach 21 Uhr da. Die VOrband (the Nicks) haben noch gespielt. Allerdings bis 21:40 und dann hat sich Bad Manners erst um kurz nach 22:30 auf die Bühne bequemt. Was dann kam war gut, aber wenn man auf ÖPNV angewiesen bist und am nächsten Morgen im Büro sein mußt war das echt zu spät. Schade.
  19. Yepp, original squishes at the DR up to 3,5mm. It seems that the Polinihead has a better layout.
  20. 1,5mm no less. Marc74 had tested it with a smaller squish. Teh engine became to hot.
  21. Dieser "Stift muß nicht rausgeschlagen werden. Aber da gibt es eine lange Schraube, die, wie Hölle schon schrub, auf der anderen Seite innerhalb der Schwinge rauskommt. Wenn sie dann mal rauskommt. Die ist meistens festkorrodiert. Da mußt du erst mal WD 40 oder ähnliches reinkippen und diese Schraube mit ein paar Hammerschlägen lösen und raustreiben. Erst dann wird der Kickstarter runtergedrückt (gerade so viel, daß der Kickstarter in das Ritzel eingreift) und dann mit leichten Schlägen (Gummihammer) gegen der Lüfterkanal die Gehäusehälften gelöst. edith meint noch, daß du auf jeden Fall das Rad und den Stoßdämpfer abschrauben solltest. Dann läßt es sich leicht hantieren. das Rad muß eh ab, für die letzte Schraube. Schraube Nr. 24 rechts unten.
  22. dr177

    xxxx

    hepp, ächz....
  23. Hallo Mitsch, die neue Bestellnummer für meinen (und die anderen Auspüffe 125er) lautet: V 1140 (alt PV 0605) panel door latch: neue Nummer: V 0929 BB (alt PV1560) nur panel lock (alt PV1505) habe ich auf der neuen Seite nicht mehr gefunden. Ist nur ne kleine Hilfe.
  24. ich nehm vier von denen, die gemacht werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung