-
Gesamte Inhalte
4.935 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von dr177
-
Stadtwerke Koblenz -->Privatkunden Da sitzen Leute, die Auskunft geben können, die dir auch Vergleichswerte geben können. Bei der Stadt gibt es manchmal einen Mietspiegel. Erkundige dich mal, ob der Mietprei gerechtfertigt ist. Die allgemeinen Nebenkosten werden sicherlich höher sein, als in einem Mehrfamilienhaus. (Champ schrieb es schon). Der Mieter sollte dir mal die NK-Abrechnung der letzten Jahre geben. Ist ja kein Geheimnis. Achtung bei Eckgrundstück: das schlägt bei der Straßenreinigung durch. Müllabfuhr: 1 Personenhaushalt->kleinere Tonne anmelden Heizkosten abhängig vom Zustand des Hauses (Dämmung, Fenster, Unterkellert) Hier mal ein Rechenbeispiel: Also: 80qm Wohnfläche x ca. 80 W/qm Wärmeverbrauch x ca. 1200 Vollbenutzungsstunden (Volllastzeit des Heizkessels) = 7680 kWh/a Wärmeverbrauch. Wirkungsgrad Kessel: 0,9 Brennwert Ergdas / Heizwert Erdgas: 0,903 Das macht dann einen Erdgasverbrauch von: 7680 kWh/a /0,9 /0,903 = 9450 kWh/a Laut EVM: Grundpreis: 15,37 EUR/Mon. bis 16 kW Kesselleistung, 5,51 ct/kWh Gaspreis Macht im Jahr: 705 EUR Heizkosten. Nagel mich bloß nicht drauf fest. Achso, gibts schon Fotos? :grins:
-
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
dr177 antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
NERvend -
Da gibt es doch auch so biegsame "Wellen" die vorne einen kleinen Magneten dran haben. Damit hab ich das kleine verf.... Sche....teil mal rausbekommen. Seit damals wird der Keil mit dick Fett in die Nut gepreßt. Dann schmeißt es den nicht so schnell raus. Und die KuWe-Nut immer schön nach oben drehen und den offenen Raum zum Getriebe decke cih mit einem Lappen ab.
-
Hoffmann Register
dr177 antwortete auf dr177's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Achso, die sind so alt, die Kisten. Ja dann muß man ja zuschlagen. Denn der Preis ist ja sogar inkl. Mwst. Und nächstes Jahr wäre die ja nochmal 3% teurer. Also leichter kann man das Geld nicht verdienen. Jetzt gekauft und nächstes Jahr wieder fott damit. Da gibts doch so ein Casino in Las Vegas, die alles für teuer Geld kaufen. :plemplem: :plemplem: Aber Vespa Kaiser??? Davon habe ich noch nichts gehört. Bin ja auch erst seit 23 Jahren dabei. Kommt die aus München? So Schluß jetzt mit dem Gesabbel... edith meint noch, daß die trotztdem ins Register gehört. -
Hoffmann Register
dr177 antwortete auf dr177's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Heute nachmittag, ups gestern nachmittag im Zweiradhaus Eller eine Hoffmann A 1953 zum Verkauf gesehen. BJ 1953 Nummer 27599 dunkelgrün metallic lackiert :puke: Nette Backenverzierungen drauf, Tachoantrieb komplett, aber der Preis: 9999 EUR. Jepp richtig gelesen. Hatte leider keine Zeit nach mehr Infos zu fragen. Kümmer mich aber drum. Auf dem Preisschild steht was von Königin. :plemplem: Hier aber noch ein Handyfoto: -
Bei Motoröl direkt gibt es sog. Highperformer vollsynth. 2-Taktöl. "1l Kanne Bei Mindestabnahme: 5 Nur 3,86 EUR 3.86 EUR/Liter " Bei einer Mindestabnahme von 5l ist der Versand bei 19,30 mit drin. kein schlechter Kurs. Motoröldirekt. edith weiß das daß schon mal ein paar Seiten früher war. Ist ja auch nur eine aktuelle Info.
-
Das Beruhigungsbierchen fehlt dabei. Und etwas Musik im Hintergrund. Nicht gerade Punkrock oder Wagneropern, eher etwas ruhiges.
-
haben meiner Frau heute abend das Fahrrad vor der Haustür geklaut.Typ Nostalgiedamenrad. Halterung für Kindersitz am Rahmen, etwas krummer Seitenständer, Trommelbremse vorne, Schutzblech hinten nachlackiert. Vermute mal, daß da ein paar betrunkene Vollpfosten nicht auf den nächsten Bus warten wollten und sich im Wohngebiet (Fußweg und Spielstraße) ein Fahrrad mitegenmmen haben. ja es war nicht abgeschlossen. :uargh: :uargh: Vielleicht liegt es irgendwo im Gebüsch zwischen Düsseldorf und Monheim....
-
Keine Ahnung, wird aber auch nicht für eine Vespa gebraucht.
-
Vielleicht hat noch jemand so ein Teil übrig. Die gab es mal früher, so kleine Messingschlösser mit denen man die Wählscheibe (für die jüngeren hier: früher mußte man sein Finger in die Öffnung einer durchsichtigen Scheibe stecken unter vorheriger Auswahl der richtigen Ziffer und dann mit leichtem Kraftaufwand diese Scheibe bis zu einem kleinen Metallbügel drehen. Nach mehrmaliger Wiederholung mit den richtigen Ziffern höte man es dann im Hörer klackern und rattern, ein bißchen rauschen war manchmal auch dabei und dann gab es ein Ton. Aber den gitb es heute ja auch. Wenn ihr euch 70iger Jahre Filme deutscher Produktion anschaut, dann seht ihr manchmal noch solche Teile). So ein Teil mit Schlüssel brauch ich. Danke.
-
Hatte ich auch mal..... an meinem alten Batavus Mofa 1981. Wird aber eine extrem verstellte Zündung sein, bzw. def. LüRa. Sachlich bleiben...pffff.
-
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
dr177 antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
IDEEnwettbewerb -
Suche kein Material, sondern Blechrollerfahrer aus Aachen und Umgebung
dr177 antwortete auf darkstrike's Thema in Suche Vespa Teile
Mitfahrzentrale GSF schau mal da nach. -
evt. ist die Kupplung lose? Ist das Klappern weg, wenn du die Kupplung ziehst?
-
Rahmen, Koti und Backen sind fertig feingearbeitet. Fotos folgen. Habe die Teile nocht nicht abgeholt. Aber es geht voran. Jetzt muß ich mich durch den SChraubenhaufen wühlen, der mal halbwegs sortiert war. Vergaserdeckel haben mir die Kollegen aus der Schlosserei gemacht. Typisch Stadtwerke: gedreht aus einem Stück Edelstahl. Gemacht für die Ewigkeit.
-
Spannungsregler. Jepp. Jetzt habe ich die Kiste vor einer halben Stunde wieder angemacht und.... alles normal. Jetzt werden erstmal alle Kabelverbindungen geprüft.
-
Sprint V Motor mit PX-Lima 12 V, elektronische Zündung, keine Batterie. Folgendes ist eben auf der Rückfahrt passiert: Bei nahezu Vollgas habe ich den Blinker angemacht und der glimmte nur noch schwach. Ebenso das Licht war nur noch ein schwaches Leuchten. Fahrtechnisch habe ich nichts gemerkt (außer das leichte Ruckeln bei Vollgas welches evt. vom Pickup kommen kann). Der Motor ist im Standgas nicht ausgegangen, lief ganz normal. Nur die Stromversorgung ist zusammengebrochen. Achso, läßt sich auch ganz normal ankicken. Woran liegt es? Meine Vermutung: ach wie heißt das jetzt, das silberen Teil, welches unter der Backe sitzt? Ist das die CDI? Also nicht die Zündspule an der Lima, sondern das andere elektronische Bauteil einer PX. So verwirrend genug? Danke im voraus.
-
@Stuhlmann: muaaaahhhhaaa, prust. Schöner Tagesabschluß. Danke schön.
-
Lecker, viele Teile die man schon lange gesucht hat sind da drin. Bin mal gespannt, was die kosten.
-
42. Thema schließen. Alles geschrieben und gesagt.
-
Kotflügel und Backen sind ausgebeult, verzinnt und grundiert. Mit dem Rahmen geht es diese Woche weiter. Dank an Markus S. aus Düsseldorf. edith macht den Vergaserdeckel selbst.
-
Kupplung nachstellen? edith meint: geht der Motor in der Drehzahl runter und hat die Vespa den Drang etwas noch vorne zu wollen? Dann wäre es die Kupplung. Gibts du Gas beim Gangeinlegen? oder wie ist das zu verstehen, daß die anfängt zu stottern wenn du das Gas wegnimmst. Ansonsten: alle Kabel überprüfen, Kontakte gut, richtig und sauber......