-
Gesamte Inhalte
1.162 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von gucci
-
Was ist mit dem Getriebe?!? Aber ist doch egal. Jeder der sich mit der Materie auch nur etwas auskennt weiß doch, daß hinter PX80 mit 177er entsprechende Modifikationen stehen (spindeln/abdrehen und Welle). Die Kiste bleibt aber trotzdem ne PX80. Und ja, 24er geht sich mit SIP Road gut aus. Evtl. wird das Getriebe aber zu kurz werden.
-
Tja, is halt neumodischer Scheiß. Da die KD-Intervalle immer größer werden, will man halt mit solchem kleinem Wartungskram zum Werkstattbesuch anregen.
-
heißt das es gibt von DRT ein spezielles 65er Radl damit das Laufspiel wieder passt??
-
Nicht alles glauben was da steht. De facto geht mit den bisher am Markt verfügbaren Ritzel nur die Kombos wie fried beschrieben hat. Meines Wissenstandes passt das 23er Ritzel nicht auf das 68er weil die überschneidung der beiden ritel zu groß ist und unter Vorspannung laufen würde -> Verzahnung geht an Arsch. 1. Das Ritzel ist lediglich eine Erweiterung für die kleine Kupplung um das 65er Primär auch ohne die Verwendung einer 200er Kupplung fahren zu können. ODER 2. DRT hat wirklich ein Primärrad aufgelegt das im Radius angepasst wurde und auf das 67er und 68er Primär passt. Dazu sollte man mal den Aussendurchmesser nachmessen. In beiden Fällen sollte SIP den Text aber umschreiben und statt Qualitätsgefasel nur mal wirklich die Verwendungsdaten listen.
-
Dann müsst Ihr sie aber bisschen dopen.....fahren hier mit einem etwas anderen Tempo. Aber fürs erste mal auf Roller sah das doch gut aus.
-
T5Pien zustimm. Nikasil und ähnliche Beschichtungen kann man hohnen. Lediglich bohren auf Übermaß geht nicht. Hab so schon mehrere Aluzylinder wieder fit bekommen und würde das hohnen auch dem selber dremeln vorziehen. Zum Ätznatron sei gesagt, ich würde bei Aluzylindern davon abraten. Kommt das Zeugs durch ne Beschädigung in der Laufbahn an Alu ist der Zylinder für die Tonne. Nur bei Grauguß verwenden.
-
Hab mein Werkzeug noch nie explizit gepflegt. Warum auch? Meins bekommt beim schrauben - egal ob Roller, Moped oder Auto - immer genug Öl ab. Da muß man nichts extra einölen. Im Gegenteil. Muss meistens sogar eher Öl abwischen damit sich keine Öltümpel im Werkzeugwagen bilden. Oder ist bei euch so staubig?
-
dummerweise ist die größe durch die tischgröße begrenzt. bei dem ding glaub 100x100x115mm oder so. dat reicht gerade für ne schwanzverlängerung vielleicht
-
CNC S&S Kupplung -> problem bei Montage?!
gucci antwortete auf PX_Scooterboy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Zu langen Ausrückpilz verbaut? Gibt da mehrere die rein passen pilz muss unbetätigt bündig mit seinem sitz abschließen. -
da simma dabei des isch prima
-
Edit sagt: plödes Internet! Doppelpost gelöscht!
-
Naja, ausser man darf nur 125er fahren und möchte noch ein fünkchen original bleiben. Dein Setup wäre aber nun in Kombination mit nem Basicstar interessant. Vielleicht hat ja jemand einen und könnte Dir den leihen?
-
Folgendes T5-Projekt wird demnächst gestartet
gucci antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
mahlzeit, also ich hab einfach bei PIS mir das 67er Primärradl geholt und eingenietet. Bin damit pannenfrei 2 Jahre ESC gefahren und nun kommt das Getriebe in die 5, weil ich im Rennroller kürzer übersetzt habe. Habe keine Schwierigkeiten beim Einbau oder übermäßigen Verschleiß feststellen können. Hab aber auch schon in nem frühen PX Motor (Unterbrecher und volles Material um die Überströme im Block), war zumindest ein Sprintgetriebe drinne, erfolgreich das 65er Primär verbaut. Das lüppt so in meinem M1X Motor. -
Folgendes T5-Projekt wird demnächst gestartet
gucci antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moinsen, hab was ähnliches in der Endmontage. - T5-Polini, Auslass auf 65,5% verbreitert und bisschen nach oben "entgratet" - 54er Drehschieberwelle mit etwas mehr Einlasszeit (Danke Flexkiller) - MRP DS-Stutzen mit 33er PWK - S&S KuLu auf 21/67 - zunächst T5 Zündung später Vespatronik - Auspuff wird nen Resopott, hab hier nen T5 PM und nen alten Fichtl-Pott für die ersten Gehversuche Zylinder kommt mit ner 1mm FuDi auf 186/128, Kolben hat dabei noch ca. nen halben Milimeter bis OT. Warte z.Z. noch auf den Zylinderkopf der noch bei den üblichen Verdächtigen zum Umarbeiten ist. Bräuchte noch ne Empfehlung was man denn heutzutage so Auspuff-technisch unter der T5 trägt. Sollte halt Hauptständertauglich sein. -
Alles TÜV-Konform is wohl für die Veranstalter zu aufwändig zu kontrollieren - was so eine Prozedur an Zeit benötigt sieht man bereits bei der ESC-Fahrzeugabnahme vor den Rennen. Die Karren sollten normal Zugelassen sein und einen gültigen TÜV haben, wenn dann nen anderer Gaser oder Puff drunter hängt, dann is das eben so und wird ja auch im Alltag all zu gerne gemacht Mehr lässt sich einfach auf die schnelle nicht kontrollieren. Stimma da Schindluders Beitrag vollkommen zu.
-
Die Idee find ich prinzipiell gut und würde mich da auch angesprochen fühlen, in Stockach eine meiner Strassenreusen über die Strecke zu prügeln. Zwecks Restriktionen und Kontrolle würd ich wirklich sagen weniger ist mehr. Also nur wirklich zugelassene Kisten und Sperrung selbiger für die anderen Klassen. Ob da jetzt alles eingetragen ist sei mal dahin gestellt - sind ja früher auch mit der 80ger und nem NICHT eingetragenen 177er Polini in Stockach gefahren. Wäre dann so ähnlich wie die Fun-Klasse in der ESC und ideal um mal reinzuschnuppern oder einfach just4fun zu fahren. Würde die Klasse auch nicht nur auf Large- oder Smallframe reduzieren, sondern generell alle Blechroller da erlauben. Find ich gut
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
gucci antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Fahre genau das Setup seit ein paar Wochen. Ich glaub meine Steuerzeiten liegen mit ner 5mm FuDi, wegen 110er Pleul, bei 128 zu 184. Auslass ist leicht bearbeitet.Fährt sich eigentlich ganz entspannt, wobei er aber 4000 U/Min erst richtig zieht. Darunter ist ein wenig tote Hose, dreht aber locker flockig 8000 U/Min. Will übern Winter mir nen Mallekopf umarbeiten lassen damit ich den Zylinder noch tiefer setzen kann. Fahre mit nem leicht ovalisiertem SI, 160-BE3-125 und ner 2,7er Nebendüse. Braucht damit 4l/100km. Leistung k.A. Prüfstand noch im Aufbau.... -
Allllles Gute zum Geburtstag nachträglich und immer ne Handbreit zwischen Trittbrett und Asphalt Da läuft man sich gestern übern weg und bei mir klingelt nix, peinlich und schäm
-
Kennzeichen mit Spiegelklebeband befestigen
gucci antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Technik allgemein
dachte bisher immer das Kennzeichen fest mit dem Fahrzeug verbunden sein müssen..... -
...weil soeben den neuen Arbeitsvertrag unterschrieben hab. Am 1.11. gehts los in Benztown .
-
Ja gerne doch. Seit immer willkommen bei uns. Abrollern ist vorgemerkt, Chancen stehen gut da ich ja dem Fallrace fern bleibe. Gibts ne Übernachtungsmöglichkeit bei euch
-
ESC-Einsteiger-Topic, update 29.05.2011
gucci antwortete auf Weso's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Andal, Getriebe liegt auch schon parat, muss nur Zeit finden mir das Motorspalten anzutun. Nur wenn er dann offen ist wirds sicher ned beim Getriebetausch bleiben. Mein Einlass ist noch unangetastet und mal schauen was einem sonst noch dummes einfällt. Wenn es da nicht so nen Spruch "never change a running system" geben würde..... -
ESC-Einsteiger-Topic, update 29.05.2011
gucci antwortete auf Weso's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@zimbo: man man, ihr seit ja wirkliche Materialschlachter Meine 15 PS Kiste hat die 2te Saison ohne Kundendienst und Probleme hinter sich . Hoffe ja, das sich da drin keine Überraschung versteckt wenn ich nächstens die Übersetzung ändere. -
Heute 12:00 Uhr Treffen an der Werkstatt im Hammerweg in Dettingen. Kleine Ausfahrt über die Alb mit Einkehrschwung.
-
Auch von mir alles Gute euch.