Zum Inhalt springen

dr177

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.935
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von dr177

  1. sieht mir sehr nach diesem bremer Musikladen aus.
  2. dr177

    Ohrwürmer...

    "lieber Staat" von Farin Urlaub Racing Team Live.
  3. dr177

    Das Kopfbedeckungs- TOPIC

    Ah, danke an Vespadirk. Der im Hintergrund wartende bin ich mit meinem schwarzen Caberg Vollvisier Klapphelm (wegen Brille). Vollvisier deshalb, weil ich es kaum vertragen kann, Wind in die Augen zu bekommen (scheiß Fulltimeallergie).
  4. Vielleicht sind die alten Federn zu schlapp? Oder auch mal den Hauptständer in den Halteblechen fetten.
  5. mehrere Tage in WD40 einweichen, warm machen und mit dem Arbeitsvorgang und -werkzeug welches KK so schön beschrieben hat rausprügeln.
  6. Vermutung: BJ bleibt bestehen. Keine AU notwendig. :haeh:
  7. AU für Zweitakter erst ab BJ 1989. Da hast schon recht, die Tagesform des zulassenden Beamten ist ein nicht zu unterschätzende Faktor. Bei mir war das damals ein übellauniger, sächselnder Vorzeigebeamter.
  8. Los Dokma, komm schon , fass, los,.......
  9. Die Mieterin hat die Wohnung warm gemietet! Da sind die Röhrchen erstmal egal. Da muß erstmal der bestehende Mietvertrag geändert werden. Mann, lesen.....
  10. wenn die Rohre frei liegen, dann ein Drosselventil oder Absperrhahn reinbauen, wie beodeo schon schrub. Das Th-Ventil ist schon etwas exklusiver und funktioniert auch ganz gut. Da friert nichts ein, weil die bei 4 oder 6°C Raumtemp. öffnen. Entweder benötigen die einen Stromanschluß oder eine Batterie. Müßte ich mal ergoogeln. Bin zu lange draußen aus dem Job. das wäre evt. was. Ansonsten mal bei Haus und Grund nachfragen, ob es so eine Art Änderungskündigung für alte Mietverträge gibt. Dann würde ich der einen Mietvertrag Klatmiete zzgl. NK verpassen. Es gibt auch ein Vermieterforum (wen wunderts?) schau mal dort nach.
  11. nutz die Suche. Die Kisten kommen doch alle aus Deutschland! Leider gehen bei langer Standzeit in Garage, Scheune, Keller sehr oft die deutschen Papiere verloren, so daß man sich das vom deutschen Verkäufer im Kaufvertrag bestätigen lassen muß. Dann kann man noch bei Piaggio Deutschland sich das BJ der deutschen GL bestätigen lassen (anhand der deutschen Rahmennummer, die irgendow eingeschlagen worden ist vom deutschen Luigi). Dann bekommst du auch die deutschen Papiere wieder. Die GL gabs doch nicht wirklich in Italien oder..... :wasntme:
  12. hab für meine ET3 auch deutsche Papiere bekommen. Wie?--->PM
  13. crus-t hat sich doch m.E. so ein Teil für sein LU gebaut. Sehr robuste Ausführung. Da kann man auch Eisenbahnschienen mit biegen. Suche funzt ja wieder. Biegemaschine
  14. ich würde die Kulu erstmal so testen. Getrieböl hast du dirn, dann mal ankicken. Evt. lösen sich schon die Scheiben wenn du beim Kicken die Kulu ziehst. Erst die Kulu raus, wenn nichts mehr geht.
  15. Ich habs erwärmt und mit zwei SChraubendrehern vorsichtig und gleichmäßig abgehebelt. Viel Spaß beim Zusammenbau (ich weiß, das ist gemein,,,hrhrhrhr)
  16. evt. die Teilenummer des Rahmens? :haeh:
  17. dr177

    Slick 50

    Lustig, ich habs auch vor ca. 15 Jahren in meine Sprint reingekippt. Viel besseres Kaltstartverhalten und sehr viel weinger Vibrationen.
  18. hier solltest du fündig werden. Danach habe ich auch meiner Sprint einen PX-alt motor verpaßt. Ich habe allerdings die Batt. rausgeschmissen und alles auf LiMa-strom umgestellt.
  19. Kupplungszug zu stramm eingestellt. edith meint: Welchen Vergaser fährst du? 16/16er sollte es schon sein.
  20. Äh, da bist du hier so ziemlich komplett falsch. Hier wird geschaltet und die Roller sind aus Blech. Versuche es mal im SIP-Forum
  21. Weil es unterschiedliche Nuten für die Clips. Gibt. Du kannst Glück haben. Meinem kumpel hat es die Clips rausgedrückt und ein paarmal durch das KuWe Gehäuse geschmirgelt. Die Clipse sind aus Rundstahl und die Seegreringe aus "Stahlblech" mit einem eckigen Profil. An den Topiceröffner: In meiner Signatur sind ein paar DR177 Topics. Der DR177 ist besser als der teilweise schlechtgemachte Ruf. edith ergänzt und korrigiert.
  22. dr177

    xxxx

    ...jupp.
  23. ...und hepp.
  24. dr177

    Brauch nen Vogelnamen

    Spacke Vollpfosten Rennleitung
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung