Zum Inhalt springen

gucci

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.162
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von gucci

  1. Fahre meine seit August und ich hab sie einfach an den Einbauort des E-Starters verbaut. Ist direkt am Lüfterkanal verschraubt, liegt dafür aber plan mit dem ganzen Körper am Block an. Hatte bis jetzt noch keinen Bruch.
  2. gucci

    Das Geländewagen -Topic

    Meld dich mal bei mir wenn Du was brauchst. Fahre selber G und kann ne MB Vertragswerkstatt in Familienbesitz nennen. Schaltpläne und Werkstattliteratur oder auch Teile zu GSF-Konditionen sind möglich ;)
  3. Man lese genau In kleinen Mengen schadets wohl nicht nicht und etwas mehr Schmierung tut den Hochdruckventilen sicher gut. Mit 100ml pro Tankfüllung hab ich bisher auch keine Probs auf den letzten 20.000km mit dem Filter bekommen.
  4. geht doch noch haben in Italien für 5 Liter Edelbräu im Tank 10,08.- bezahlt :thumbsdown: Tja wenns zu teuer wird einfach mal Fahrrad fahren, dann bleibt auch mehr für diejenigen die es sich noch leisten können.....
  5. Na waren wir net. Waren mit 2 PX'en (rot und braun) und mehreren Smallframes unten (V50/PV/PK). Alles in allem ist der Lago wirklich touristisch überfüllt und zu kommerziell. Sind eigentlich täglich in die Berge im Hinterland und haben diverse Bergseen besucht. Sind aber bestimmt mehere Male um den See gefahren. Lazise war nur Standort zum pennen weil billiger Campingplatz. Blechroller waren eher mau. Hier mal ne PV, da mal ne V50, ansonsten noch einige PX'en. Eine schöne SS90 und ne O-LAck Rally im Alltagseinsatz waren was feines, aber beides unverkäuflich.
  6. So wieder zurück vom Lago di Garda,die Zeiten sind 180° Auslass mit 1mm rings um gefräst zu 120° Überstrom. Keine Fußdichtung! HD war noch zu mager angesetzt, hatte aber leider nichts größer als 120 dabei. ND ist nun ne 45er drin und zieht nun deutlichst besser unten raus. Ansonsten kam der Motor perfekt mit mir (100kg), Badezeugs und Kühlbox zurecht, trotz der langen Übersetzung. Nur bei wenigen Serpentinen musste mal der 2te herhalten und ich konnte meißt den 3ten und sogar 4ten fahren. Brauch nu erstmal nen neuen Hinterreifen und noch nen Satz Dello Düsen dann gehts auf den Prüfstand, eingefahren isser nun
  7. So, hab nun den T5 Block wieder im Roller, allerdings als Tourensetup ausgelegt anstatt Leistung zu suchen - dafür steht im anderen Roller nun ein Alu-Polini zu Verfügung. Setup Polini + MMW-Kopf auf KoDi mit 1,5er QK 54er DS-Welle 28er PHB (120/X2/AV260/52) O-Topf Augusto 6000 Fährt sich sehr angenehm, trotz der 21/67-Primär und nix Flachland! Zieht ab 3000 schön an und bei 5000 legts noch ne Schippe drauf. Gefühlsmässig stehen wohl weniger als die 19 Pferde wie mit dem Touren-M1X zuvor an, hat aber auch erst 50km runter. Prüfstand folgt nach dem Urlaub um die Lage genauer zu beurteilen. Eines lässt sich aber schon sagen: Der T5-Motor fährt sich viel schöner und hat im Vergleich zum M1X schönere Band! Ausserdem ist er leiser! So, werde wohl bei dem Setup bleiben und meinen Atom wieder hergeben.
  8. Sind ab 30ten auch in Lazise beim Roller-Camping. Denke man sieht sich. Sind ne bunte Truppe mit Small- und Largeframes am Start.
  9. Wir haben bisher gute Erfahrungen mit http://www.echo-motorgeraete.de/ gemacht. Haben dort in den letzten 20 Jahren verschiedene Modelle gekauft und bis auf eine undichte Hydraulikpumpe (Tausch auf Kulanz) und einem durchgerostetem Endtopf (naja, Winterdienst halt) keine Defekte. Aktuell verrichtet ein A-250 mit 4WD seinen Dienst als Obstwiesenmäher, Hof-Kehrmaschine und als Schneeräumkommando seinen Dienst.
  10. So langsam geht die Pendelei einem auf den Sack, soviel Hirnverbannnte wie es auf den Straßen gibt. Wegen 3 Sekunden Zeitersparnis nen Auffahrunfall riskieren und sich und andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden: Gestern auf der A8 durch die Baustelle am Stuttgarter Kreuz. 80km/h, 3-Spuren und ich mit meinem Würfel schön auf der rechten Spur hinter ner LKW Kolonne her mit "normalen" 90 gefahren. So 1000m bis 500m vor der Ausfahrt schießt so ein Familienbomber mit überhöhter Geschwindigkeit an mir vorbei und quetscht sich in einem Zug spurwechselnd-bremsend-blinkend (in dieser Reihenfolge) direkt vor mich und dem LKW davor. Ich durfte dann in Anbetracht der 2,8t Geländewagen (nix modernes SUV) die ich durch die Gegend schaukele voll in die Eisen. Hinter mir wäre alles frei gewesen und spätestens in der Ausfahrt hätte er gediegen überholen können, da 2-spurig und ich nach dem Motto der Weg ist das Ziel sowieso die Rechte Spur bevorzuge. 20 Min und 25 km später stand er 5!!!! Autos vor mir an der Ampel. Das ganze gibts regelmäßig und hab ich auch schon in verschärfter Form mit 1,5t Anhänger hinten dran erlebt. Auch immer wieder geil ist, wenn man sich erlaubt mit so einem Zug einen LKW zu überholen. Wie da dicht aufgefahren oder noch während ich zurück auf die rechte Spur wechsele überholt wird, ist einfach nur krank. Dabei sind zur Zeit sogar noch Schulferien und entsprechend weniger los.......
  11. gucci

    BLECHKAMPF 2012

    muuaaah....ich brech ja gleich zusammen hohl Du mir lieber mal Edelmetall nach Hause
  12. gucci

    BLECHKAMPF 2012

    Bin leider raus, da ich am 17. und 18. arbeiten darf Drecks Daimler Serienanlauf....... Wünsch allen beteiligten viel Spaß und Hals- und Beinbruch.
  13. Stimmt, Deine Urlaubsplanungen kollidieren da ein wenig mit dem Treffen.....vielleicht nächstes den Run auf dem Weg in Urlaub mitnehmen?!
  14. Dat is die Halbliter-Kurzhub Theken-Rennklasse der ESC..... Hat sich halt so festgesetzt in unseren Rennfahrerhirnen. Wie immer Pokalgeil halt.
  15. gucci

    Unimog Oldtimer

    Mein Bruder hat ein U411. Schon schnuckelig das Dingens aber im Strassenverkehr biste ein rollendes Hindernis mit den knapp über 50km/h Topspeed. Ist eher was für nen Besuch auf'm eigenen Acker/Wiese/Wald. In der Stadt fehl am Platz. Bin da nun nicht so tief in der Materie drinne aber viel wirste da nicht machen können ohne tief in die Tasche zu greifen. Bisschen kannste was über die Reifengröße machen. Alternativ vielleicht einen U406? Wahrscheinlich der UNIMOG schlechthin. Großer Diesel, mehr als 70km/h möglich und eine riesige Auswahl an Fahrzeugvarianten sowie die größte Auswahl an Baujahren von '63 bis '88 und allen Preisniveaus.
  16. Auch wir bedanken uns bei unseren tollen Gästen. Hat mal wieder mächtig Laune gemacht euch beim Trinken zu betreuen und mit euch das Tanzbein zu schwingen . Wieder mal viele alte Gesichter gesehen und auch so manch Neues dabei - Grüße an Augsburg. Respekt auch an Kai für den Hill Kill, eigentlich sollte ja ein Hugo das Ding entjungfern' ........ Ansonsten haben wir uns natürlich mega über die rege Cross-Teilnahme gefreut. 16 Starter haben die Gäste bespasst und ordentlich eingestaubt. Hoffe auf ein Widersehen im nächsten Jahr.
  17. Ja das hat sich so ergeben nach dem Fräsen und einem Wellentausch. Die zuvor verbaute war wohl etwas zahmer ausgelegt als die Ersatzwelle dafür. Egal, fährt sich ganz nett soweit. Hat zwar ein leichtes sprotzen bis 3000, danach drehts aber sauber weiter und der Verbrauch ist auch nicht sonderlich anders.Würd aber mittlerweile auch nur noch gelippte 54er vom fk verbauen - hab hier auch schon eine Welle rumliegen und warte nur noch auf das neue Pleulkit, dann bekommt der Originalmotor ne Revision.
  18. Oha, alles Gute und hoffe das wird bis zum WE
  19. Wetter kann man sich schön trinken gibt auch auch best mögliche Betreuung dafür
  20. Kann man eigetnlich auch Nachts schon anreisen oder steht man vor verschlossenen Toren? Das Ermstal würde sich sonst Donnerstag Spät Abend auf den Weg machen und im Laufe der Nacht aufschlagen, um dann ausgeruht und erfrischt in das Freitagstraining starten zu können.
  21. uihuih....16PS Grenze.....wie drosselt man den Motoren? Hab da null Erfahrung und lieg da mal locker drüber mit meinem Setup. Egal, ich glaub da mal noch nicht so drann....wenn doch, dann werd ich aber wohl eher Richtung K4 gehen.@Holger: Komme da im Herbst nochmal auf Dich zurück. Will da sowieso mal nen Test machen auch im Vergleich zu LeoVinci und Malossi. @Kummi: Willkommen! Jeder ist bei uns ne Bereicherung des Startfeldes und da K3&K4 zusammen fahren ist es sowieso egal wenn es nur um den Fahrspaß geht.
  22. RZ Right ist schon gut für den Preis, läuft aber auf vielen Motoren gegen eine Wand. Finde mittlerweile die Idee mit Auspuff gar nicht so schlecht. Mein so innig geliebter LeoVinci gibts nicht mehr neu und meine restposten im Lager zeigen alle die gleiche Altersschwächen. Wars beim Stoffi ein 200er Polini?!? 24er? Sah eigentlich ganz unspektakulär aus wie das Ding gefahren ist.
  23. Also bisher benötigten die Lamys ja wesentlich mehr Zuneigung um am Start zu sein.... Ne im Ernst, eine Möglichkeit Lamys in Klasse 3 zu integrieren wäre mal richtig geil. Über erlaubte Komponenten müsste man sich eben mal unterhalten und Auspuff ist wieder das leidige Thema. Alles erlauben oder nur einen Einheitsauspuff erlauben? Dann die Frage was gibts für PX/T5/Cosa/Lambretta? Lefthand/Righthand......... Lasst uns das mal diskutieren, evtl. kann man ja bei einem der Auspufferbauer auch eine Art ESC-Auspuff machen. Hab mit dem LTH BT5 bisher gute Erfahrungen auf PX und T5, sowie verschiedensten Bearbeitungsstufen gesehen und alle konnten überzeugen.
  24. manman, was spielst auch mit so gefährlichen werkzeug rum
  25. he, clubschorle is unser stichwort ich pack mal nen vorrat rum, limetten und cola ein. werden dich dann schon verarzten gibbet nu nen nighter oder was ähnliches? sonst pack ich unser Club-Festzelt noch ein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung