Zum Inhalt springen

rubi201

Members
  • Gesamte Inhalte

    79
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von rubi201

  1. 24er SI, LuFi mit Löchern über HD, 116er HD, Nebendüsen weiß ich gerade nicht genau (ich meine BE3/160 oder sowas in der Art), Pep-Puff. Lt. Prüfstand ca. 8PS am Hinterrad. Ist für knappe 90 gut - für 8-Zoll (eigentlich) schon zu viel Fährt sich prima. G. Ruben.
  2. Wahrscheinlich Kolbenspiel zu eng. In den Bereichen aller vier Stehbolzen ist er anständig angegangen MIt der Schlüsselfeile wieder gerade gerückt und seitdem schnurrt das Kätzchen wie es soll G. die Rübe.
  3. Ich find ihn klasse! Ein (ok...ziemlich übler ) Klemmer am Anfang - aber (danach) seit knapp 4000 km tadellos! G. Ruben.
  4. Guten Morgen, hätte Interessa am VNB-Motor. Hast ne PM. VG, Ruben.
  5. Zwei Tage war die Vespa krank...jetzt läuft sie wieder - Gott sei Dank! :)

    Weiterlesen  
    1. Gnau_So

      Gnau_So

      Das reimt sich aber schön!! :-)

  6. Servus Pez, ist einfach ein 177er 2-Kanal-Pinasco (GG) auf dem VBB Gehäuse. Nichts bearbeitet (beim Einlass ginge wohl noch was). 24er SI mit 115HD, 160/BE3, HLKD weiß ich gerade nicht mehr... 65er Primär, 23er Cosa-Kupplung. Reisegeschwindigkeit liegt bei ca.80 (lt. GPS). Der Tacho zeigt schwindelt da schon ziemlich (und man fährt angeblich über 90 km/h!?!! Na ja, ist wurscht. Mir reichts auf 8-Zoll jedenfalls. Der gesteckte und unbearbeitete Pinasco hat auf dem VBB-Gehäuse 7,6 PS am Hinterrad (und 'unglaublichen' 12 Nm ) Ist für mich ok so... :) G, Ruben. Tante Edit(h) wirft gerade ein, dass man(n) mit 160/BE3 nebendüsenmäßig doch etwas fett unterwegs ist...aber was solls...
  7. Hab´s genau so gemacht wie du...Laschen angepasst und rein damit :) Sitzt, passt und läuft (bei mir allerdings nur mit 'sensationellen' 7,6 PS am Hinterrad...!?!! ). Reicht aber trotzdem zum Spaßhaben! Gruß (& Danke für die Rückmeldung), die Rübe.
  8. Morgähn, falls irgendejemand sowas noch rumliegen hat - so fänder er in mir einen glücklichen Abnehmer (und schickt mir einfach ne PM) ...brauch nur eine davon (die andere hab ich noch...!?!! :) VG, die Rübe.
  9. ..ich hoffe, das ist keine dumme Frage...? (bin vielleicht einfach nur zu übervorsichtig...aber Fehler im Getreibe machen keinen Spaß ) Zur 'negativen Auswirkung': Montiert man das PX-Primär auf die VBB-Welle, dann kann man das Primärritzel einen ca 3-4mm nach links und rechts drehen - da die Nasen schmäler sind und somit immer nur mit einer Seite an den Federn anliegen. Das originale 68er sitzt stramm drauf (die Federn im Primär liegen an beiden Seiten an). G. die Rübe. P.S.: ...wenn mir irgendjemand schreiben könnte, dass das so ok ist wär ich beruhigt und würde es so verbauen. Ich möchte nur nicht dass mir das Primär und/oder das Getriebe beim Fahren um die Ohren fliegt...
  10. Tach allerseits, ich würde meiner VBB gerne ein längeres Getriebe verpassen - und da ich schon an mehreren Stellen gelesen hab, dass das mit einem 65er Primär und einer Kupplung von PX/Cosa funktionieren soll, würde ich das ganz gerne so machen. Allerdings frag ich mich, ob das 'einfach so' passt - da die 'Nasen' von dem VBB-Primär deutlich breiter sind als die von der PX-Version - Bilder: Hier die Nasen von der VBB: Und hier die deutlich schmäleren von der PX: Wäre nett, wenn mir jemand nen Tip geben könnte (...irgendjemand hat das doch bestimmt schon verbaut, oder? ) Im Voraus schon vielen Dank an euch alle, die Rübe.
  11. Bei meiner VBB hatte ich das mit dem 'Am-Beinschild-Anstehen' der Spiegelhalterung auch. Bei mir hat´s gereicht, den überstehenden Teil (am Loch der Halterung) auf ein erträgliches Maß abzufeilen. Dann konnte ich es um ein paar Grad verdreht anbauen. Hält seitdem bombig...ist zwar knapp am Beinsschild - bleibt aber nicht hängen. Grüße aus der Pfalz, die Rübe.
  12. Hi Hannes, ich hab zwar ne VBB - aber ich glaub bei der ist die Vorderradaufhängung die gleiche wie bei der Super. Länge des Stoßdämpfers ist (zumindest bei mir) 155mm. Falls das bei der Super anders sein sollte dann darf mich jemand gerne berichtigen :) Grüße aus der Pfalz, Ruben.
  13. Es gibt sie also doch...Schaltrollerfahrer in der näheren Umgebung von Römerberg... ;-)

    Grüße, Ruben.

    Weiterlesen  
  14. Schätze mal, so wird´s bei mir auch gewesen sein - obwohl ich wirklich aufgepasst hab!?! (hab ich jedenfallst geglaubt...)
  15. Guten Abend liebe Christinnen, Christen & Ungläubigen, ich wollte euch nur mal auf den 'neuesten' Stand bringen. Es war wohl der Haldmond der Kupplung, der das ganze Schlamassel verursacht hat... Sozusagen 'Ziehkeilgetriebe' auf die andere Art. Na ja, die Späne und Reste des Halbmondes sind raus. Offensichtliche Schäden an Zahnrädern & Wellen konnte ich keine entdecken. Der KuLu-Simmerring wurde getauscht, das Gehäuse wurde penibelst gereinigt, auf Metallspäne untersucht und dann wieder zusammengebaut. Die Wellen laufen so wie sie sollen - und machen auch keine komischen Geräusche (klingt jedenfalls so wie bei der ersten Revision). Was mich noch interessieren würde: Gibt´s eigentlich fachwissende 'Neuigkeiten' zu dem Thema 'Stehbolzenreiber'? LG, die Rübe.
  16. @max: mit meinem Schwinsattel ;-)

    Weiterlesen  
  17. Die Löcher im Zylinder sind für die Stehbolzen ausreichend groß (ich find sie fast schon etwas großzügig) - da spannt jedenfalls nix... Der Zylinder geht ohne Probleme drauf - und sitzt auch anständig.
  18. Erstmal Danke an alle für eure praktische, seelische und moralisch Unterstützung (...hab ich in der letzten Antwort vergessen zu tippen). Für die VBB hab ich leider keine Anzugsdrehmomente gefunden. Für PXen sind die Zylinderkopfmuttern mit 16-26 Nm angegeben. Ich hab die Teile mit dem Mittelwerte davon angezogen: mit 20 Nm. Von einem 'Stehbolzenreiber' höre ich heute übrigens auch zum ersten Mal (schließe mich also Primavera76 an und glänze mit Unwissenheit ;) ...kommt das davon, dass die Zylinderkopfmuttern zu fest angezogen waren? Lag ich mit den 20 Nm zu hoch??
  19. Knapp 800 km - mit der (empfohlenen) 'Einfahrbedüsung': 24SI, HD 118, Luftfilter mit Löchern.
  20. So - der Motor ist draußen...und gleich gibt es weitere Fragen: Sind das 'normale' Laufspuren am Kolben...oder ist das gerieben? Die Unterseite des Kolbens sieht (leider) genau so aus. Die Laufbahn im Zylinder scheint (mir wenigstens) ok - aber wenn jemand mal drüberschauen könnte wär es mir trotzdem lieber. ...irgendwie glaub ich, dass ich im Moment alles falsch mache...!?! Die letzten Kilometer waren wohl doch ein bisschen fett. Auch hier: wenn mir jemand mitteilen könnte, ob das so ok, nicht ok oder schlimm ausschaut wär´s schön, wenn er mir Bescheid geben könnte. Grüßle, Ruben.
  21. Oh Mann...! Falls es jemanden interessieren sollte - bitteschön...in Bildern: Schätze mal da ist fast alles im A...! Der Halbmond ist natrlich nirgends zu finden...und wird sich wahrscheinlich im Getriebe verstecken. Somit ist wohl Motorspalten, Halbmond suchen, Simmeringe wechseln und all der andere Scheiß fällig...nach 780 km... Ich könnt heulen Außerdem heg ich die Befürchtung, dass da noch mehr kaputt gegangen ist: - das Primär lässt sich per Hand (leider) nur ziemlich schwer drehen...gehört das so? Wahrsch. nicht...?!?! - kann es sein, dass die Kurbelwelle auch nen Schlag abbekommen haben könnte? Sollte man die (irgendwie) vermessen lassen (wenn es sowas überhaupt gibt). Falls ja, wo geht das? VG (von der heute deprimierten) Rübe.
  22. Hi, ich hätte gerne die Stoßstange (Chrom für ne PX) und die Vigano Radkappen. Schick mir doch bitte ne PM mit dem Gesamtbetrag und deiner Kontoverbindung. Meine Adresse gibt´s dann auch per pers. Nachricht. Grüße, die Rübe.
  23. Dass es was mit dem Zylinder/Kolben zu tun hat kann ich mir (beim besten Willen) auch nicht vorstellen. Schätze mal, dass war einfach Zufall, dass das so gelaufen ist. Die Vergaserdüsen wurden einfach getauscht (von dem 24er in den 20er). Gestern Abend beim Auftritt ist mir das Keyboardsetup komplett abgeraucht - und heute diese Scheibe. Und ich glaub die Kupplung der Pornösen Xanthippe macht auch so langsam schlapp. Wie heißt es so schön: wenn´s läuft, dann läuft´s... Mannomann... Ich bin mal gespannt, was morgen so alles schiefgeht...!?! Anstatt zu fahren, hab ich die Lady vorhin flachgelegt und den KuluDeckel runtergemacht. Kupplung ist allerdings noch nicht runter - die Mutter sitzt shicefest. Nachem ich anständig abgerutscht bin und die Pianistenhände jetzt aussehen wie durch die Dornenhecke gezogen, vertag ich die Kupplungmussrunteraktion - wenn ich wieder ein bisschen besser gelaunt bin und mehr Ruhe im Blut hab. Von Aussen sieht die Kupplung ok aus - Nieten vom Primär sind auch noch alle drin. Bei gezogener Kupplung blockiert es übrigens nicht!?! Falls irgendjemand noch eine Idee hat - nur her damit! Aber irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass der Motor nochmal raus muss. Tante Edith macht sich aber Sorgen um die Kronenmutter... Der Teil an der Nut für den Halbmond sieht (irgendwie) so aus, als ob das nicht so gehört!?! Nein, angeknallt wurde sie nicht - hab die Drehmomentdosierhilfe beim Anziehen genommen...
  24. Deine VBB ist übrigens schön geworden! :) ...meine zwar auch - aber die zickt gerade rum... :(
  25. Hi, also ich hab mir vor kurzem genau dieses set (Sattel + Brötchen) beim Löwenrollerversand bestellt. Mit 184 Zentimeterchen sitzt es sich allerdings recht besch...eiden drauf (find ich jedenfalls). Mittlerweile ist ne Monositzbank drauf - ein Traum! Falls du Interesse an den Dingern hast schick mir ne PM. Vielleicht würde ich mich ja davon trennen. Fairer Kurs vorausgesetzt. G. die Rübe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung